Das größte Museum der Welt eröffnet NFT-Kunstausstellung

Das Russische Staatliche Eremitage-Museum taucht weiter in die Branche der nicht fungiblen Token (NFTs) ein, indem es seine erste vollständig virtuelle Ausstellung digitaler Kunst präsentiert.

Kurz nachdem sie bei ihrer ersten NFT-Auktion auf Binance im September über 400.000 US-Dollar gesammelt hatte, veranstaltet die Hermitage jetzt eine kostenlose Ausstellung von NFT-Kunstwerken, die ausschließlich im virtuellen Raum existieren, der sogenannten „Himmlischen Einsiedelei“ oder dem digitalen Avatar des Museums.

Gestartet am 10. November heißt die Ausstellung der Hermitage „Unsichtbarer Äther“ und basiert auf dem Konzept des Metaverses, das es den Benutzern ermöglicht, digitale Avatare zu erstellen und mit PCs, Smartphones, Virtual-Reality-Brillen und anderen Geräten über die virtuelle Site zu surfen. Die virtuelle Site ahmt die Innenräume des lokalen Wahrzeichens der alten Sankt-Petersburg-Börse nach, aber die eigentliche Ausstellung hat laut einem leitenden Kurator des Projekts nichts mit Handel zu tun.

Quelle: Ausstellung “Unsichtbarer Äther”

„Die Kunstwerke der Ausstellung sind unverkäuflich. Wir vermeiden alle Themen, die sich auf den Preis dieser Stücke beziehen, um uns darauf zu konzentrieren, zu zeigen, was digitale Kunst wirklich ist, denn die Kosten der Kunst sind zweitrangig gegenüber ihrem Wert“, sagte Dimitri Ozerkov, Direktor für zeitgenössische Kunst der Hermitage, gegenüber Cointelegraph.

Ozerkov stellte fest, dass Hermitage alle Kunstwerke direkt nach dem Ende der Ausstellung am 10. Dezember an ihre ursprünglichen Besitzer, einschließlich Künstler und Sammler, zurückgeben wird. „Weitere Veranstaltungen liegen außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Museums“, fügte er hinzu.

Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag betonte Ozerkov, dass Hermitage „kein finanzielles Interesse“ an der Durchführung der kostenlosen Ausstellung habe, und stellte fest, dass das Museum bestrebt sei, den wahren Wert von NFTs herauszufinden. „Wir wollen sehen, was vom NFT übrig bleibt, wenn man den Geldaspekt wegnimmt“, sagte er.

Die Auswahl der Künstler und Werke für die Ausstellung „Invisible Aether“ wurde von zwei Kuratoren getroffen, darunter Ozerkov und Anastasia Garnova, Mitglied der Abteilung für zeitgenössische Kunst der Hermitage.

„Wir glauben, dass die Auswahl durch Kuratoren für eine Museumsausstellung entscheidend ist, da sie in Bezug auf Themen und Kapitel integraler wird. Das Auswahlprinzip basiert auf der Bedeutung der Kunstwerke für das Verständnis der Essenz des NFT“, sagte Garnova gegenüber Cointelegraph. „Künstler konnten sich nicht für die Teilnahme an der Ausstellung bewerben“, fügte sie hinzu.

Verwandt: Jenseits des NFT-Hypes: Nachhaltige Geschäftsmodelle für Künstler schaffen

Die vollständige Liste der Kunstwerke ist auf der offiziellen Seite verfügbar Webseite der Ausstellung mit insgesamt 37 Stücken, darunter Schrödinger’s Cat von CryptoKitties, ein beliebtes Blockchain-Spiel, das vom kanadischen Studio Dapper Labs im Ethereum-Netzwerk entwickelt wurde. Die Liste enthält auch ein Kunstwerk des in Sankt Petersburg ansässigen Künstlers namens Darkzuu.

Die Ausstellung zeigt auch NFT-Plattformen und wichtige Branchenakteure wie Snark.art, Masters digital, The Art Exchange, Rarible, Superrare, KnownOrigin, ArtBlocks, Alterhen.art und OpenSea.