Das nächste große Systemupdate für PlayStation 5 erscheint morgen • Eurogamer.net


SSD-Erweiterung, 3D-Audio für integrierte Lautsprecher und mehr.

Sony veröffentlicht morgen, Mittwoch, den 15. September, das nächste große PlayStation 5-System-Update, das die Möglichkeit bietet, den SSD-Speicher zu aktualisieren und 3D-Audiofunktionen über die integrierten Lautsprecher Ihres Fernsehers zu nutzen.

Viele der aufgeführten Verbesserungen wurden bereits detailliert beschrieben und für diejenigen bereitgestellt, die sich Anfang dieses Jahres für den Betatest der PS5-Systemsoftware angemeldet haben.

Andere zuvor angekündigte Funktionen umfassen die Möglichkeit, PS4- und PS5-Versionen desselben Spiels separat anzuzeigen, das Control Center weiter anzupassen und es zu verwenden, um Freunden und Partys Nachrichten zu senden. Hier zeigt Sony alle neuen Funktionen:

Ebenfalls bereits angekündigt: die Möglichkeit, zwischen 720p- und 1080p-Streaming-Qualität für PlayStation Now zu wählen, und 3D-Audio-Unterstützung für Ihre integrierten TV-Lautsprecher, optimiert für Ihren Raum, indem die Akustik vom Mikrofon Ihres Controllers erfasst wird.

Was das Upgrade Ihrer SSD angeht, hat Sony bereits im Juli beschrieben, wie Betatester ihrer Konsole eine unterstützte M.2-SSD hinzufügen können. Das Unternehmen empfiehlt einen gut beleuchteten Raum, einen Kreuzschlitzschraubendreher und eine kleine Taschenlampe, um die Installation abzuschließen.

Schließlich gibt es Verbesserungen an der PS Remote Play-App, die mobile Datenverbindungen unterstützt. Sony empfiehlt eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s, optimalerweise mindestens 15 Mbit/s.

Die PS-App erhält am Donnerstag ein Update, damit Sie die Share-Screen-Übertragungen von Freunden gemeinsam ansehen können.

Unabhängig davon erhält die PS4 auch ein Update, mit dem Sie PS5-Trophäen in Ihrem Profil und Ihrer Trophäenliste sowie die PS5-Trophäen anderer Personen anzeigen können. Sie können auch eine ganze Gruppe auflösen, ohne einzelne Spieler zu entfernen.



Leave a Reply