Das Metropolitan Museum of Art gibt Spenden in Höhe von 550.000 US-Dollar von FTX zurück

Das Metropolitan Museum of Art (Met) wird 550.000 US-Dollar an Spenden zurückgeben, die es vor dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX im November erhalten hatte.

Das in New York ansässige Museum bestätigt Seine Absicht, die Gelder an FTX-Schuldner zurückzuzahlen, gab er am 2. Juni beim US-amerikanischen Insolvenzgericht in Delaware bekannt – dem gleichen Gericht, bei dem FTX sein Insolvenzverfahren eröffnete.

Einreichung vom Metropolitan Museum of Art. Quelle: CourtListener

Die Met sagte, die Vereinbarung sei auf „gutgläubigen, marktüblichen Verhandlungen“ mit den Schuldnern von FTX zustande gekommen:

„Die Met möchte die Spenden an die FTX-Schuldner zurückzahlen, und die FTX-Schuldner und die Met haben in gutem Glauben und zu unabhängigen Konditionen Verhandlungen über die Rückgabe der Spenden geführt.“

Die 550.000 US-Dollar wurden in zwei separaten Raten an die Met gezahlt – die ersten 300.000 US-Dollar wurden im März 2022 gezahlt, während die zusätzlichen 250.000 US-Dollar zwei Monate später im Mai kamen.

Die Spenden wurden von West Realm Shires Services ermöglicht, dem Unternehmen, das FTX.US betreibt.

Das Management von FTX versucht seit Dezember, etwa einen Monat nach dem Insolvenzantrag in Delaware, seine Spenden von Politikern und anderen Organisationen zurückzufordern.

Laut Gerichtsdokumenten hat FTX zwischen März 2020 und November 2022 Spenden in Höhe von 93 Millionen US-Dollar verteilt.

Verwandt: Wohltätigkeitsspenden von FTX haben für die Empfänger ein komplexes Dilemma geschaffen

Von den etwa 180 US-amerikanischen Politikern, die Gelder von FTX erhalten haben, haben nur 19 ihre Gelder zurückgegeben oder ihre Absicht signalisiert, dies zu tun. nach zu Daten von Unusual Whales.

„Protect our Future PAC“ war mit rund 27 Millionen US-Dollar der größte Empfänger von FTX. nach auf Daten von Market Watch.

Zeitschrift: Instabile Münzen: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen