Das Innere des königlichen Hauses war höher eingestuft als der Buckingham Palace, in dem Meghan Markle getauft wurde – aber Queen lebte nie dort

WENN Sie dachten, der Buckingham Palace, der sagenhafte 775 Zimmer hat und auf der ganzen Welt bekannt ist, wäre die älteste königliche Residenz im Vereinigten Königreich, würden Sie sich irren.

Diese Ehre ist in der Tat dem St. James’s Palace vorbehalten, der nur wenige Meter von seinem viel größeren Gegenstück entfernt ist.

11

Der St. James’s Palace rangiert höher als der viel großartigere Buckingham PalaceBildnachweis: Getty
Die verstorbene Königin nahm an einem Empfang im St. James's Palace teil

11

Die verstorbene Königin nahm an einem Empfang im St. James’s Palace teilBildnachweis: Getty – Pool

Es war 300 Jahre lang die offizielle und zeremonielle Residenz der britischen Monarchen, bis König George III., der es ein wenig zu klein fand und das Buckingham House bevorzugte, das schließlich zum Buckingham Palace wurde.

Obwohl es einen so hohen Rang einnimmt, hat die verstorbene Königin Elizabeth II. nie dort gelebt – stattdessen war es in der Vergangenheit das Zuhause einiger ihrer Kinder und Enkelkinder.

Das beeindruckende Gebäude wird immer noch von der königlichen Familie genutzt, um mehrere Verlobungen und Würdenträger zu beherbergen.

Hier werfen wir einen Blick auf den prächtigen St. James’ Palace und werfen einen Blick in sein beeindruckendes Inneres und die damit verbundenen historischen Ereignisse.

Im neuen königlichen Ferienhaus von Prinz William mit mondäner Küche und edlen Betten
Im trendigen Frogmore Cottage von Harry und Meghan nach einer Renovierung im Wert von 2,4 Millionen Pfund

Üppiges Interieur

Es ist nur einen Katzensprung vom Buckingham Palace entfernt

11

Es ist nur einen Katzensprung vom Buckingham Palace entferntBildnachweis: Getty
Der St. James's Palace hat eine Reihe riesiger Empfangsräume

11

Der St. James’s Palace hat eine Reihe riesiger EmpfangsräumeBildnachweis: Getty
Die Empfangsräume sind in Burgunder, Weiß und Gold gehalten

11

Die Empfangsräume sind in Burgunder, Weiß und Gold gehaltenBildnachweis: Getty
Prinz William traf den Präsidenten von Uganda 2021 in einem gelben Empfangsraum

11

Prinz William traf den Präsidenten von Uganda 2021 in einem gelben EmpfangsraumBildnachweis: AFP

Dank der Hunderte von Empfängen, die jedes Jahr im St. James’ Palace abgehalten werden, konnten wir einen Eindruck davon bekommen, wie das Innere aussieht.

Der aus rotem Backstein erbaute Palast ist im Tudor-Stil und besteht aus vier Stockwerken.

Da es immer noch eine offizielle Residenz ist, werden einige Teile des Schlosses von der Öffentlichkeit ferngehalten – aber Versammlungen werden oft in den unteren Stockwerken abgehalten.

Einer der Empfangsräume, in dem die Gäste empfangen werden, ist mit einem burgunderroten Teppich mit unterschiedlichen Mustern dekoriert.

Es hat passende Vorhänge, die von üppigen Goldschnüren in echter königlicher Residenzmode offen gehalten werden.

Passend zum Burgunder-Thema weist die Tapete ein kompliziertes Muster mit großen Gemälden auf, die an der Wand hängen.

Der untere Teil der Wand ist jedoch weiß mit reichen Goldbordüren.

Es gibt massive weiße Türen mit unglaublichen Goldveredelungen.

Ein weiterer Empfangsraum ist ebenso beeindruckend, hat aber ein gelbes und braunes Farbschema.

Es wurde von Prinz William genutzt, um im Januar 2021 Ugandas Präsidenten Yoweri Museveni zu beherbergen.

Das Zimmer, das subtiler ist als das erste, hat einen braun gemusterten Teppich mit weißen und goldenen Sesseln und einem Kamin, der für einen König geeignet ist.

Über dem Kamin hängen drei historische Gemälde mit zwei edlen Holzschubladen direkt darunter.

Eines der wichtigsten Merkmale des Palastes ist die Chapel Royal, die als Kulisse für einige der bedeutendsten Momente im Leben der königlichen Familie diente.

Die Chapel Royal hat im Laufe der Jahre viele Taufen und Hochzeiten veranstaltet

11

Die Chapel Royal hat im Laufe der Jahre viele Taufen und Hochzeiten veranstaltetBildnachweis: Getty
Prinz Louis wurde in der Chapel Royal getauft

11

Prinz Louis wurde in der Chapel Royal getauftBildnachweis: AFP
Meghan Markle wurde vor ihrer Hochzeit mit Prinz Harry in der Kapelle getauft

11

Meghan Markle wurde vor ihrer Hochzeit mit Prinz Harry in der Kapelle getauftBildnachweis: AFP

In der Kapelle fanden viele königliche Hochzeiten statt, darunter die Vereinigung von Königin Victoria und Prinz Albert im Jahr 1840.

In jüngster Zeit wurde Prinz George im Oktober 2013 in der Chapel Royal getauft, einer Zeremonie, an der die verstorbene Königin und der damalige Prinz Charles teilnahmen und die auch der Ort der Taufe von Prinz Louis war.

Wochen bevor Meghan, die Herzogin von Sussex, im Mai 2018 Prinz Harry heiratete, wurde sie am Ort der Anbetung getauft.

Die Kapelle ist für die Öffentlichkeit zugänglich – königliche Fans können sich anmelden, um an einem der vielen Gottesdienste teilzunehmen, die regelmäßig stattfinden.

Königliche Bewohner

Die Prinzessin Royal lebt immer noch im St. James's Park

11

Die Prinzessin Royal lebt immer noch im St. James’s ParkBildnachweis: Getty

Etwas mehr als drei Jahrhunderte lang war der St. James Palace die offizielle Residenz vieler Monarchen, darunter König Georg I. und König Georg II.

Berichten zufolge diente der Palast auch als Unterkunft für die Mätressen der oben genannten Könige.

Heinrich VIII. befahl den Bau des Palastes in den 1530er Jahren und wurde nach seiner Fertigstellung schnell zum Liebling der königlichen Familie.

Als König George III. Monarch wurde, fand er den Palast ungeeignet und übernachtete viel lieber im nahe gelegenen Buckingham Palace.

Als 1809 ein Feuer die private Wohnung des Monarchen im Palast zerstörte, machte sich König George III nie die Mühe, sie wieder in Ordnung zu bringen und lebte weiterhin im Buckingham Palace.

Als Queen Victoria seine Nachfolge antrat, machte sie den Buckingham Palace 1837 zur offiziellen Residenz des Monarchen.

In jüngerer Zeit die hochkarätigen Mitglieder der königlichen Familie wie König Charles und seine beiden Kinder Prinz William und Harry.

Sie lebten im York House, das sich im Palast befindet.

Bis Herbst 2017 teilten sich die Prinzessinnen Beatrice und Eugenie eine Wohnung im Schloss, die sich über vier Stockwerke erstreckte.

Derzeit lebt Prinzessin Anne immer noch im St. James Park – es ist ihre Londoner Residenz.

Der Hauptwohnsitz der Princess Royal ist Gatcombe Park, ein Geschenk ihrer Mutter, der Queen – dort leben auch ihre Tochter Zara Phillips und ihr Ehemann Mike Tindall mit ihren Kindern.

Bedeutung heute

Der Ascension Council traf sich, um Charles offiziell zum König zu proklamieren

11

Der Ascension Council traf sich, um Charles offiziell zum König zu proklamierenBildnachweis: Getty

Der Palast spielt heute eine unglaublich wichtige Rolle, da dort mehrere königliche Ämter untergebracht sind, darunter der Royal Collection Trust, der Marschall des Diplomatischen Korps, die Gentlemen at Arms, die Yeomen of the Guard und die Queen’s Watermen.

Es wird auch verwendet, um hochrangige Sitzungen abzuhalten, darunter den Beitrittsrat, der nach dem Tod von Königin Elizabeth zusammentrat.

Rangliste der sexiesten Akzente Großbritanniens & es gibt eine neue Nummer eins - wie beliebt ist Ihrer?
Jessie J verrät, dass sie nach einer Fehlgeburt schwanger ist

Diese Treffen finden nach dem Tod jedes Monarchen statt.

In einer Zeremonie, die zum ersten Mal in der Geschichte im Fernsehen übertragen wurde, wurde Charles nach dem Tod seiner Mutter im September im Palast zum König ausgerufen.


source site-18

Leave a Reply