Das neueste Patent von Sony deutet darauf hin, dass das Unternehmen einen DualSense-Controller entwickelt, der Gameplay-Hinweise liefern kann

Sony hat ein aktualisiertes DualSense-Controller-Design patentieren lassen, das Spielern „vorausschauende KI-Unterstützungsfunktionen“ bietet.

Das bedeutet, dass der Controller bestimmte Tasten und Sticks aufleuchtet oder sogar bewegt, um Hinweise zu geben, was Spieler tun müssen, wenn sie in einem Spiel stecken bleiben.

Newscast: Gibt es zu viele Videospiel-Remakes und Remaster?Auf YouTube ansehen

Wie berichtet von GameRantIn dem Patent, das am 30. November angemeldet wurde, wird ein Modell für maschinelles Lernen beschrieben, das die Leistung eines Spielers überwacht und vorausschauende Hilfe bietet, falls der Spieler bei einem bestimmten Rätsel stecken bleibt oder kurz davor steht, festzustecken.

Die Unterlagen deuten auch darauf hin, dass das Touchpad des DualSense, das möglicherweise durch einen Touchscreen ersetzt wird, auch genutzt werden könnte, um Spielern dabei zu helfen, wieder auf Kurs zu kommen.

Wie es bei Patenten oft der Fall ist, bedeutet die bloße Tatsache, dass Sony darüber nachgedacht hat, nicht, dass die Idee jemals vollständig verwirklicht wird, aber es ist ein interessanter Einblick in die Überlegungen des Konsolenherstellers, wenn es um die Verbesserung seiner Hardware geht Damit hebt es sich von den Konkurrenten Nintendo und Microsoft ab.


Bildnachweis: Sony / PlayStation

Eine weitere kürzlich veröffentlichte Patentanmeldung von Sony zeigt, dass das Unternehmen weiter an einer Möglichkeit geforscht hat, Spielern die Möglichkeit zu geben, ein Spiel während des Streamings von bestimmten Punkten aus noch einmal zu spielen und die Handlung noch einmal zu erleben.

Das Patent mit dem Titel „Content Streaming With Gameplay Launch“ wurde am 11. Juli 2023 angemeldet und am 2. November öffentlich veröffentlicht. Es beschreibt ein Spiel, das mehrere „Triggerpunkte von Medieninhalten“ enthält. Dies sind Momente, von denen aus der Spieler eine Wiedergabe starten könnte, die „von der Plattform, dem Herausgeber oder einem Drittherausgeber“ bereitgestellt würde. Diese Triggerpunkte werden als Beginn einer „Aktivität“ wie eines Bosskampfs oder einer Boss-Quest oder als Levelaufstieg eines Spielers beschrieben.

Take-Two hat kürzlich auch eine neue Lokomotiventechnologie patentieren lassen, um sicherzustellen, dass Grand Theft Auto 6 über „hochdynamische und realistische Animationen“ verfügt.


source site-60

Leave a Reply