Das Ende von The Witcher Staffel 2 erklärt

The Witcher Staffel 2 wird jetzt auf Netflix gestreamt, und es gibt nicht wenige Fans der Show, die die Staffel bereits beendet haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Für diejenigen, die fertig sind, diese letzte Episode und die letzten Szenen der Episode stellen der Welt einiges vor und schaffen neue Charaktere und Handlungsstränge für die kommende Staffel 3. Deshalb sind wir hier bei ComicBook als Teil unseres Witcher CRAM hier, um alles aufzuschlüsseln, was in diesen letzten Szenen passiert ist, und zu erklären, was das alles bedeutet, wer diese Leute sind und wie sie Staffel 3 aufgebaut hat. Aber Vorsicht, Spoiler kommen, wenn du die Serie also noch nicht beendet hast, könntest du es tun möchte dies erst später vermeiden.

Okay, letzte Chance. Wir gut? Gut. Die letzte große Schlacht der zweiten Staffel findet in Kaer Morhen statt, nachdem Ciri von einer mächtigen Zauberin namens Voleth Meir übernommen wurde, die vor langer Zeit von Hexern versiegelt wurde, aber jetzt frei ist. Sie schafft es, mehrere Hexer zu töten, bevor sie entdeckt wird, und Geralt, Vesemir, Lambert, Coen, Yennefer und Jaskier arbeiten daran, Ciri zu retten und die Hexe aus ihr herauszuholen.

Dies führt dazu, dass mehr Hexer sterben, nachdem Voleth Meir den Medaillonbaum zerschmettert hat, um zu zeigen, dass es sich tatsächlich um einen Monolithen handelt, und sie öffnet ein Portal und bringt drei Basilisken mit, um gegen Geralt und die Hexer zu kämpfen. Schließlich absorbiert Yennefer Voleth Meir in ihr und befreit Ciri vorübergehend, und dann nutzen sie Ciris Fähigkeiten, um Meir durch das Portal zu stoßen, aber sie gehen auch mit ihr. Meir verbindet sich dann zu Pferd mit einer ankommenden Streitmacht, und ja, dies ist nichts anderes als die Wilde Jagd. Sie reiten auf Ciri, Yennefer und Geralt zu und sagen Ciri, sie solle nach Hause kommen und mit ihnen kommen. Bevor sie sie einholen, transportiert Ciri die drei zurück in ihre Welt, und dann erkennt Yennefer bald, dass ihre Magie und ihre Verbindung zum Chaos zurückgekehrt sind.

Nach der Schlacht bei Kaer Morhen begeben wir uns zu einem Gespräch zwischen der Bruderschaft der Zauberer, und dazu gehört auch das Debüt von Maeve. Sie setzen ein Kopfgeld auf Ciri und jeden, der sie beschützt, und dann gehen wir hinüber zu Rience, der eine kleine Szene mit Lydia hat, und er wird jetzt etwas Einfluss auf Vilgefortz’ Lager haben.

Dann gehen wir hinüber zu den Elfen, und Francesca will Gerechtigkeit, nachdem ihr Baby getötet wurde. Sie und die Elfen haben diesen Tod gerächt, indem sie den Menschen in Redania die Babys weggenommen haben. Sie sind in einem Lager, als die Soldaten Istredd hereinbringen, und Francesca hört ihm nicht gerne zu, bis er die Worte Hen Ikeir sagt, die sich auf das Ältere Blut beziehen. Francesca sagt, dass dies diejenige sein könnte, die sie retten könnte, wie in der Prophezeiung von Ithlinne beschrieben.

Die Eule, die wir in der gesamten Serie gesehen haben, hat dies alles zur Kenntnis genommen, und als nächstes sehen wir die Eule im Zimmer von Dijkstra, und während sie spricht, verwandelt sich die Eule in Philippa Eilhart. Sie informiert ihn darüber, was vor sich geht, und er sagt: “Bring mir den Barden, es ist an der Zeit, dass er seinen Wohltäter zurückzahlt”, und baut in Staffel 3 eine Geschichte mit Jaskier auf.

Dann gehen wir zurück zu Kaer Morhen, und Geralt sagt, er verzeiht Yennefer nicht, dass er versucht hat, Ciri Voleth Meir auszuliefern. Sie weiß, dass sie ihn verletzt hat und wünscht sich, dass sie wieder anfangen könnten, und trotz seiner Wut bittet er sie, Ciri zu helfen, ihre Kräfte zu kontrollieren, da sie die einzige ist, die ihr in dieser Hinsicht bisher helfen konnte. Yennefer stimmt zu und vertraut keinem anderen, den Job zu machen, und so werden wir in der nächsten Saison mehr von ihnen zusammen sehen.

Geralt erzählt dann, wie Villentretenmerth ihnen gesagt hat, sie seien füreinander bestimmt und sagt: “Aber daraus würde nichts werden, weil das Schicksal allein nicht ausreicht. Es braucht etwas mehr. Sie ist etwas mehr.”

Dann sehen wir Ciri, die sagt: “Jedes Mal, wenn ich denke, dass ich vorankommen kann, bringt mich diese Kraft zurück in die Dunkelheit. Ich bin nur müde Geralt”. Er sagt, er sei auch müde, aber das Leben geht weiter. Geralt sagt: “Wir drei, wir helfen uns gegenseitig. Was bestimmt ist, lässt sich nicht vermeiden.” Yennefer fügt hinzu: “Und es sollte nicht sein.”

Geralt sagt: “Ich glaube, ich weiß, was Voleth Meir von dir wollte. Sie ist seit der Konjunktion hier, und wir haben immer angenommen, dass sie aus einer anderen Sphäre stammt.” Ciri fragt: “Ist das, wohin ich uns transportiert habe, eine andere Sphäre?” Geralt sagt: „Diese Monolithen, die du zerschmettert hast, die, aus denen du Monster ziehst, das können Öffnungen zu anderen Sphären sein. Sie möchte, dass du nach Hause gehst. Du bist der Schlüssel zu ihrer Zukunft dass du der Schlüssel zu ihnen warst? Sie wussten es vor allen anderen. Woher wissen sie die Wahrheit über dich Ciri?”

Der letzte Teil des Puzzles kommt als nächstes, als wir endlich Kaiser Emhyr var Emreis treffen, auch bekannt als die Weiße Flamme. Er wird von Cahir und Fringilla auf den neuesten Stand gebracht, sagt aber dann, dass er sich nicht mehr darauf verlassen kann, dass einer von ihnen ihre Mission erfüllt, und er enthüllt, dass er derjenige ist, der das Elfenbaby getötet und den Krieg angezettelt hat. Er sagt dann, dass seine ultimative Mission, bei der sie ihm nicht geholfen haben, darin bestand, seine Tochter zu finden, und er dreht sich um, um zu enthüllen, dass er tatsächlich Duny ist, die mit Pavetta verheiratet war und zusammen Ciris Eltern waren, bevor Geralt sie wieder ins Leben rettete Cintra und forderte das Gesetz der Überraschung von ihnen Staffel 1.

replyCountBemerkungen

Ja, das war ein packendes Ende, aber da ist es und es bereitet eine Menge für Staffel 3 vor.

Freust du dich auf Staffel 3 und was hältst du von Staffel 2? Lass es uns in den Kommentaren wissen und wie immer kannst du mit mir auf Twitter @MattAguilarCB über alles rund um Witcher sprechen!

.
source site-65

Leave a Reply