Das neue Halloween-Event von Overwatch 2 hat tolle Ideen und dürftige Belohnungen


Das erste saisonale Event für Overwatch 2 bringt etwas Neues mit sich: einen kooperativen PvE-Modus für vier Spieler, der sich wie eine Vorschau auf die wiederholbaren Missionen spielt, die Blizzard nächstes Jahr ins Spiel bringen will. Aber der Rest von Halloween Terror 2022 fühlt sich an, als würde Blizzard seine Hand ausstrecken und versuchen, mehr Geld aus den Spielern herauszupressen – auf eine Weise, die eines der beliebtesten Feiertagsevents von Overwatch verdirbt.

Der Koop-Modus, Junkensteins Revenge: Wrath of the Bride, ist eine Art Fortsetzung des wellenbasierten Hordenmodus aus der Vergangenheit von Halloween Terror, und er ist ziemlich großartig. Als Ashe, Junker Queen, Kiriko und Sojourn kämpfen sich die Spieler durch die Straßen von Adlersbrunn, einer gruseligen Neuauflage der Eichenwalde-Karte des Spiels. Wrath of the Bride wirft Wellen von zombieähnlichen Robotern, feindlichen Versionen von Winston (hier als eine Reihe rachsüchtiger Wasserspeier), Symmetra und Sombra auf das Vier-Spieler-Team, das nach dem Herrn der Burg sucht. Einige leichte Rätsel, ein paar Sprungängste und eine gruselige Begegnung mit Echo (der die Rolle von gruseligen Marionetten spielt) machen Wrath of the Bride spielenswert. Es ist ein vielversprechender Blick auf Überwachung 2ist PvE.

Aber erwarten Sie nicht viel, wenn überhaupt, aufregende Belohnungen für Overwatchs jährliche Version von Halloween. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen Spieler Dutzende von Kosmetika verdienen konnten, zahlt Wrath of the Bride einige XP, Sprachleitungen, einen Waffenzauber, Sprays und mehr aus. Spieler erhalten einen kostenlosen Reaper-Skin für das Spielen während des Events als Teil einer Wiedergutmachung Überwachung 2‘s steiniger Start.

Die andere große Komponente von Halloween Terror 2022 ist die Möglichkeit, mehr Skins zu kaufen Überwachung 2 Helden. Es gibt zwei legendäre: Witch Kiriko und Executioner Junker Queen, und sie kosten jeweils 2.600 Credits bzw. 1.900 Credits. Das macht ungefähr 25 $ und 19 $, wenn man Credits im In-Game-Shop kaufen würde. Alternativ könnten Sie beispielsweise die nächsten 32 Wochen spielen, die maximal 60 Credits pro Woche verdienen, indem Sie wöchentliche Herausforderungen meistern, und hoffen, dass Executioner Junker Queen nächstes Halloween zurückkommt. (Ältere Halloween-Terror-Skins aus dem Original Overwatch stehen auch zum Verkauf, sowohl einzeln als auch in Bündeln.)

Es überrascht nicht, dass die Preise dieser beiden Festzelt-Skins zusammen mehr als die Kosten des Originals betragen Overwatch auf dem PC – wurden von vielen Overwatch-Spielern und Content-Erstellern verachtet. Eine beliebte Meinung von Spielern in Blizzards eigenen Overwatch-Foren ist dies Überwachung 2Der Monetarisierungsstil von ist „Töte meine Begeisterung für das Spiel” und das Selbst die kostenpflichtigen Angebote fühlen sich mager an. Beliebter Overwatch-Streamer Stylosa kritisierte das Preisschema des Spiels auf Twitterund später schimpfte in einem hitzigen YouTube-Video über Skin-Preise. Die Spiele unterreddit ist derzeit voller Wut über Blizzards Monetarisierungstaktikendas Halloween-Ereignis dürftige Belohnungenund die hohe Kosmetikpreise – eine Quelle der Wut seit dem Free-to-Play-Start des Spiels. Blizzards neuster Tweet Das Hype um die Veranstaltung wurde vor allem wegen der Kosten für Kosmetika kritisiert.

Ob dieser Rückschlag Blizzards Pläne für zukünftige Events (oder die Kosten für Kosmetika) ändern wird, bleibt abzuwarten. Aber mit teuren Skins, die das Gespräch dominieren Überwachung 2und Halloween Terror eine Vorschau auf kommende Ereignisse sind, muss sich möglicherweise etwas ändern.



source-82

Leave a Reply