Das neue Aufbauspiel, das Satisfactory und Factorio konkurriert, erscheint bald auf Steam


Ahh, das süße Summen der Industrie. Sandbox-Building-Spiele wie Satisfactory und Factorio bringen die Handwerkselemente von Terraria und der Minecraft-Technic-Mod-Szene auf die ultimative Ebene und fordern Sie auf, riesige, komplexe Produktionsnetzwerke zu erschaffen, die Ressourcen in äußerst befriedigender Weise in Materialien und Güter umwandeln. Doch nun steht ein neuer Herausforderer kurz davor, dem Kader beizutreten. Es stammt vom neuen Indie-Entwickler Channel 3 Entertainment und wurde von Cities Skylines 2 und dem Stellaris-Studio Paradox Interactive veröffentlicht. Gießerei bereitet sich auf die Veröffentlichung über Steam Early Access im Mai vor.

Das Interesse an Foundry ist groß – das Fabrikgebäude-Automatisierungsspiel erreichte mit seinem itch.io-Alpha-Build und einer Demo beim Steam Next Fest im Oktober 2023 100.000 Spieler. Es besteht eindeutig das Potenzial, dass es in die Riege der besten Bauspiele auf dem Markt aufsteigt Dann wird es nicht mehr lange dauern, bis wir den vollständigen Early-Access-Start in die Hand nehmen können.

Foundry ist ein First-Person-Spiel, das Solo- und Koop-Spiele in einer wunderschönen Voxelwelt bietet und alle Möglichkeiten zum Erkunden, Scannen, Schürfen und Sammeln bietet, die Sie von Spielen wie Satisfactory (oder Spielen wie Astroneer und No Man’s Sky) erwarten. Dann nehmen Sie diese Materialien und bauen eine immer größere Fabrik mit Produktionslinien, Förderbändern, Rohren, Stromquellen und mehr. Dadurch werden fortschrittlichere Ressourcen, zusätzliche Forschungsprojekte und letztendlich noch schnellere und effizientere Maschinen freigesetzt, um mehr Materialien schneller als je zuvor herzustellen.

YouTube-Miniaturansicht

Im Gegensatz zu den vorgegebenen Umgebungen einiger dieser Spiele wird Ihnen jedes Mal, wenn Sie in Foundry eine neue Welt starten, eine andere, prozedural generierte Welt übergeben. Sie können jeden einzelnen Block der Umgebung in echter Minecraft-Manier zerstören und so die Welt so gestalten, dass sie in die Fabrik Ihrer Träume passt.

Während in der Startversion von Foundry „die meisten Kernspielmechaniken implementiert“ sind, hofft der Entwickler, im Laufe des frühen Zugriffs zahlreiche weitere Funktionen hinzufügen zu können. Dazu gehören mehr unterirdische Mechaniken, die Möglichkeit, tief in das Gelände vorzudringen und Geheimnisse zu entdecken, die in den Tiefen des Planeten verborgen sind – oder dort unten sogar eine eigene Fabrik zu bauen, und „komplexere Optionen zum Anpassen und Steuern des Betriebs Ihrer Fabrik“.

Dazu gehören unter anderem Logikgatter, um benutzerdefiniertes Maschinenverhalten zu erzeugen – was das Potenzial für eine individuelle Anpassung eröffnet, die sich eher an der fortgeschrittenen Seite von Factorio orientiert. Außerdem werden im Laufe des Early Access weitere Handwerksrezepte, Forschungsarbeiten und andere Maschinen eingeführt. Das Team hofft außerdem, auf dem Weg zur Vollversion 1.0 des Spiels „schrittweise Mod-Unterstützung einzuführen“.

Foundry-Veröffentlichungstermin für Steam Early Access Sandbox-Fabrikbauspiel festgelegt – Mehrere farbenfrohe Roboter tanzen inmitten einer großen Produktionslinie im Freien.

Foundry wird voraussichtlich am Donnerstag, den 2. Mai, im Early Access auf Steam erscheinen. Channel 3 Entertainment geht davon aus, dass das Spiel „mehr als ein Jahr“ im Early Access bleiben wird, da daran gearbeitet wird, viel mehr Inhalt hinzuzufügen und zu verfeinern. Es wird geschätzt, dass die Release-Version „15 bis 25 Stunden Spielzeit“ umfasst und dass der Preis des Spiels steigen wird, „wenn wir der Meinung sind, dass die veränderte Menge an Inhalten eine Preiserhöhung rechtfertigt“. Im Moment ist das möglich Wunschzettel Laden Sie das Spiel auf Steam herunter, um vor der Veröffentlichung den Überblick zu behalten.

Im Moment haben wir auch noch mehr der besten Sandbox-Spiele, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, sowie weitere der besten Managementspiele, falls Sie nicht genug davon bekommen können, den Überblick über alles zu behalten.

Sie können uns auch weiter folgen Google Nachrichten für tägliche Neuigkeiten, Rezensionen und Anleitungen zu PC-Spielen, oder schnappen Sie sich unsere PCGN-Deals-Tracker um ein paar Schnäppchen zu machen.

source-84

Leave a Reply