Das günstigste Tesla-Auto hat ab dem 1. Januar keinen Anspruch mehr auf die volle Steuergutschrift des Bundes


Angesichts der anhaltenden Versuche der Biden-Regierung, chinesische Batteriekomponenten in US-Elektrofahrzeugen einzuschränken, hat Tesla nun angekündigt, dass zwei seiner Modelle ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr für die volle Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar in Frage kommen. Wie auf unserer Schwesterseite hervorgehoben TechCrunchTeslas Webseite hat derzeit ein Top-Banner mit der Behauptung, dass Steuergutschriften „für bestimmte Fahrzeuge im Jahr 2024 wahrscheinlich reduziert werden“ und die Kunden aufgefordert werden, „die Lieferung bis zum 31.12. abzuholen“, um Anspruch auf den vollen Anspruch zu haben. Über einen Link im Banner wird eine Meldung angezeigt, die angibt, welche zwei Modelle wahrscheinlich betroffen sind:

„Kunden, die einen qualifizierten neuen Tesla in Empfang nehmen und alle bundesstaatlichen Anforderungen erfüllen, haben Anspruch auf eine Steuergutschrift von bis zu 7.500 US-Dollar. Die Steuergutschrift wird am 1. Januar 2024 für Model 3 Rear-Wheel Drive und Model 3 Long Range auf 3.750 US-Dollar reduziert.“ Lieferung bis zum 31. Dezember, um Anspruch auf die volle Steuergutschrift zu haben.

Gemäß den IRA-Regeln (Inflation Reduction Act) haben Fahrzeuge, deren Batteriekomponenten zu 50 Prozent in den USA hergestellt oder zusammengebaut werden, Anspruch auf die erste Hälfte der Steuergutschrift, also 3.750 US-Dollar. Die verbleibende Hälfte der Gutschrift können die Autos nur erhalten, wenn ihr Hersteller mindestens 40 Prozent seiner kritischen Mineralien aus den USA oder ihren Freihandelspartnern, zu denen China nicht zählt, bezieht. Erfüllt ein Unternehmen den einen oder anderen Standard, erhält das Fahrzeug eine halbe Gutschrift.

Allerdings mit dem neuester Vorschlag In Bezug auf die am 1. Dezember erlassenen IRA-Kreditregeln möchte die Biden-Regierung die Anforderungen an Steuergutschriften für saubere Fahrzeuge weiter verschärfen, indem sie auf FEOCs (Foreign Entity of Concern) abzielt, zu denen China, Russland, Nordkorea und Iran gehören:

„Ab 2024 darf ein förderfähiges sauberes Fahrzeug keine Batteriekomponenten mehr enthalten, die von einem FEOC hergestellt oder zusammengebaut wurden, und ab 2025 darf ein förderfähiges sauberes Fahrzeug keine kritischen Mineralien mehr enthalten, die von einem FEOC gewonnen, verarbeitet oder recycelt wurden FEOC.

Bereits im Juni konnte das günstigste Tesla-Auto, das Model 3 mit Hinterradantrieb, von der halben Steuergutschrift auf die volle Steuergutschrift umstellen, wahrscheinlich aufgrund eines Lieferanten- oder Materialwechsels zur Einhaltung der Richtlinien. Während die jüngste Kehrtwende immer noch die Hälfte des Kredits bietet, könnte dieser im nächsten Jahr schließlich auf Null fallen, es sei denn, Tesla ist bereit, Batterien aus anderen Ländern zu beziehen – die wahrscheinlich teurer sind.

source-115

Leave a Reply