Das Hautkrebs-Symptom, das Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie die Treppe hinaufgehen


Many of us will immediately think of lumps or patches on our skin when it comes to skin cancer symptoms but there are others. <i>(Bild: Getty Images)</i>” bad-src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/IqSsva569E9s7z9BNUQ00A–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTY0MA–/https://media.zenfs.com/en/bromley_news_shopper_822/d9535d0e0e2d 41530439a74eae6a8c73″ src= „https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/IqSsva569E9s7z9BNUQ00A–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTY0MA–/https://media.zenfs.com/en/bromley_news_shopper_822/d9535d0e0e2d41530 439a74eae6a8c73″/></div>
</div>
</div>
<p><figcaption class=Viele von uns denken bei den Symptomen von Hautkrebs sofort an Knoten oder Flecken auf der Haut, aber es gibt auch andere. (Bild: Getty Images)

Briten werden dringend gebeten, beim Treppensteigen auf dieses Hautkrebssymptom zu achten.

Nach Angaben von Cancer Research UK treten jedes Jahr durchschnittlich 155.985 Fälle von nicht-melonomartigem Hautkrebs auf, einer der häufigsten Krebsarten weltweit.

Kein Melanom Hautkrebs bezieht sich auf eine Gruppe von Krebsarten, die sich langsam in den oberen Hautschichten entwickeln, NHS informieren erklärt.

Wenn es um Symptome geht, denken viele von uns sofort an Knoten oder Flecken auf der Haut, die oft das erste Anzeichen sind, rät der nationale Gesundheitsdienst.

News Shopper: Nicht-melanozytärer Hautkrebs bezieht sich auf eine Gruppe von Krebsarten, die sich langsam in den oberen Hautschichten entwickeln.  ( Alamy/PA)

News Shopper: Nicht-melanozytärer Hautkrebs bezieht sich auf eine Gruppe von Krebsarten, die sich langsam in den oberen Hautschichten entwickeln. ( Alamy/PA)

Nicht-melanozytärer Hautkrebs bezieht sich auf eine Gruppe von Krebsarten, die sich langsam in den oberen Hautschichten entwickeln. ( Alamy/PA) (Bild: Alamy/PA)

Symptome von Hautkrebs, auf die Sie achten sollten

Die Gesundheitsexperten fügten hinzu, dass sich nicht-melanozytärer Hautkrebs tendenziell in Bereichen entwickelt, in denen Ihre Haut regelmäßig der Sonne ausgesetzt ist, wie zum Beispiel im Gesicht, an den Ohren, an den Händen, an den Schultern, im oberen Brustbereich und am Rücken.

Es gibt jedoch noch andere Anzeichen, die Sie beachten sollten und die sich zu einem späteren Zeitpunkt entwickeln können.

Wenn sich der Krebs dort ausbreitet, wo er begonnen hat (dies wird als fortgeschrittenes Melanom bezeichnet), können andere Symptome wie Atemnot auftreten.

Wenn sich das Melanom beispielsweise auf die Lunge ausgebreitet hat, kann es zu Atemnot sowie Husten oder Bluthusten kommen.

Dieses Symptom kann bei alltäglichen Aktivitäten wie dem Treppensteigen usw. auftreten Staubsaugen.

Ursachen von nicht-melanozytärem Hautkrebs

News Shopper: Nicht-melanozytärer Hautkrebs ist eine der häufigsten Hautkrebsarten weltweit.  (PA)

News Shopper: Nicht-melanozytärer Hautkrebs ist eine der häufigsten Hautkrebsarten weltweit. (PA)

Nicht-melanozytärer Hautkrebs ist eine der häufigsten Hautkrebsarten weltweit. (PA) (Bild: PA)

Laut NHS ist die Hauptursache für nicht-melanozytären Hautkrebs die übermäßige Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Licht.

UV-Licht kommt von der Sonne, ist aber auch in Bräunungsbänken und Sonnenlampen zu finden.

Es gibt jedoch noch andere Risikofaktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung von nicht-melanozytärem Hautkrebs erhöhen können, darunter:

  • ein früherer nicht-melanozytärer Hautkrebs

  • eine familiäre Vorgeschichte von Hautkrebs

  • blasse Haut, die leicht brennt

  • eine große Anzahl von Muttermalen oder Sommersprossen

  • Einnahme von Medikamenten, die Ihr Immunsystem unterdrücken

  • eine gleichzeitig bestehende Erkrankung, die Ihr Immunsystem unterdrückt

Weitere Anleitung und Unterstützung finden Sie unter NHS-Website.

Wann sollte ich zum Hausarzt gehen?

Der NHS rät Ihnen, einen Hausarzt aufzusuchen, wenn Sie an einer Hautanomalie leiden, wie z. B. einem Knoten, einem Geschwür, einer Läsion oder einer Hautverfärbung, die nach 4 Wochen noch nicht verheilt ist.

Das Gesundheitsamt hat festgestellt, dass es zwar unwahrscheinlich ist, dass es sich um Hautkrebs handelt, es aber am besten ist, ihn untersuchen zu lassen.

source-102

Leave a Reply