Das Kartenspiel Spells of Genesis erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit, da die Verkaufszahlen sprunghaft ansteigen

Cointelegraph interviewte Shaban Shaame, CEO von EverdreamSoft, dessen Unternehmen 2015 das als erstes Blockchain-basierte Handyspiel namens Spells of Genesis oder SoG produzierte. Dieses Sammelkartenspiel wurde zu einer Zeit eingeführt, als nur wenige Investoren und Spieler das sahen Wert in Blockchain-Gaming oder sogar Bitcoin, und es sah sich einer starken Konkurrenz von AAA-Spieleherstellern gegenüber, die auf ein Free-to-Play-Modell umgestiegen sind.

Ursprünglich konnten Spieler, die ein bestimmtes Level erreicht hatten, In-Game-Karten als tokenisierte digitale Assets auf der Bitcoin-Blockchain unter Verwendung des Counterparty-Protokolls prägen. Nach Jahren stagnierender Verkäufe wurde SoG jedoch im Jahr 2020 mit der Ethereum-Blockchain kompatibel. Erst Mitte 2021 brachten NFT-Sammler die seltenen NFT-Karten des Spiels wieder auf die Landkarte und die Verkäufe begannen nach oben zu tendieren.

Andere Blockchain-Spiele wie CryptoKitties, mit denen Spieler virtuelle Katzen sammeln, züchten und handeln können, standen im Rampenlicht. Die CryptoKitties NFT-Sammlung kam 2017 auf den Markt und wird weitgehend dafür gelobt, Sammlern und Spielern zu zeigen, dass der Besitz von Assets im Spiel einen Mehrwert darstellt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war CryptoKitties rangiert Platz 15 der am meisten gehandelten Sammlungen auf OpenSea in Bezug auf das Volumen.

Als früher Blockchain-Fan gab Shaame zu, dass er mit der Krypto-Community „eine neue Familie gefunden“ habe, die sich aus Menschen zusammensetze, die „genial und ein bisschen verrückt“ seien. Er verglich die Erfindung von Bitcoin mit der des Internets und machte sich daran, On-Chain-Sammlerstücke zu schaffen, die das Leben des Spiels überleben könnten. Shaame glaubte immer, dass SoG-Sammelkarten im Wert steigen würden, und stellt sich vor, dass diese Karten 50 Jahre in der Zukunft in einem Museum ausgestellt werden.

Verwandte: Crypto Stories: Gavin Wood diskutiert, warum er sich entschieden hat, Ethereum zu codieren

Shaame gab zu, dass er auf den plötzlichen Anstieg der Nutzung und des Preises in letzter Zeit nicht vorbereitet war. Am Ende des Videos gab er bekannt, dass er ein weiteres Projekt in Arbeit hat, das plant, „die Nutzung von Computern zu revolutionieren“, in der Hoffnung, „Leben zu verändern“.