Das Projekt startet mit einem mutmaßlichen Exit-Betrug in Höhe von 31,6 Millionen US-Dollar

Laut dem On-Chain-Detektiv ZachXBT scheint ein Krypto-Projekt namens Fintoch, das angeblich von der Investmentbank Morgan Stanley unterstützt wird, mit fast 32 Millionen US-Dollar an Benutzergeldern durchgestartet zu sein.

In einem Thread zeigte der Krypto-Detektiv ein Diagramm, das die Bewegung der Gelder detailliert darstellte. Der On-Chain-Detektiv behauptete, dass das Projekt wahrscheinlich einen Exit-Betrug durchgeführt habe.

Der Fonds versprach einen täglichen Zinssatz von 1 % für Investitionen der Nutzer. Allerdings haben Benutzer der Plattform damit begonnen Bericht dass sie ihre Gelder jetzt nicht mehr von Fintoch abheben können.

Darüber hinaus behauptet das Projekt zwar, Eigentum der Investmentbank Morgan Stanley zu sein, bestritten etwaige Verbindungen zum Projekt durch eine Erklärung. Das Unternehmen gab an, dass Fintoch seine Marken ohne Genehmigung verwendet habe und dass es keine Verantwortung für Transaktionen mit dem Unternehmen übernehme.

Auch die Monetary Authority of Singapore (MAS). ausgegeben eine Warnung gegen Fintoch Anfang Mai. Laut MAS wurde das Unternehmen „möglicherweise fälschlicherweise als von MAS lizenziert oder auf andere Weise autorisiert oder reguliert“ wahrgenommen.

Abgesehen davon, Berichte bereits im März empfehlen dass das Bild des CEO des Unternehmens namens Bobby Lambert tatsächlich einem bezahlten Schauspieler gehört, dessen richtiger Name Mike Provenzano ist.

Verwandt: Über den angeblichen Swaprum DEX Rug Pull wurden Kundengelder im Wert von 3 Millionen US-Dollar gestohlen

Darüber hinaus hat das Federal Bureau of Investigation (FBI) eine Warnung vor einem jüngsten Anstieg betrügerischer Krypto-Stellenanzeigen herausgegeben. Am 23. Mai empfahl das FBI US-Bürgern und Personen mit Wohnsitz oder Reisen im Ausland, vorsichtig zu sein, da diese irreführenden Anzeigen häufig mit Menschenhandel in Verbindung gebracht werden.

Im April erlebte der Krypto-Bereich einen anhaltenden Anstieg von Krypto-Exploits, Exit-Scams und Flash-Loan-Angriffen. Nach Angaben des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Certik wurden in diesem Monat über 103 Millionen US-Dollar an Geldern von verschiedenen Kryptoprojekten und Investoren gestohlen.

Zeitschrift: US-amerikanische Strafverfolgungsbehörden verschärfen die Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen