Das Nintendo 3DS-System-Update 11.17.0-50 von letzter Woche hat die meisten modernen Exploits gepatcht


Einige Monate nach der Schließung des 3DS eShop hat Nintendo das Nintendo 3DS-Systemupdate 11.17.0-50 veröffentlicht, und wie es aussieht, behebt diese neue Firmware-Version verschiedene Exploits.

Nintendo hat den eShop für Wii U und 3DS bereits im März dieses Jahres geschlossen, was das Unternehmen jedoch nicht davon abgehalten hat, eine neue Firmware-Version für seinen immer noch beliebten, eingestellten Handheld zu veröffentlichen. Die Systemsoftwareversion 11.17.0-50e wurde letzte Woche ausgerollt, und während der offizielle Patchnotizen Erwähnen Sie lediglich Verbesserungen der Systemstabilität und andere Anpassungen Homebrew-Community hat herausgefunden, dass dieses neue Systemupdate mehrere Exploits behebt.

Nach der Installation dieser neuen Firmware-Version für den 3DS (sowie für den 2DS, den New Nintendo 3DS und den New Nintendo 2DS) scheinen die meisten modernen Exploits offenbar nicht zu funktionieren. Nachdem sie mehr als ein Jahrzehnt lang funktioniert haben, scheinen fast alle Softmod-Exploits mit dieser neuen Firmware-Version gepatcht worden zu sein. Wie erwartet ist die Homebrew-Community mit Nintendos Entscheidung, ein neues Systemupdate zu veröffentlichen, nicht allzu zufrieden, insbesondere da Nintendo die meisten Exploits während des Lebenszyklus des 3DS nicht gepatcht hat.

„Ich weiß es zu schätzen, dass Nintendo sich immer noch um den 3DS kümmert und er nicht wie die Wii U in einem Müllcontainerfeuer zurückgelassen wurde, aber im Ernst, warum versuchen sie immer noch, Mods zu patchen?“, ein GBATemp-Benutzer schreibt in einem Thread über dieses neue 3DS-Systemupdate.

„Dies ist einer dieser Schritte, die so verblüffend sind, dass nur Nintendo ihn hätte machen können“, ein Reddit-Benutzer schreibt. „Warum um alles in der Welt sollten sie das veröffentlichen? nach Sie haben beschlossen, den eShop zu schließen und damit kein Geld mehr mit der Konsole zu verdienen? Das Einzige, was mir einfällt, ist, dass sie Drittanbietern zeigen wollten, dass sie immer noch bereit sind, gegen Piraterie vorzugehen.“

Es wird interessant sein zu sehen, wie die 3DS-Homebrew-Community in Zukunft mit diesem neuen Systemupdate umgehen wird.

Nintendo brachte den 3DS ursprünglich im Jahr 2011 als Nachfolger des Nintendo DS heraus. Ein größeres Modell des Handhelds, der 3DS XL, wurde 2012 zusammen mit einer Einstiegsversion des Handhelds, dem Nintendo 2DS, veröffentlicht. Im Jahr 2014 veröffentlichte Nintendo den New Nintendo 3DS XL, gefolgt von der Veröffentlichung des New Nintendo 2DS XL im Jahr 2017. Nintendo stellte 2020 alle Modelle der 3DS-Familie ein, nachdem sein Nachfolger, der Nintendo Switch, zu einem Ein-pro-Person-System wurde .

„Angesichts der Tatsache, dass es sich bei Switch um ein Heimspielsystem handelt, das unterwegs genutzt werden kann, kann sich diese Situation ändern, wenn es sich von einem Ein-pro-Haushalt-System zu einem Ein-pro-Person-System entwickelt“, sagte Nintendo im Jahr 2018. „Aber Der Preis von Switch ist nicht etwas, mit dem die meisten Eltern in kurzer Zeit ein System für jedes ihrer Kinder kaufen würden. In Zukunft werden wir daran arbeiten, herauszufinden, welche Arten von Spielen die Leute zu welchen Preisen und wie lange wollen Da die Nachfrage so groß ist, werden wir das 3DS-System weiterhin verkaufen. Ich gehe davon aus, dass das Produkt zum jetzigen Zeitpunkt parallel zu Nintendo Switch existiert.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply