Das Krypto-Handelsunternehmen Amber wird nach einer großen Investition aus Singapur mit 3 Mrd. USD bewertet

Der Krypto-Finanzdienstleister Amber hat nach einer Finanzierungsrunde unter der Leitung der staatseigenen Investmentfirma Temasek Holdings aus Singapur eine Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar erhalten.

Die Amber Group konnte in ihrer Finanzierungsrunde der Serie B+ 200 Millionen US-Dollar aufbringen, wie aus einer Ankündigung vom 21. Februar hervorgeht. Andere Teilnehmer inbegriffen Sequoia China, Pantera Capital, Tiger Global Management, Tru Arrow Partners und Coinbase Ventures.

Amber hat seine Bewertung seit Juni letzten Jahres, als es in seiner Finanzierungsrunde der Serie B auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt wurde, um das Dreifache erhöht. Das Unternehmen, das von ehemaligen Morgan-Stanley-Händlern in Hongkong gegründet wurde, verwaltet derzeit ein Vermögen von 5 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen erklärte, dass es plant, die neue Investition zu nutzen, um „Schlüsseleinstellungen vorzunehmen, um unser institutionelles Geschäft in Europa und Amerika zu unterstützen“ und die globale Reichweite seiner verbraucherseitigen mobilen Krypto-Investitionsplattform WhaleFin zu erweitern.

In derselben Ankündigung sagte Steven Ji, Partner bei Sequoia China:

„Digitale Vermögenswerte werden zu einer immer wichtigeren Kategorie, die es zu beobachten gilt, insbesondere für institutionelle Anleger.“

Die Amber Group hilft institutionellen und gewerblichen Anlegern, in Kryptowährung zu investieren. Bis heute hat es ein kumuliertes Handelsvolumen von über 1 Billion US-Dollar.

Das Wachstum der Amber Group zeigt sich sowohl in der steigenden Höhe der erhaltenen Finanzierung als auch in der Gesamtzahl ihrer Beteiligungen. Am 1. Februar, in Japan ansässige Krypto-Handelsplattform DeCurret verkaufte seine Krypto-Operationen an die Amber Group, nachdem es am 12. Januar Pläne dafür angekündigt hatte.

Singapur war einer der freundlichsten Märkte für Krypto-Investoren in der Region. Laut einem aktuellen KPMG-Bericht verzeichnete der Stadtstaat im Jahr 2021 1,48 Milliarden US-Dollar an kryptobezogenen Investitionen. Das ist das Zehnfache gegenüber 2020. Allerdings haben von den 180 Unternehmen, die dort eine Genehmigung für den Betrieb eines Kryptogeschäfts beantragt haben, nur fünf sind seit Januar zugelassen, gemäß Bloomberg.

Verwandte: Warum Singapur eines der kryptofreundlichsten Länder ist

Vielleicht zu einem kleinen Teil aufgrund der erhöhten Krypto-Investitionsaktivität haben die Regulierungsbehörden begonnen, hart gegen die Marketingtaktiken vorzugehen, die einige Krypto-Unternehmen anwenden. Neue Richtlinien für Werbetreibende, die am 17. Januar veröffentlicht wurden, verbieten die Platzierung von Anzeigen in öffentlichen Bereichen wie öffentlichen Verkehrsmitteln, Websites und Printmedien.