Das Geheimnis, Reste aufzuwärmen, damit sie nicht nach Mist schmecken

Es gibt nichts Besseres als ein frisch zubereitetes Essen zu essen. Aber Mahlzeiten, die im Voraus zubereitet werden, können manchmal eine andere Geschichte sein. Sie müssen die Ware einpacken und in Ihrem Kühlschrank oder Gefrierschrank verstauen, bis Sie bereit sind, zu essen. Und manchmal kann das Erhitzen von vorgefertigten Speisen zu einem massiven Misserfolg werden – nein dank ausgetrocknetem Fleisch oder matschigem Grün.

Vor diesem Hintergrund erklären wir Ihnen, wie Sie die am häufigsten vorgefertigten Lebensmittel wieder aufwärmen können, damit Sie beim Chow-Chow nicht in einer totalen Katastrophe enden.

Hier sind einfache Möglichkeiten, Mikrowelle, Backofen und Herd zu verwenden, um einer vorgefertigten Mahlzeit Leben einzuhauchen.

Getty Images, Dermnet

Rotes Fleisch und Hühnchen richtig aufwärmen

Deine harte Arbeit, rotes Fleisch und Hühnchen für deine Essenszubereitungen zuzubereiten, sollte nicht zu einem gummiartigen, ausgetrockneten Mittag- oder Abendessen führen. So heizen Sie sie richtig auf.

Mikrowelle

Bevor Sie Ihre Mahlzeit in den Nuker stecken, gießen Sie ein wenig Wasser über das Fleisch, um die Feuchtigkeit zu halten, oder halten Sie das Gericht während des Zappens mit einem mikrowellenfesten Deckel bedeckt. Sie können Fleisch bis zu 2 Minuten in der Mikrowelle aufwärmen, bevor es zu einer traurigen Lebensmittelverschwendung wird.

Ofen

Wenn Sie Zugang zu einem Backofen haben, sollte dieser die erste Wahl gegenüber der Mikrowelle sein. Im Allgemeinen ist Fleisch am besten, wenn es an derselben Stelle aufgewärmt wird, an der es gekocht wurde. Wenn Sie also Hühnchen gebraten und danach in den Kühlschrank stellen, ist der beste Ort, um es wieder aufzuheizen, der Ofen.

Schalten Sie Ihren Ofen jedoch nicht auf Vollgas. Erhitzen Sie stattdessen die Speisen bei niedrigerer Hitze bei 93 bis 121 °C und fügen Sie einen Schuss Öl oder Butter hinzu, um das Fleisch feucht zu halten. Diese Methode dauert normalerweise 10 bis 15 Minuten. Zu Ihrer Information: Es dauert am längsten, da Sie warten müssen, bis der Ofen vorgeheizt ist, aber wir denken, es lohnt sich.

Herdplatte

Sie können auf jeden Fall Fleisch, Hühnchen oder fast alles in einer Pfanne auf dem Herd aufwärmen. Der Schlüssel ist, die Hitze niedrig zu halten, um ein Überkochen zu vermeiden. Bevor Sie das Fleisch in die Pfanne legen, fügen Sie etwas Öl oder Butter Ihrer Wahl hinzu. Für mehr Feuchtigkeit decken Sie die Pfanne ab, während das Fleisch aufwärmt.

Diese Methode dauert normalerweise etwa 5 Minuten. Drehen Sie das Fleisch nach der Hälfte um, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig erhitzt wird.

Fisch die richtige Erfrischung geben

Das Aufwärmen von Fisch ist ähnlich wie bei Fleisch, allerdings muss man stärker auf die Dicke achten. Fisch, der mehr als einen Zentimeter dick ist, wie Lachs und Thunfisch, behält seine Textur und seinen Geschmack besser als dünnere Stücke wie Forelle.

Mikrowelle

Die Mikrowelle eignet sich gut zum Aufwärmen von Fisch, wenn er nicht paniert ist. Vergiss nicht, den Fisch mit etwas Wasser oder Öl zu bestreuen, bevor du ihn in den Nuker auf einer mikrowellengeeigneten Schüssel steckst. Noch besser, wenn Sie einen Deckel dafür haben.

Der beste Weg, dies zu tun, ist in Ausbrüchen mit allmählich zunehmender Hitze. Etwas nervig, aber es funktioniert. Beginnen Sie damit, es 20 Sekunden lang bei niedriger Leistung aufzuwärmen, nehmen Sie es dann heraus, setzen Sie es wieder ein und wiederholen Sie den Vorgang eine Minute lang. Dann die Leistung auf mittel erhöhen, 20 Sekunden einlegen, herausnehmen, wieder einsetzen und eine weitere Minute wiederholen.

Ja, es ist eine Menge Arbeit, aber zumindest können Sie die Mühe genießen, die Sie während Ihrer Mahlzeit zubereiten. Seien Sie natürlich sensibel, wenn Sie im Büro Fisch in der Mikrowelle erhitzen oder aufwärmen…

Ofen

Den Backofen auf 135 °C (275 °F) vorheizen. Legen Sie Ihren Fisch auf ein Backblech, wickeln Sie ihn in Folie ein und kochen Sie ihn etwa 10 Minuten lang. Um zu überprüfen, ob es fertig ist, stecke eine Gabel in die Mitte und halte sie dort für 5 Sekunden, dann berühre die Gabel deine Zunge. Wenn die Gabel kalt ist, braucht sie mehr Zeit (aber das wussten Sie schon).

Herdplatte

Wenn du eine Pfanne auf dem Herd verwendest, gib bei mittlerer bis niedriger Hitze etwas Öl hinein. Decken Sie den Fisch mit einem Deckel ab, wenn Sie einen haben, und überprüfen Sie alle paar Minuten, ob er nach Ihrem Geschmack aufgewärmt ist.

Gebackenes, gebratenes oder gebratenes Essen wieder auf den Punkt bringen

Haben Sie schon einmal ein Stück Pizzarest in die Mikrowelle gelegt, nur damit es schmeckt wie ein nasses Stück Papier? Der Grund dafür ist, dass alles, was gebacken, gebraten oder geröstet wird, durch die Feuchtigkeit durchnässt wird, wenn es in der Mikrowelle ohne die richtige Technik aufgewärmt wird.

Mikrowelle

Auch hier sollte die Mikrowelle Ihr letzter Ausweg sein. Aber wenn du verfügen über Um es zu verwenden, stellen Sie eine halb gefüllte Tasse Wasser neben das Essen, das Sie in der Mikrowelle braten, um zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen. Ja, es klingt komisch, aber zur Not funktioniert es total. (Stellen Sie nur sicher, dass Sie ein mikrowellengeeignetes Glas für das Wasser verwenden.)

Es gibt zwar eine sehr lange, wissenschaftliche Erklärung dafür, warum Lebensmittel in der Mikrowelle und nicht im Ofen matschig werden, aber Sie müssen nur wissen, dass die Mikrowelle oft eine Mischung aus kalter Luft mit eingepumpter Wärme enthält, die in der Mikrowelle Dampf erzeugt und verursachen, dass Ihr Essen eklig wird.

Ofen

Für alles Gebratene, insbesondere Gemüse, ist es am besten, es für ein paar Minuten grillen zu lassen, um es wieder aufzuwärmen und seinen köstlichen Geschmack und seine Textur zu bewahren. Der Grill (oben in Ihrem Ofen) ist eine Art Grill. Die meisten Öfen haben eine Grillstufe und es ist normalerweise die höchste Hitze.

Zum Grillen legen Sie Ihr zubereitetes Essen auf ein Backblech und kleben es für 1 bis 3 Minuten auf jeder Seite unter einen vorgeheizten Grill. Öl muss nicht hinzugefügt werden. Auf diese Weise wird Ihr Gemüse (oder jedes andere knusprige Essen) noch knuspriger. Vergessen Sie sie nicht in Ihrem Ofen!

Wenn Sie Zugang zu einem Toaster haben, haben Sie Glück. Dies ist eigentlich der beste Weg, um etwas in dieser Kategorie aufzuwärmen. Außerdem ist es viel bequemer als ein normaler Backofen. Fünf bis 10 Minuten bei 177 °C (350 °F) sollten ausreichen. Wenn Ihre Mahlzeit Käse enthält, versuchen Sie, ein wenig Frischkäse darüber zu streuen, damit er schmeckt, als hätten Sie ihn an diesem Tag gekocht.

Herdplatte

Das Kochfeld ist eine weitere gute Möglichkeit zum Aufwärmen, solange Sie es nicht übertreiben. Eine Überhitzung auf dem Herd führt dazu, dass panierte Außenseiten bitter schmecken.

Am besten erhitzen Sie Öl mit hohem Rauchpunkt, wie Erdnussöl, und legen das panierte Essen mit viel Platz in die Pfanne. Wenn sich zum Beispiel zwei panierte Hähnchenstücke in der Pfanne berühren, werden die Dinge feucht und können matschig werden. Drehen Sie das Essen um, damit es gleichmäßig aufgewärmt wird. Dies sollte auf jeder Seite etwa 3 Minuten dauern.

Aufrütteln von sautierten, gebratenen oder gedünsteten Speisen

Ein-Pfanne und Eintopfgerichte sind super einfach zu machen. Zum Glück sind sie auch einfach aufzuwärmen. Auch Aufläufe fallen in diese Kategorie (obwohl sie gebacken sind).

Mikrowelle

Das Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst. Am besten verteilen Sie das Essen in einer gleichmäßigen Schicht und decken es mit einem feuchten (nicht trockenen) Papiertuch ab. Sie können das Gericht vor dem Einsetzen auch mit etwas Wasser beträufeln. Dadurch entsteht beim Aufwärmen Dampf, damit die Speisen nicht austrocknen. Es ist auch gut, gelegentlich umzurühren, damit es sich gleichmäßig aufheizt.

Denken Sie daran, dass Sie bestimmte Lebensmittel möglicherweise unterschiedlich lange in der Mikrowelle erhitzen möchten, wenn Sie verschiedene Arten von Lebensmitteln zusammen erhitzen. Ein Stück Hühnchen oder Fisch braucht zum Beispiel länger zum Aufwärmen als Gemüse, daher solltest du das Gemüse vielleicht zuletzt hinzufügen, damit es nicht verkocht. Wenn Sie sich dazu zu faul fühlen, rühren Sie mitten in der Mikrowelle etwas um.

Ofen

Der Ofen ist nicht optimal für Pfannengerichte oder alles, was sautiert oder gedämpft ist, aber Sie können Aufläufe definitiv wieder aufwärmen. Dasselbe gilt für die oben genannten Lebensmittelarten – halten Sie die Hitze niedrig, etwa 93 bis 121 °C (200 bis 250 °F). Bis zu den letzten Minuten mit Folie oder einem ofenfesten Deckel abdecken, damit das Gericht feucht und frisch bleibt. Das Aufwärmen von Gemüse im Ofen dauert nicht so lange wie Fleisch, also überprüfe nach 10 Minuten, ob es fertig ist.

Herd

Der Herd ist eine weitere großartige Option, um ein Pfannengericht oder sautiertes Gemüse aufzuwärmen. Fügen Sie ein Öl hinzu und erhitzen Sie das Essen bei niedriger bis mittlerer Hitze, um ein Überkochen zu vermeiden. Sie sollten auf jeden Fall häufig umrühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen.

Anfeuern von Tiefkühlkost für erstklassigen Geschmack

Der beste und sicherste Weg, gefrorene Meal-Prep-Lebensmittel aufzuwärmen, besteht darin, sie aus dem Gefrierschrank zu nehmen und über Nacht zum Auftauen in den Kühlschrank zu legen, bevor sie zur Arbeit gebracht oder am nächsten Tag gegessen werden.

Warum ist das am sichersten? Der Kühlschrank taut Lebensmittel langsam und gleichmäßig auf. Außerdem taut Ihr Essen im Kühlschrank nicht vollständig auf – und das sollte es auch nicht auf Ihrem Weg zur Arbeit tun. Wenn Sie Ihr gefrorenes Essen auf der Theke stehen lassen, würde es irgendwann Raumtemperatur annehmen und zu einem Nährboden werden für schädliche Bakterien.

Deshalb ist es auch wichtig, Lebensmittel innerhalb von 2 Stunden nach dem Garen zu kühlen oder einzufrieren und nicht auf der Theke hängen zu lassen. Wenn Sie Lebensmittel aufwärmen, sollten sie mehr als 74 °C (165 °F) oder zumindest eine heiße Temperatur haben, um sicherzustellen, dass sich nicht mehr Bakterien ausbreiten können.

Nachdem Ihr Meal-Prep-Lebensmittel aufgetaut ist, erhitzen Sie es gemäß den obigen Anweisungen für die Art der Mahlzeit, die Sie essen, erneut. Sie können gefrorene Lebensmittel auch wieder aufwärmen, indem Sie sie 5 bis 10 Minuten lang in eine Schüssel mit heißem Wasser legen (solange sie sich noch in der Verpackung oder im Behälter befinden).

Endeffekt

Die meisten von uns möchten, dass unsere Mahlzeiten heiß sind. Aber die schnellste Aufwärmmethode ist nicht immer die beste. Zu wissen, welche Arten von Lebensmitteln Sie aufwärmen möchten, ist von Vorteil, wenn Sie eine Methode wählen, die den Geschmack und die Feuchtigkeit intakt hält.

Denken Sie daran, gekochte Speisen in einer Krise immer kalt zu essen, auch wenn es nicht ideal ist. Sie können auch in einen tragbaren Aufwärmofen wie den . investieren Heiße Logik, einer der besten da draußen (ja, das gibt es wirklich).

source site

Leave a Reply