Das in Singapur ansässige Unternehmen BandLab Technologies sammelt 25 Millionen US-Dollar bei einem Wert von 415 Millionen US-Dollar ein


Aktualisiert mit weiteren Informationen vom CEO von BandLab Technologies.

Sitz in Singapur BandLab-Technologien, die Muttergesellschaft der Social-Music-Creation-Plattform BandLab, hat 25 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-B1-Finanzierung eingeworben, wodurch sich die Post-Money-Bewertung auf 425 Millionen US-Dollar erhöht. Die Runde wurde vom zurückkehrenden Investor Cercano Management (ehemals Vulcan Capital) angeführt, mit überproportionaler Beteiligung von Prosus Ventures.

Die neue Finanzierung ergänzt die Serie B von BandLab Technologies in Höhe von 65 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen mit einer Post-Money-Bewertung von 315 Millionen US-Dollar aufgenommen und im April 2022 angekündigt hat. Mitbegründer und CEO Meng Kuok sagte gegenüber TechCrunch, dass dies der erste Abschluss der B1-Runde von BandLab Technologies sei und erhöht die Gesamtfinanzierung der Serie B auf 90 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen ist die digitale Abteilung von Caldecott Musikgruppezu dem auch Vista Musical Instruments und NME Networks gehören.

Insgesamt hat BandLab Technologies 60 Millionen registrierte Benutzer. Zu den Funktionen von BandLab gehören eine digitale Audio-Workstation namens Studio, der lizenzfreie Sample- und Loop-Service Sounds und das KI-Musikgenerator-Tool SongStarter. Zu den weiteren Angeboten von BandLab Technologies gehören Cakewalk, eine digitale Audio-Workstation für professionelle Musiker, ReverbNation, eine Website für professionelle Dienstleistungen für Indie-Musiker und -Produzenten, und der Beat-Marktplatz Airbit.

Die neuen Mittel werden für die Anstellung und Entwicklung neuer Tools zur Musikproduktion sowie für Initiativen wie BandLab for Education verwendet. Kuok sagte, BandLab Technologies gebe nicht genau bekannt, wie viele Leute es einstellen werde, aber es plane, sein Team weltweit zu erweitern, von Ingenieurs- und Entwicklungsfunktionen bis hin zu Künstlerengagement und Marketing.

source-116

Leave a Reply