Das neueste Flugtaxi von Wisk Aero hat vier Sitze und kann selbst fliegen


Wisk Aero hat enthüllt sein halbautonomes Lufttaxi der 6. Generation und nennt es den „ersten Kandidaten für die Typenzertifizierung eines autonomen eVTOL durch die FAA“. Das Design sieht aus wie eine grundlegend aktualisierte Version des Lufttaxi „Cora“, das wir 2018 zum ersten Mal in Neuseeland fliegen und schweben sahen. Das Unternehmen zeigte jedoch keinen Flug oder detaillierte Angaben zum Zertifizierungsfortschritt.

Laut Wisk kann das viersitzige Flugzeug zwischen 110 und 120 Knoten (138 MPH) in einer Höhe von 2.500 bis 4.000 Fuß über dem Boden fliegen. Es ist ein VTOL-Flugzeug (Vertical Takeoff and Landing) mit einem 12-Propeller-Design, mit kippbaren Antriebseinheiten vorne und festen Einheiten hinten zum Auftrieb. Laut Pressemitteilung bietet es eine Reichweite von bis zu 90 Meilen und hat gegenüber früheren Versionen eine verbesserte Kontrolle und ein effizientes Energiemanagement.

Das Werbevideo (oben) zeigt Passagiere, die sich mit Sicherheitsgurten im Schultergurtstil anschnallen und eine Sicherheitsvorführung mit Touchscreens durchlaufen. Wisk sagt, dass es „weniger bewegliche Teile, keine Hydraulik, kein Öl und keinen Kraftstoff“ gibt, was ein sichereres Flugerlebnis verspricht. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es “so konzipiert ist, dass es die heutigen strengen Sicherheitsstandards der Luftfahrt mit einer Wahrscheinlichkeit von eins zu einer Milliarde eines Unfalls übertrifft”.

Das Unternehmen betonte die autonome Technologie und sagte, dass es der „Schlüssel“ zur Luftmobilität sei. Zu diesem Zweck streben sie verbesserte Sensoren zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen an, zusammen mit „Überwachern für mehrere Fahrzeuge, die jeden Flug von Menschen überwachen“ und bei Bedarf die Kontrolle übernehmen können.

Wick sagte, das neue Fahrzeug sei ein Kandidat für die FAA-Zertifizierung, die es ihm ermöglichen würde, Passagiere in den USA zu fliegen. Das begehrte Stück Papier zu bekommen, ist jedoch selbst für etablierte Flugzeughersteller wie Boeing, die Standardflugzeugdesigns verwenden, eine mühsame Aufgabe – ganz zu schweigen von einem neuen Unternehmen mit einem brandneuen Flugzeugtyp, der noch nie zuvor Passagiere geflogen ist.

Das von Google-Mitbegründer Larry Page gegründete Luftfahrtunternehmen Kittyhawk gab kürzlich seine Schließung bekannt, ein starker Hinweis auf die Herausforderungen in diesem Sektor. Wick ist im Wesentlichen aus dieser Firma hervorgegangen, nachdem Kittyhawk eine Partnerschaft mit Boeing für das Cora-Flugzeug der 5. Generation eingegangen war.

Wick ist nicht das einzige Unternehmen, das entschlossen ist, diese Lufttaxi-Sache durchzuziehen. Joby erhielt FAA-Zulassung für seine Lufttaxidienste Anfang dieses Jahres, damit es kommerziell operieren kann. Damit kann es jedoch nur mit dem Testen seiner Dienste beginnen – es benötigt noch die FAA-Zertifizierung für seinen Flugzeugprototyp, bevor es tatsächlich Menschen transportieren kann.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply