Das Gruseligste in der Geschichte der Halloween-Filme? Michael Myers‘ unverzeihliche H20-Maske


Anstelle des beunruhigenden, leeren, weißen Gesichts, das das Publikum 1978 zu Tode erschreckte, bekommen wir in „Halloween H20“ ein langweiliges, albernes Durcheinander, das an einen B-Movie erinnert. Damals war es eine Travestie, und das ist auch heute noch so. Wenn überhaupt, sieht Michael Myers von Chris Durand im Nachhinein sogar noch schlechter aus (bei allem Respekt vor Durand als Schauspieler), dank David Gordon Greens jüngster „Halloween“-Trilogie, die Michaels Maske erneut unheimlich machte. Mir persönlich gefällt besonders die verbrannte „Halloween Kills“-Maske. Was wir in „H20“ bekommen, ist ein billig aussehendes Durcheinander von Unsinn, das den Eindruck erweckt, als würden Michaels Augen die meiste Zeit aus dem verdammten Ding hervortreten.

Ein großer Teil des Problems besteht darin, dass wir tatsächlich damit enden mindestens vier verschiedene Masken im Film. Wie erklärt von ColliderDie erste Maske erscheint zu Beginn des Films und ist der in „Der Fluch des Michael Myers“ nachempfunden. Man sieht es nur in dunklen Szenen, wenn Michael Marion Chambers verfolgt, aber es ist das wirkungsvollste im Film. Leider ist sein Erscheinen zwangsläufig kurz und wiederum in Dunkelheit gehüllt.

Die Spezialeffektfirma KNB hat eine Maske angefertigt, die wir in einigen Filmen sehen. Selbst die Filmemacher erkannten, dass sie schlecht war, und versuchten, sie zu ersetzen. Es ist schlecht, aber nur ein paar Mal zu sehen, hauptsächlich in Totalen. Am tragischsten war, dass eine Nahaufnahme der Maske nicht gelöscht werden konnte, also wurde CGI verwendet, um eine unheilige Abscheulichkeit zu erschaffen, die die Idee, dass man einen Scheißhaufen wirklich nicht polieren kann, am besten veranschaulicht.

Erstaunlicherweise war es die Spezialeffekt-Legende Stan Winston („Terminator“, „Jurassic Park“), der die Michael-Myers-Maske kreierte, die wir in „Halloween H20“ am häufigsten sehen. Allen Widrigkeiten zum Trotz hat der legendäre Winston die flache, langweilige, brachial aussehende Cosplay-Maske geschaffen, die den Löwenanteil der Leinwandzeit einnimmt. Wie hat ein angesehener Guru für visuelle Effekte eine so schrecklich aussehende Imitation eines unverwechselbaren Stücks filmischer Bilder geschaffen? Ich bin mir sicher, dass ich es nicht weiß, aber verdammt, wenn die Maske nicht das ruiniert, was ein angenehmes Erlebnis sein sollte.

source-93

Leave a Reply