Das erste Gameplay von Mortal Kombat 1 enthielt versteckte Details und Kader-Enthüllungen


NetherRealm Studios präsentierte das erste Gameplay von Mortal Kombat 1 am Donnerstag beim Summer Game Fest, mit der Enthüllung weiterer Spieler, Anspielungen auf eine Geschichte und unserem ersten Blick auf ein neues Feature namens Kameo Fighters.

In einem Interview mit Moderator Geoff Keighley verriet Ed Boon, Mitschöpfer von Mortal Kombat und Chief Creative Officer von NetherRealm, auch ein paar neue Details dazu MK1Dies zeigt, dass grundlegende Funktionen wie Kombobrecher und Röntgenbewegungen zurückkehren werden, und bietet eine Vorstellung davon, wie viele spielbare Charaktere darin vorkommen werden Mortal Kombat 11 Folge.

Hier erfahren Sie, woraus wir sonst noch gelernt haben Mortal Kombat 1Gameplay-Enthüllung.

Kadergröße von Mortal Kombat 1

Geoff Keighley und Ed Boon unterhalten sich beim Summer Game Fest vor einem Bildschirm, der den Charakterauswahlbildschirm von Mortal Kombat 1 zeigt, wobei Sub-Zero und Liu Kang hervorgehoben sind

Bild: Summer Game Fest

Der beim Summer Game Fest gezeigte Bildschirm zur Charakterauswahl zeigt dies Mortal Kombat 1 wird über einen Basisaufgebot von 24 Kämpfern verfügen. Das ist gleichwertig mit Mortal Kombat 11, das mit 25 Kämpfern startete (einschließlich Vorbestellerbonus Shang Tsung und freischaltbarem Charakter Frost). Bisher haben wir Scorpion, Sub-Zero, Kitana, Mileena, Liu Kang, Johnny Cage und Kenshi im Kader spielbar gesehen.

Mortal Kombat 1 wird einen separaten Kader von Kameo-Kämpfern haben, Charaktere, die den Hauptkader im Kampf unterstützen können. Der beim Summer Game Fest gezeigte Kameo-Charakterauswahlbildschirm zeigt dies Mortal Kombat 1 wird mindestens 16 Kämpfer umfassen. Old-School-Versionen von Sonya, Kano, Jax, Sub-Zero, Stryker, Goro und Kung Lao wurden im Kameo-Kader gezeigt.

Kameo-Kämpfer können per Knopfdruck gerufen werden, sagt Boon, und im Gameplay sehen wir, dass sie sowohl als Combo-Verlängerer als auch als Combo-Brecher dienen. Es sieht so aus, als würden sie auch dabei sein MK1ist die Version von Fatal Blows, diesen blutigen, knochenbrechenden Angriffen von MK11.

Schließlich scheint es, dass Kameo Fighters eine Vielzahl von Kostümen haben wird. Im Gameplay-Trailer sehen wir Sonya mit ihren beiden Klassikern Mortal Kombat Trikot und ihr sportlicheres Outfit von Mortal Kombat 3.

Die klassischen Mortal Kombat-Phasen kehren zurück

  Mileena und Liu Kang kämpfen in der Living Forest-Bühne in einem Screenshot aus Mortal Kombat 1

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Gameplay-Aufnahmen zeigen Versionen des Living Forest, die erstmals in zu sehen waren Mortal Kombat 2und die Bühne der Wu Shi Academy aus Mortal Kombat: Tödliche Allianz.

Die Etappen werden offenbar auch Tag- und Nachtvarianten haben. NetherRealm zeigte Johnny Cages Hollywood-Zuhause sowohl tagsüber als auch nachts, und die Option, die Tageszeit im Fengjian Teahouse auszuwählen, wo Kenshi und Sub-Zero zusammensitzen, wird im Menü unten angezeigt – direkt unter Kanos Rotzrakete.

Der Charakter- und Bühnenauswahlbildschirm aus Mortal Kombat 1 mit Sub-Zero, Sonya, Kano und Kenshi

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games über Summer Game Fest

Neue Ursprungsgeschichten

Mileena liegt in einem Screenshot aus Mortal Kombat 1 auf einem Arztstuhl. Kenshi ist in der Nähe.

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Gegeben Mortal Kombat 1Da die Einstellung von MK in der Vergangenheit liegt, sollte es nicht allzu überraschend sein, dass sich der MK-Kanon ändern wird. Aber zwei Charaktere, Mileena und Kenshi, scheinen einige große Veränderungen durchzumachen Mortal Kombat 1. Ein Teaser für den Story-Modus des Spiels deutet darauf hin, dass Mileena, die bisher als mutierter Klon von Kitana galt, ein anderes Schicksal erleiden könnte: Der Gameplay-Trailer deutet an, dass Mileena an einer Krankheit leidet, die Kitana (vermutlich) befürchtet, wenn sie entdeckt wird, zu sehen Sie wurde aus ihrem Königreich verbannt.

Kenshi, bekanntermaßen ein blinder Schwertkämpfer, scheint in Teilen der Geschichte auch regelmäßig sehen zu können, sodass wir ihn im Verlauf der Ereignisse möglicherweise blind sehen MK1. Vielleicht hat es etwas mit Kurtis Stryker und seiner Taschenlampe/Elektroschocker zu tun, die offenbar einen Gott blenden kann!

Kurtis Stryker blendet Liu Kang in einem Screenshot aus Mortal Kombat 1 mit einer starken Taschenlampe

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Die MK-Besetzung hat einige neue Moves

Kano feuert seinen Augenstrahl auf Liu Kang und schützt dabei Sub-Zero, in einem Screenshot aus Mortal Kombat 1

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Lassen Sie uns zunächst einmal darauf hinweisen, wie rücksichtsvoll der Kameo-Kämpfer Kano hier ist, indem er den Kopf seines Partners gesenkt und außer Gefahr hält, wenn er seinen Augenstrahl abfeuert.

In einem Screenshot aus Mortal Kombat 1 schlägt Sub-Zero Kung Lao mit einer Eiskeule in Form eines Schädels und eines Rückgrats nieder

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Zweitens liebt Sub-Zero es so sehr, Menschen die Wirbelsäule herauszureißen, dass er die Herstellung eines Schädels und einer Wirbelsäule perfektioniert hat aus Eis als Streitkolben gegen seine Gegner einzusetzen. Dieser Typ liebt menschliche Wirbelsäulen absolut! Und Eis!

Johnny Cage macht einen Spagat und zerschmettert Kenshis Gesicht in einer Kachel im Stil des Hollywood Walk of Fame in einem Screenshot eines Fatality aus Mortal Kombat 1

Bild: NetherRealm Studios/Warner Bros. Games

Schließlich, in einer weiteren netten (grausamen) Note, sieht man in einem von Johnny Cages Fatalities, wie er seinen Signature-Split ausführt, während er das Gesicht seines Gegners an einem Hollywood-Walk-of-Fame-Stern anderer Marke zerschmettert – mit dem Kenshi-Namensschild! Das ist Liebe zum Detail.

Mortal Kombat 1 erscheint am 18. August für Nintendo Switch, PlayStation 5, Windows PC und Xbox Series X.

source-82

Leave a Reply