Das Rennen um einen Bitcoin-Spot-ETF, die neue Krypto-Börse der Wall Street und andere Neuigkeiten

Das Angebot für den ersten Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten gewinnt nach dem jüngsten Antrag von BlackRock an Zugkraft, wobei sowohl ehemalige Bewerber als auch neue Akteure die Erlaubnis der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) zur Listung einholen ein Krypto-ETF.

Obwohl unklar ist, ob die SEC endlich einen Bitcoin-ETF zulassen wird, scheint die Initiative von BlackRock angesichts des anhaltenden Vorgehens gegen die Kryptoindustrie „dem Rennen neues Leben eingehaucht“ zu haben.

Zu den weiteren Schlagzeilen gehört, dass Wall-Street-Titanen trotz der aktuellen Regulierungslandschaft eine neu gestartete Krypto-Börse unterstützen. Der Newcomer ist EDX Markets, unterstützt von Namen wie Citadel Securities, Fidelity Investments und Charles Schwab – unter anderem.

Unterdessen kämpfen Krypto-Pioniere weiter ums Überleben. Am 17. Juni genehmigte ein US-Richter eine Vereinbarung zwischen Binance.US und der SEC, um das Einfrieren der Vermögenswerte der Börse zu verhindern, während Gemini versucht, seine Aktivitäten außerhalb der Reichweite der US-Behörden auszuweiten.

Das Crypto Biz dieser Woche befasst sich mit der Welle von Bewerbungen für einen Bitcoin-Spot-ETF, der jüngsten Einführung einer zentralen Börse (CEX) in den USA und der aggressiven Mining-Expansion von CleanSpark trotz des Bärenmarktes.

Wall-Street-Giganten unterstützen EDX Markets, eine neue Kryptowährungsbörse

Die US-Kryptobranche hat einen neuen Player: EDX Markets. Mit der Unterstützung prominenter Finanzinstitute wie Citadel Securities, Fidelity Investments, Paradigm, Sequoia Capital und Charles Schwab gelang dem neuen CEX ein bemerkenswerter Einstieg. Derzeit unterstützt die Börse nur den Handel mit vier Kryptowährungen: Bitcoin, Ether (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH). In den kommenden Monaten plant EDX die Einführung von EDX Clearing, einer Clearingstelle zur Abwicklung von Geschäften, die auf der EDX Markets-Plattform ausgeführt werden.

Blackrocks Spot-Bitcoin-ETF erneuert den Optimismus und löst eine Welle neuer Einreichungen aus

Mindestens drei Investmentfirmen haben Spot-Bitcoin-ETFs beantragt, nachdem der Investmentgigant BlackRock am 15. Juni einen ähnlichen Antrag gestellt hatte. Der Vermögensverwaltungsfonds WisdomTree beantragt bei der SEC die Erlaubnis, seinen „WisdomTree Bitcoin Trust“ zum dritten Mal an die Börse zu bringen. Weniger als vier Stunden nach der WisdomTree-Einreichung „reaktivierte“ der globale Investmentmanager Invesco seinen Antrag für ein ähnliches Produkt, gefolgt von einer Anfrage von Valkyrie Investments am 21. Juni. Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass der milliardenschwere Fondsmanager Fidelity Investments dies tun könnte Wir möchten auch von der neu entdeckten Begeisterung für Spot-Bitcoin-ETFs profitieren. Während die SEC noch kein einziges Spot-Bitcoin-ETF-Produkt genehmigt hat, bemerkte Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, dass „BlackRock dem Rennen neues Leben eingehaucht hat.“

CleanSpark kauft zwei Bitcoin-Mining-Campus für 9,3 Millionen US-Dollar

Das Krypto-Mining-Unternehmen CleanSpark setzt seinen aggressiven Infrastrukturausbau in den USA fort, indem es zwei Bitcoin-Mining-Einrichtungen im Rahmen eines Bargeschäfts über 9,3 Millionen US-Dollar erwirbt. Die Einrichtungen werden über 6.000 Antminer S19 XPs und S19J Pro+s beherbergen, die nach Abschluss des Deals voraussichtlich etwa einen Exahash pro Sekunde (EH/s) zur Hash-Rate von CleanSpark hinzufügen werden. Laut Zach Bradford, CEO von CleanSpark, wird die neu erworbene Infrastruktur es dem Unternehmen ermöglichen, sein Ziel von 16 EH/s bis Ende 2023 zu erreichen. Der Kauf folgt mehreren anderen Übernahmen durch CleanSpark in den letzten Monaten, trotz eines Einbruchs im BTC-Mining Rentabilität während des Bärenmarktes.

Gemini plant Expansion im asiatisch-pazifischen Raum als Teil der „nächsten Wachstumswelle für Krypto“

Die Kryptowährungsbörse Gemini hat Pläne angekündigt, in den asiatisch-pazifischen Raum (APAC) zu expandieren, indem sie das Personal im Büro des Unternehmens in Singapur aufstockt und eine Engineering-Abteilung in Indien einrichtet. In einem Blogbeitrag deutete Gemini „größere“ Pläne für eine Expansion in die Region in den nächsten 12 Monaten an. „Wir glauben, dass APAC ein großer Treiber der nächsten Wachstumswelle für Krypto und Gemini sein wird“, sagte die Börse. Gemini scheint angesichts des Vorgehens gegen viele Kryptofirmen in den Vereinigten Staaten verschiedene Märkte zu erkunden. Im April unternahm die Börse die ersten Schritte, um ein eingeschränkter Händler bei der kanadischen Ontario Securities Commission zu werden. Letzten Monat wählte das Unternehmen Irland als Basis für die Ausweitung der Dienstleistungen des Unternehmens in ganz Europa.

Bevor Sie fortfahren: Bitcoin erreicht 28.000 US-Dollar, nachdem BlackRock einen BTC-ETF beantragt hat

In der neuesten Folge von The Market Report erklärt Cointelegraph-Analyst und Autor Marcel Pechman, was dahinter steckt, dass Bitcoin zum ersten Mal seit zwei Jahren eine 50-prozentige Dominanz auf dem Kryptomarkt erreicht hat, während Blackrock Spot-ETF-Einreichungen eingereicht hat und die US-Börsenaufsicht SEC hart gegen Altcoins vorgeht. Sie werden es nicht verpassen wollen!

Crypto Biz ist Ihr wöchentlicher Überblick über das Geschäft hinter Blockchain und Krypto, der jeden Donnerstag direkt in Ihren Posteingang geliefert wird.