Das indonesische Unternehmen Broom baut automatisierte forderungsbesicherte Kredite für Gebrauchtwagenhändler aus


Der indonesische Gebrauchtwagenmarkt ist auf Wachstumskurs Angetrieben von einer Reihe von Trends: die zunehmende Digitalisierung im Gebrauchtwagenhandel; eine größere Auswahl an Finanzierungsoptionen; und die COVID-19-Pandemie, die die Idee des privaten Autobesitzes vorangetrieben hat.

Besenein in Indonesien ansässiges Autofinanzierungs-Startup, das Gebrauchtwagenhändlern helfen möchte, effizienter zu arbeiten, indem es das Asset-Backed-Lending-Modell auf ihre Unternehmen anwendet – indem es In-App-Handel zwischen Händlern anbietet und dafür neue Finanzierungen bereitstellt – sagte am Dienstag, dass es das getan hat schloss eine Vorserien-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ab, angeführt von Openspace-Ventures.

Andere Investoren, einschließlich MUFG Innovation Partner, BRI Ventures und seine früheren Unterstützer wie AC Venture und Quona Capital nahmen ebenfalls an der letzten Runde teil. (Broom lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob es oder seine Investoren von der sich auflösenden Krise der Silicon Valley Bank betroffen waren.)

Das Startup wurde gegründet, als Pandu Adi Laras, Chief Executive Officer (CEO) und Mitbegründer von Broom, vor einigen Jahren sein Auto verkaufen wollte, was er tat, weil er Geld brauchte, um sein Haus zu renovieren. Die Gebrauchtwagenhändler, die Laras besuchte, sagten ihm jedoch, sie könnten es sich nicht leisten, Laras’ Auto zurückzukaufen, da das Geld und das Betriebskapital begrenzt seien, und boten stattdessen nur Inzahlungnahmen an.

„Der traditionelle Ansatz ähnelt eher der Eröffnung von Tante-Emma-Läden, in denen Verkäufer warten müssen, bis ihr Inventar verkauft ist [to end customers]und dann können sie das Geld verwenden, um neues Inventar zum Verkauf zu bekommen“, sagte Laras.

Laut Laras war das Problem bei Gebrauchtwagenhändlern in Indonesien weit verbreitet, und so kam er auf die Idee von Broom.

Mitbegründer und Chief Financial Officer (CFO) Andreas Sutanto und Laras gründeten Broom im Jahr 2021. Im folgenden Jahr startete das Unternehmen seinen Flaggschiff-Service Buyback, um Gebrauchtwagenhändlern in Indonesien zu helfen, von denen viele keinen Zugang zu Kapital haben.

„Mit Rückkauf [car dealers] können ihren Lagerbestand optimieren und den Umsatz beschleunigen und so ihren Umsatz steigern; Mit unserer App können sie den Zu- und Abfluss einfach verwalten und mit anderen Händlern in unserem Ökosystem handeln“, sagte Laras.

Buyback bietet Händlern „kurzfristiges Betriebskapital durch einen vorübergehenden Autoverkaufsservice mit Rückkaufoption“ und Händler-zu-Händler-Handel, wodurch die Bestandsverwaltung effizienter wird. Das Startup erklärte, Buyback sei „kein Darlehen an sich, sondern eher ein vorübergehender Verkauf, der einen Eigentümerwechsel beinhaltet. Die Händler können ihren Artikel dann zu einem etwas höheren Preis zurückkaufen.“

(von links nach rechts) Andreas Sutanto, Mitgründer & CFO; Pandu Adi Laras, Mitbegründer und CEO; Claussen Sindhuwinata, COO. Bildnachweis: Besen

Die jüngste Finanzierung, die das Gesamtkapital auf 13 Millionen US-Dollar bringt, wird es Broom ermöglichen, sein Produktangebot zu diversifizieren und den Lagerumschlag für Broom und seine Händler zu beschleunigen. Das Unternehmen hat kürzlich seinen ersten Offline-Showroom eröffnet, in dem seine Händlerpartner ihre Bestände mehr Endkunden präsentieren können. Neben der Eigenkapitalfinanzierung sicherte sich Broom im vergangenen Jahr ein Darlehen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar von DBS Indonesia und BRI. Das Startup beabsichtigt, seine Kreditfazilität von externen Kreditgebern zu verdoppeln, um mehr Transaktionen abzuwickeln.

Broom sagt, dass mehr als 5.000 Gebrauchtwagenhändler, seine Hauptzielkunden, jetzt seine Plattform in Indonesien nutzen und etwa 30,6 % zum Neuwagenverkauf in Südostasien beitragen. Laut Broom hat die Nutzung der Buyback-Plattform es Händlern ermöglicht, ihre Bestandsgröße, ihren Umsatz und ihre Rentabilität im Durchschnitt um das Dreifache zu steigern. Das Unternehmen konzentriert sich auf Indonesien, wo der Gebrauchtwagenmarkt auf 65 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und ist bis 2027 voraussichtlich 70,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Broom hat die Möglichkeit, seine Lösung Händlern und späteren Direktkunden anzubieten.

Einige Automobilmarktplätze, wie z Karro, Carsome und OLX Indonesia decken den Handel und die Finanzierung von Direktkunden ab. Broom hat versucht, sich zu differenzieren, indem es darauf abzielte, bestehende Händler zu stärken, deren Zahl in Indonesien mehr als 50.000 beträgt.

Zu den Technologieplänen von Broom gehört der Aufbau eines Intelligenzmodells zur Bewertung der Fahrzeugqualität.

Das Outfit beschäftigt 120 Mitarbeiter.

„Indonesiens Gebrauchtwagenmarkt ist riesig, aber fragmentiert und desorganisiert“, sagte Nobutake Suzuki, Präsident und Chief Executive Officer von MUFG Innovation Partners. „Broom verfolgt einen neuartigen Ansatz zur Entwicklung von Asset-Backed-Lending-Lösungen, die flexibler, kostengünstiger und zugänglicher sind und dazu beitragen, die kleinen Händler zu stärken, die den Gebrauchtwagenhandel in Indonesien dominieren.“

source-116

Leave a Reply