Das neueste Software-Update für die PS5 stellt sich gegen Cronus-Zen-Betrüger

Das neueste Software-Update von PlayStation für die PS5 fügt mehr als nur ein paar neue Funktionen hinzu, da das Update einige zusätzliche Änderungen mit sich bringt, die die Verwendung eines Controller-Emulators eines Drittanbieters, des Cronus Zen, fast zum Erliegen gebracht hätten.

Online-Multiplayer ist auf PS5 gerade etwas sicherer geworden

Ob dies beabsichtigt ist oder nicht, das neueste PS5-Software-Update 24.01-08.60 hat Cronus Zen auf der PS5 scheinbar fast kaputt gemacht, da Berichte von Zen-Benutzern eintreffen.

In einer Folgereaktion auf diese Berichte meldete sich ein Game-Pack-Entwickler für Cronus in der offiziellen Cronus-Zen-Community Foren bestätigte, dass das neueste Update nahezu alle Funktionen beeinträchtigt, wenn es um PS5-spezifische Versionen von Spielen geht.

„Hast du die PS5-Firmware aktualisiert? Wenn ja, arbeitet das Team an einer Lösung.“ Der Entwickler sagte.

In Berichten in den Foren und auf einigen Scripting-Discord-Kanälen wird von Benutzern genau dies bestätigt, wobei die Mehrheit sagt, dass der Controller eine Sekunde lang funktioniert und sich dann ausschaltet.

Während das PS5-Softwareupdate die Verwendung von Cronus Zen bekämpft, blockiert es den Angaben des Entwicklers und anderer Benutzer zufolge das Emulatorgerät nicht vollständig, da PS4-spezifische Versionen von Spielen mit einem bestimmten Setup immer noch mit dem Gerät funktionieren . Es funktioniert auch weiterhin mit Remote Play.

Wir sind uns nicht sicher, ob dies speziell nur Cronus-Geräte betrifft oder ob die Änderungen den Konkurrenten XIM oder Controller von Drittanbietern betreffen.

Wenn man bedenkt, dass der Cronus Zen auf der PS5 außerhalb von PS5-Spielen immer noch einigermaßen kompatibel ist, gehen wir davon aus, dass dies bei anderen Controllern nicht der Fall ist.

Wir werden diese Geräte weiterhin im Auge behalten, während sich die Geschichte weiterentwickelt.

Was ist Cronus Zen? Was macht es zu einem Gerät für Betrüger?

Auf dem Papier ist der Cronus Zen ein Peripheriegerät eines Drittanbieters, das einen Controller mit einem anderen emuliert. Dies ermöglicht eine grundsätzlich plattformübergreifende Nutzung der Controller. Beispielsweise könnte ein Benutzer einen Xbox-Controller auf einer PS5-Konsole verwenden und umgekehrt. Dies geschieht alles auf Hardwareebene, indem ein Controller emuliert wird, der zu einer Plattform passt.

Es klingt zunächst harmlos, aber es ist etwas anderes, mit dem der Cronus Zen ausgestattet ist. Sie sehen, mit dem Cronus Zen können Benutzer auch benutzerdefinierte Skripte und Makros ausführen. Diese Funktionen haben ein Verbot des Geräts erforderlich gemacht, da viele der Meinung sind, dass es im Online-Mehrspielermodus die Oberhand bietet.

Insbesondere Call of Duty und andere Ego-Shooter, bei denen Cronus Zen-Benutzer einzelne Schussmodi nutzen und Waffen über die auf dem Gerät angebotenen Schnellfeuermodi in vollautomatische Waffen verwandeln. In vielen Spielen verursacht der Einzelfeuermodus etwas mehr Schaden als der vollautomatische Modus. Pistolen, Schrotflinten und andere nicht-automatische Waffen können ebenfalls in vollautomatische Waffen umgewandelt werden.

Es stehen weitere Skripte und Makros zur Verfügung, z. B. zur Unterstützung beim Rückstoß und zur Zielhilfe.

Natürlich nutzt nicht jeder das Gerät zum Betrügen, aber es ist schwer, diesen Aspekt zu überwinden, wenn er auf dem Gerät so leicht verfügbar ist.

Schlechte Nachrichten für Barrierefreiheit

Wie bereits erwähnt, nutzt nicht jeder den Cronus Zen und ähnliche Geräte zum Betrügen. Ein großer Gamer-Markt nutzt es ausschließlich aus Gründen der Barrierefreiheit, um ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Controller zu verwenden, der besser zu ihren Bedürfnissen passt.

Xbox und PlayStation verfügen über eigene Barrierefreiheits-Controller, einige bevorzugen jedoch möglicherweise einen gegenüber dem anderen. Die Möglichkeit, diese Controller auf diesen Plattformen zum Laufen zu bringen, erfolgte schon immer über Geräte von Drittanbietern wie Cronus.

Da Cronus für PS5-spezifische Spiele deaktiviert ist, werden diejenigen, die solche Geräte aus diesem Grund verwenden, nun gesperrt, bis Cronus das Problem behebt.

Aber wie lange wird der Cronus Zen auf der PS5 nicht mehr funktionieren?

Das ist schwer zu sagen, da die Entwickler bereits erklärt haben, dass sie an einer Lösung arbeiten.

Aber für PlayStation war der Kampf gegen Betrüger und Hacker im letzten Jahrzehnt ein harter Kampf. Ihre Konsolen erhalten zahlreiche Stabilitätsupdates, die hinter den Kulissen typischerweise mit der Behebung von Konsolen-Exploits zusammenhängen. Die Tools zum Speichern des Editors auf der PS4 sind etwas, gegen das PlayStation aktiv gekämpft hat, und dennoch gelingt es diesen Tools immer wieder, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.

Wie lange das dauern wird, ist unklar, aber im Moment können Sie sich darüber freuen, dass der Online-Mehrspielermodus vorerst etwas sicherer ist.


source site-100

Leave a Reply