Das römische Pantheon beginnt damit, von Touristen einen Eintrittspreis zu verlangen

Roms 2.000 Jahre altes Pantheon hat am Montag damit begonnen, Eintrittsgebühren zu erheben. Touristen zahlen fünf Euro (5 US-Dollar), um Italiens meistbesuchte Kulturstätte zu besichtigen.

Ausgegeben am: Geändert:

Das Gebäude, eines der ältesten und beliebtesten der Stadt, ist derzeit eine geweihte Kirche und ein Teil des Erlöses aus dem Ticketverkauf geht an die Diözese Rom, während der Rest an das Kulturministerium geht.

Minderjährige und Einwohner Roms sind von der Zahlung befreit.

Die neue Gebühr „wird viele Besucher nicht davon abhalten, zu Besuch zu kommen“, prognostizierte der französische Besucher Camille Piallat, als er im Sonnenschein Schlange stand, um sein Ticket zu kaufen.

Ingenieur Tim Witte, der aus Amerika zu Besuch war, sagte gegenüber AFP, er halte fünf Euro für einen „sehr angemessenen“ Preis.

Der Besuch der anderen großen Kirchen Roms, einschließlich des Petersdoms, ist kostenlos, für Museen und Denkmäler wie das Kolosseum ist jedoch Eintritt erforderlich.

Das Pantheon ist eines der am besten erhaltenen Relikte des antiken Roms und berühmt für seine außergewöhnliche Kuppel mit einem Durchmesser von 43 Metern (140 Fuß) und einer kreisförmigen Öffnung, durch die Licht und gelegentlich auch Regen fallen.

Es wurde im ersten Jahrhundert v. Chr. als Tempel erbaut, bevor es zu Beginn des zweiten Jahrhunderts n. Chr. unter Kaiser Hadrian grundlegend umgebaut wurde.

Nachdem sie vernachlässigt worden war, erhielt sie neues Leben, nachdem sie im siebten Jahrhundert unter Papst Bonifatius IV. als Kirche geweiht wurde.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply