Das goldene Zeitalter: Wie reich George Russell wirklich ist | Bildschirm Rant

Achtung: SPOILER für Das vergoldete Zeitalter Folge 2 – “Geld ist nicht alles”

George Russell (Morgan Spector) macht am Ende eine ostentative Zurschaustellung seines Reichtums Das vergoldete Zeitalter Folge 2, die erahnen lässt, wie reich der Eisenbahnmagnat wirklich ist. Das vergoldete Zeitalter spielt in New York City im Jahr 1882 und die Russells sind die wohlhabendsten der New Money-Familien, die versuchen, ihren Anspruch in der exklusiven High Society der Stadt, bekannt als die Four Hundred, geltend zu machen. Doch ihr Zutritt wird von Mitgliedern von Old New York wie Agnes van Rhijn (Christine Baranski), ihrer Nichte Aurora Fane (Kelli O’Hara) und Anne Morris (Katie Finneran) verwehrt. Doch keine der Familien des alten New York verfügt über die finanziellen Ressourcen von George, einem Selfmademade, der sein Vermögen eher durch seinen rücksichtslosen Geschäftssinn als durch Erbschaft angehäuft hat.

Wenn man bedenkt, wie besessen Das vergoldete Zeitalter Wenn es um Geld geht, würde man meinen, George und Bertha Russell (Carrie Coon) würden automatisch in die New Yorker High Society aufgenommen, aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Das alte New York ist vehement gegen jeden, der nicht aus der richtigen Zucht kommt, was insbesondere die Familien sind, die im 17. Jahrhundert nach Manhattan kamen und halfen, es aufzubauen. New Money wie die Russells werden als Bedrohung für die etablierte Machtstruktur verachtet und geächtet, aber ein Großteil dieser Angst ist wohlbegründet, weil Raubritter wie George Russell und echte Multimillionäre wie die Vanderbilts und die Rockefellers tatsächlich die Zukunft repräsentieren. was bedeutet, das alte System der High Society zu zerstören. In Das vergoldete Zeitalter In Folge 2 ist Bertha zutiefst beleidigt, als Mrs. Fane und Mrs. Morris sich dafür entscheiden, das Fifth Avenue Hotel für ihre Spendenaktion zugunsten von Kriegswitwen anstelle des opulenten Ballsaals der Russells in der Fifth Avenue und der 61st Street zu nutzen, weil es bedeuten würde, den Russells zu erlauben, Gastgeber zu sein “ihnen schuldig.” George erhebt sich zur Verteidigung seiner geliebten Frau und beendet die Spendenaktion, bevor sie überhaupt begonnen hat, indem er das gesamte Inventar der Veranstaltung kauft.

Siehe auch: The Gilded Age hat bereits ein Problem in Downton Abbey behoben

Die Art, wie George Russell sein Geld eingesteckt hat Das vergoldete Zeitalter Episode 2 ist ein Einblick in seinen wahren Reichtum, der ihre Feinde bei der Spendenaktion mit offenem Mund zurückließ. Nachdem er erfahren hatte, dass jeder Stand auf 30 bis 50 US-Dollar hoffen würde, zahlte George jeweils 100 US-Dollar, um alles im Angebot zu kaufen und sofort zu schließen. Inflationsbereinigt sind 30 US-Dollar im Jahr 2022 etwa 820 US-Dollar wert, während 50 US-Dollar 1.366,88 US-Dollar entsprechen. Die 100 US-Dollar von Herrn Russell sind im Jahr 2022 2.733,35 US-Dollar wert, aber wenn man bedenkt, dass er 100 US-Dollar für jeden Stand bezahlt hat und es ungefähr 10 Stände bei der Spendenaktion gab, hat George etwa 1.000 US-Dollar ausgegeben, was heute 27.333,53 US-Dollar entspricht. Wie George prahlte, wurde die Spendenaktion dank seiner „Großzügigkeit“ zur erfolgreichsten aller Zeiten. Ihren Reaktionen nach zu urteilen, konnte kein Schicksal von Old New York dem der Russells das Wasser reichen.

Im Gegensatz zu Georges Reichtum schuldete Mrs. Bauer (Kristine Nielsen), Agnes van Rhijns Dienstmädchen, 50 Dollar an Spielschulden. Mit einem Wert von 1.366,88 $ im Jahr 1882 sind 50 $ eine verheerende Summe, die man schulden muss, wenn ein Industriearbeiter jährlich zwischen 380 und 564 $ verdient. Tatsächlich blieb Marian Brook (Louisa Jacobson) nach dem Tod ihres Vaters nur noch 30 Dollar, weshalb sie bei ihren Tanten Agnes und Ada (Cynthia Nixon) einziehen musste. Marian bat ihren Cousin Oscar van Rhijn (Blake Ritson) um das Geld, um Mrs. Bauer zu helfen, aber es war Ada, die die 50 Dollar zur Verfügung stellte, um die Spielschulden des Dienstmädchens zu begleichen.

50 Dollar zu schulden, war buchstäblich eine Bedrohung für Mrs. Bauers Leben, und sie griff zunächst darauf zurück, Kerzenhalter von den van Rhijns zu stehlen, um die Schulden zu begleichen, was dazu geführt hätte, dass sie gefeuert und mittellos zurückgelassen worden wäre. Doch 50 Dollar sind ein Tropfen auf den heißen Stein für George Russell, der bereits versucht hat, eine konkurrierende Eisenbahn aus dem Geschäft zu nehmen, und den Stadtrat unter Druck setzt, die Gesetze zu ändern, damit Russell Consolidated Trust einen neuen Bahnhof in New York City bauen kann. Das vergoldete Zeitalter ist ein starker Kontrast zwischen den Besitzenden und den Habenichtsen, und George Russell ist definitiv einer der Besitzenden, zumindest in Bezug auf das Geld. Was Bertha Russell jedoch nicht hat und am meisten will, ist ein Status in der High Society. Bisher , nicht einmal der erstaunliche Reichtum von George Russell war in der Lage, ihren Eintritt zu kaufen.

Weiter: Das Gilded Age ist anders als Downton Abbey (und das ist gut)

Das vergoldete Zeitalter wird montags um 21 Uhr auf HBO ausgestrahlt und auf HBO Max gestreamt.

 

 

source site-71

Leave a Reply