Das Istanbul Modern Art Museum zieht in ein neues, von Renzo Piano entworfenes Gebäude um


Das Istanbuler Museum für moderne Kunst in Türkiye ist an seinen ursprünglichen Standort am Ufer des Bosporus zurückgekehrt, in ein neues Gebäude, das vom in Italien geborenen Architekten Renzo Piano entworfen wurde. Zu seinen bemerkenswertesten Gebäuden gehören das Centre Georges Pompidou in Paris und der Wolkenkratzer Shard in London.

Nach der Namensänderung von „Türkei“ in „Türkiye“ scheint das als Knotenpunkt zwischen Europa und Asien bekannte Land seinen Modernisierungsauftrag sehr ernst zu nehmen.

Das Istanbuler Museum für moderne Kunst in Türkiye ist an seinen ursprünglichen Standort am Ufer des Bosporus zurückgekehrt, in ein neues Gebäude, das vom in Italien geborenen Architekten Renzo Piano entworfen wurde. Zu seinen bemerkenswertesten Gebäuden gehören das Centre Georges Pompidou in Paris und der Wolkenkratzer Shard in London.

Laut Piano wurde sein Design vom glitzernden Wasser und den Lichtreflexionen des Bosporus inspiriert: „Jedes Mal, wenn man Wasser hat, ist es großartig, ein Gebäude zu bauen, weil Wasser die Dinge schön macht. Istanbul ist ein Ort des Wassers. Wir haben überall Wasser.“ .”

Direkt am Wasser

Die Rückkehr des Museums an seinen alten, aber neu gestalteten Standort markiert den jüngsten Versuch der Kulturhauptstadt Türkiye, ihrer ikonischen Uferpromenade mit anmutigen Kaiserpalästen und Moscheen ein futuristischeres Flair zu verleihen.

Das neue dreistöckige, reflektierende Stahlgebäude des Museums mit einem transparenten Erdgeschoss aus verstärktem Glas ist mit dem neuen Galata-Hafen verbunden, einer eleganten Mischung aus Restaurants, Bars und Einzelhandelsgeschäften mit Blick auf eine Uferpromenade.

Das 2004 gegründete Istanbul Modern zog 2018 aus einem rustikalen Gebäude um, das einst als Zolllager diente.

Wann wurde die Türkei zur Türkiye?

Das Rundschreiben des türkischen Präsidenten zur Verwendung des Namens Türkiye anstelle von „Türkei“ auf internationaler Ebene wurde im Dezember 2022 unterzeichnet.

Unmittelbar nach dieser Entscheidung informierte Türkiye auch Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Welthandelsorganisation und die NATO offiziell über seine Entscheidung, im Januar 2022 seinen fremdsprachigen Namen von Türkei in Türkiye zu ändern, und die notwendigen Änderungen wurden kurz darauf vorgenommen.

Seit mehr als einem Jahr verwendet das US-Außenministerium „Türkiye“ statt „Türkei“ und stimmt damit einem Antrag der türkischen Regierung zu, die die versehentliche Assoziation mit Geflügel verärgert.

Neben anderen englischsprachigen Ländern schreiben die Botschaftswebsites Australiens, Kanadas, Indiens und Neuseelands in Ankara Türkiye, während die britischen, irischen und südafrikanischen Botschaften eher die Türkei verwenden.

Türkiye ist nicht das erste Land, das seinen Namen auf internationaler Ebene ändert. Das Gleiche haben auch Iran, Thailand, Sri Lanka und Nordmazedonien getan.

source-121

Leave a Reply