Das Mpox-Virus kann sich tagelang auf Oberflächen vermehren

Von Cara Murez

HealthDay-Reporter

DONNERSTAG, 18. Mai 2023 (HealthDay News) – Die meisten Fälle von Mpoxen werden durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen, es ist jedoch möglich, sich das Virus durch Berühren einer kontaminierten Oberfläche in einem Haus oder einem Krankenhauszimmer anzustecken, so ein neue Studie.

Forscher, die dies untersuchten, fanden heraus, dass die Temperatur einen Unterschied machte. Das Virus kann bei Raumtemperatur auf einer Oberfläche bis zu 11 Tage überleben. Bei 4 Grad Celsius (39 Grad Fahrenheit) könnte es bis zu einem Monat überleben.

„Pockenviren sind für ihre Fähigkeit bekannt, sehr lange in der Umwelt infektiös zu bleiben“, erklärte Studienautor Toni Meister von der Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum in Deutschland. „Für Affenpocken [now called mpox]Die genauen Zeitrahmen kannten wir jedoch bisher nicht.

„Unsere Ergebnisse unterstützen die Empfehlung der WHO, alkoholbasierte Flächendesinfektionsmittel zu verwenden“, sagte Meister in einer Pressemitteilung der Universität.

Das Studienteam brachte das Virus auf desinfizierte Edelstahlplatten auf und lagerte sie bei unterschiedlichen Temperaturen: bei 4 °C, 22 °C (ca. 72 °F) und 37 °C (ca. 99 °F).

Die Forscher stellten fest, dass sich die Menge des infektiösen Virus in den ersten Tagen bei jeder Temperatur kaum veränderte.

Es dauerte fünf Tage, bis die Viruskonzentration bei 22 und 37 Grad Celsius deutlich sank.

Nach sechs bis sieben Tagen bei 37 Grad konnte kein vermehrungsfähiges Virus mehr nachgewiesen werden.

Es dauerte etwa 10 bis 11 Tage, bis bei 22 Grad keine Ansteckung möglich war.

Bei 4 Grad Celsius dauerte es 30 Tage, bis das Virus nicht mehr ansteckend war. Erst nach Ablauf von 20 Tagen ging es stark zurück.

„Dies deckt sich mit unserer Erfahrung, dass sich Menschen auch nach fast zwei Wochen noch über Oberflächen im Haushalt mit Affenpocken infizieren können“, sagte Eike Steinmann, Leiter der Abteilung Molekulare und Medizinische Virologie am Ruhrgebiet.

Daher ist es wichtig, Oberflächen zu desinfizieren. Oberflächen auf Alkoholbasis waren bei MPOX sehr wirksam, während Desinfektionsmittel auf Wasserstoffperoxidbasis den Zweck nicht erfüllten, stellten die Forscher fest.

Die Studienergebnisse wurden kürzlich in der veröffentlicht Zeitschrift für Infektionskrankheiten.

Mehr Informationen

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten haben mehr darüber mpox.

QUELLE: Ruhr-Universität Bochum, Pressemitteilung, 16. Mai 2023

source site-40

Leave a Reply