Das kroatische Web3-Startup bietet eine lebenslange Netflix- und Spotify-Mitgliedschaft über NFTs an

Am Freitag kündigte Revuto, Anbieter von Web3-Abonnement- und Ticketing-Lösungen, ein neuartiges Abonnementmodell für Netflix und Spotify an, das eine nicht fungible Token-Lösung (NFT) verwendet.

Revuto sagte, es würde über sein Revolution NFT ein lebenslanges digitales Abonnement für Netflix und Spotify anbieten. Insgesamt 10.000 Benutzer wären berechtigt, das einzigartige Abonnementmodell in die Hände zu bekommen. Dino Ivankovic, Head of Business Development bei Revuto, erklärte, wie diese abonnementbasierten NFTs zu einem eigenen Ökosystem werden könnten. Er sagte gegenüber Cointelegraph:

„Unser Ziel ist es, dem Endbenutzer mehr Kontrolle zu geben. Die NFT-Technologie wird es den Benutzern ermöglichen, ihre ungenutzten Abonnements zu monetarisieren, indem sie sie an andere senden oder verkaufen, die sie verwenden werden. Benutzer können sie in Zukunft möglicherweise sogar mieten.“

Diese Abonnement-NFTs können auch an Krypto-Börsen gehandelt werden, was das Wachstum eines Sekundärmarktes für diese Art von NFTs ermöglicht. Sobald die NFT den Besitzer wechselt, wird die digitale Debitkarte des alten Benutzers storniert und der neue Besitzer erhält eine neue Debitkarte.

Revuto plant, mehr abonnementbasierte Dienste über seine NFT-Lösungen einzuführen und unerwünschten Abonnementgebühren ein Ende zu bereiten.

Verwandte: Jenseits von Sammlerstücken: Wie NFTs die Ticketing-Branche aufpolieren

Während der NFT-Markt in den letzten Monaten aufgrund der anhaltenden rückläufigen Dominanz auf dem Markt einen konstanten Rückgang des Handelsvolumens verzeichnete, verzeichnet die Innovation weiterhin neues Wachstum in der Branche. Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, hat kürzlich angekündigt, NFTs bald auf ihren Social-Media-Plattformen einzuführen.

NFTS wurde während des Höhepunkts des Bullenmarkts 2021 zur Wut, angefangen bei digitalen Sammlerstücken bis hin zur Ausweitung auf GameFi und Metaverse-Ökosysteme. Seit Freitag haben die NFTs mehrere Branchen wie Kunst, Musik, Werbung, Ticketing, Immobilien und viele mehr beeinflusst.