Das neue Smartphone von Sony könnte Fotografen von Apple und Google abwerben


Früher war Sony ein ziemlich wichtiger Player im Smartphone-Bereich, aber seine Angebote haben in den USA nie wirklich für Furore gesorgt. Trotzdem hat das Unternehmen jährliche Aktualisierungen seiner Xperia-Smartphone-Reihe herausgebracht scheint das perfekte Gerät für Amateur- und Profifotografen zu sein. Sony ist schließlich kein Faulpelz.

Die sechste Generation des Flaggschiff-Smartphones des Unternehmens ist mit so vielen kamerazentrierten Funktionen ausgestattet, dass es Menschen tatsächlich von konkurrierenden iPhone- und Pixel-Geräten abschrecken könnte. Es gibt einen echten optischen Zoom, KI-unterstützten Autofokus und eine Telekamera für Makroaufnahmen.

Diese unterteilt sich in drei Kameras auf der Rückseite: eine 24-mm-Hauptkamera mit einem 48-Megapixel-Sony-Exmor-T-Sensor, eine 16-mm-Ultraweitwinkelkamera und die oben erwähnte 85-170-mm-Telekamera mit variablem Zoom. Letztere bietet im Vergleich zur Hauptkamera eine 3,5- bis 7,1-fache Vergrößerung. Der Marienkäfer in Ihrem Garten bettelt um eine Nahaufnahme.

Was den KI-gestützten Autofokus betrifft, wirbt Sony mit einer Technologie namens „Human Pose Estimation“, die die Körper- und Kopfposition einer Person erkennen kann, um den perfekten Fokus zu liefern. Das Kamerasystem unterstützt auch das Filmen von Videos in 4K HDR mit 120 Bildern pro Sekunde. Alle diese Funktionen arbeiten in der neuen einheitlichen Kamera-App von Sony zusammen, sodass Benutzer nicht ständig zwischen verschiedenen Softwareprogrammen wechseln müssen, um ihre Arbeit zu erledigen.

Natürlich handelt es sich hier um ein Smartphone und nicht nur um einen Haufen an einem Rechteck befestigter Kameras. Das Xperia 1 VI verfügt über den neuesten Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz, 12 GB RAM und eine Auswahl zwischen 256 GB und 512 GB Speicher. Laut Sony soll der integrierte 5.000-mAh-Akku eine Nutzungsdauer von bis zu zwei Tagen ermöglichen, bevor er aufgeladen werden muss. Zu diesem Zweck unterstützt das Gerät sowohl das kabellose Laden mit 15 W als auch die kabellose Akkufreigabe mit anderen Geräten.

Es gibt ein nettes OLED-Display, aber es hat eine Auflösung von 2220 x 1080 und die . Auch das Seitenverhältnis erhält hier einen Dämpfer und wird von 21:9 auf 19,5:9 verkleinert. Allerdings bietet dieses Display jetzt eine variable Bildwiederholfrequenz zwischen 1 Hz und 120 Hz und kann im Vergleich zum Vorjahresmodell eine um 50 Prozent höhere Spitzenhelligkeit erreichen. Außerdem ist die 4K-Auflösung auf einem Telefonbildschirm irgendwie unnötig und dieses Ding kann in 4K aufnehmen, worauf es wirklich ankommt.

Das Sony Xperia 1 VI ist ab sofort vorbestellbar in Großbritannien, beginnend mit dem atemberaubenden Angebotspreis von 1.640 US-Dollar. Es gibt noch weitere schlechte Nachrichten für US-Verbraucher. Im Gegensatz zu früheren Versionen hat das Unternehmen derzeit keine Pläne, dieses Telefon in die USA zu bringen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links; Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

source-115

Leave a Reply