Das Ende von Smile erklärt


Horrorfilmdebüt von Regisseur Parker Finn, Lächeln, ist endlich in den Kinos uraufgeführt worden. Basierend auf Finns Kurzfilm aus dem Jahr 2020, Laura hat nicht geschlafen, wurde dieser Film für seine kreativen Schrecken, die Leistungen seiner Besetzung und seine mutige Erforschung von Geisteskrankheiten gelobt. Während der Film weithin mit Horrorfilmen wie z Der Ring und Es folgt, hat es sich dennoch für viele Kinogänger als den Eintrittspreis wert erwiesen. Für diejenigen, die unsicher oder ängstlich, aber dennoch neugierig sind, finden Sie hier alles, was das Publikum über diesen Film bis hin zu seinem atemberaubenden Ende wissen muss.

Dieser Film folgt Dr. Rose Cotter, einer Therapeutin, die mit dem Trauma zu kämpfen hat, ihre psychisch kranke Mutter als Kind an einer Überdosis Drogen sterben zu sehen. Als Erwachsene trifft Rose auf Laura Weaver, eine verstörte Patientin, die behauptet, von einem Wesen mit einem bösen Lächeln verfolgt zu werden, das nur sie sehen kann. Nachdem Laura sich vor Cotter umgebracht hat, während sie ein eindringliches Grinsen trägt, wird die traumatisierte Ärztin von derselben bösen Macht angegriffen, und so versucht sie, die Wahrheit aufzudecken, um sich vor einem schrecklichen Schicksal zu retten.

Das lächelnde Wesen nimmt im Laufe des Films viele verschiedene Formen an und erscheint als Menschen, die Rose kennt, oder einfach als völlig Fremde. Die Tatsache, dass die Kreatur auch solche realistischen Illusionen erzeugen kann, macht es für Rose noch schwieriger zu wissen, was real ist und was nicht. Rose wird immer verzweifelter, bis sich fast jeder, den sie kennt, von ihr distanziert, und selbst ihr Freund und ihre Schwester wollen sich nicht mit ihren vermeintlichen Wahnvorstellungen auseinandersetzen und ihr „perfektes“ Leben unterbrechen.

Ein gruseliges Grinsen von Smile.

Roses ehemaliger Polizistenfreund Joel hilft ihr jedoch dabei, mehr über die Entität zu erfahren, und entdeckt, dass es eine Reihe von Fällen gibt, in denen sich Menschen mit einem Lächeln im Gesicht umbringen, eine Woche nachdem sie miterlebt haben, wie ihre Vorgänger dasselbe getan haben. Durch ihre Nachforschungen entdecken Rose und Joel einen Mann, der wegen Mordes inhaftiert ist, der von der Kreatur verflucht wurde, aber es geschafft hatte, seinem eigenen Tod zu entgehen. Als Rose sich mit dem Mann trifft, enthüllt er, dass sich das Wesen nach einem Trauma sehnt und dass er den Fluch des Wesens auf jemand anderen übertragen konnte, indem er Zeuge wurde, wie er jemanden tötete. Dies lässt Rose die Wahl einer echten Sophie: Jemand anderen töten oder sich von der Entität töten lassen.

Obwohl Rose davon träumt, einen ihrer manischen Krankenhauspatienten zu töten, um den Fluch auf jemand anderen zu übertragen, erkennt sie, dass sie allein sein muss, um sich dem Wesen zu stellen. Da niemand sonst in der Nähe sein würde, um Roses Tod mitzuerleben, würde das Wesen nirgendwo anders hingehen können. So wird sie mit der Quelle ihres Traumas von Angesicht zu Angesicht konfrontiert, als sie in ihr heruntergekommenes Elternhaus weit draußen auf dem Land zurückkehrt. Dort trifft sie auf die Kreatur, die die Form von Roses toter Mutter annimmt. Rose gibt zu, dass sie zu viel Angst vor ihrer Mutter hatte, um um Hilfe zu rufen und sie vor dem Tod zu retten, aber ihr wird klar, dass sie ihre Schuld loslassen und ihre Vergangenheit hinter sich lassen muss.

Das Wesen wächst dann zu einer großen, monströsen Version von Roses Mutter heran und sagt, dass es Rose gequält hat, weil ihr Verstand „so willig“ war. Rose wird von der riesigen Kreatur fast überwältigt, aber sie gewinnt die Oberhand, indem sie ihm den Arm bricht und ihn in Brand setzt. Rose entkommt so, als das Haus niederbrennt und sich symbolisch von ihrer traumatischen Vergangenheit entfernt.

Am nächsten Tag kehrt Rose zu Joels Wohnung zurück und gibt den Grund zu, warum sie mit ihm Schluss gemacht hat. Sie erklärt, dass sie ihr ganzes Leben lang „Mauern geschmiedet“ habe, um zu verhindern, dass die Leute sehen, wer sie wirklich sei, aus Angst, was sie von ihr denken könnten. Sie bekam Angst, als sie sah, wie diese Mauern einstürzten, als sie ihn traf, was zeigte, dass sie unter einem klassischen „Igeldilemma“ litt. Aber jetzt, wo sie jahrelang mit eingebetteten Traumata konfrontiert wurde, ist sie endlich in der Lage, sich zu öffnen.

Aber als Rose fragt, ob sie bei Joel bleiben kann, offenbart er sich als das noch lebende Wesen mit seinem charakteristischen Lächeln, das sagt, dass es immer bei ihr sein wird. Dann rennt sie aus der Wohnung und stellt fest, dass sie wieder im Wald vor ihrem alten Haus ist und enthüllt, dass alles eine Illusion war, die von dem Monster geschaffen wurde, und dass sie es nie verlassen hat.

Rose-Flucht-Brennendes-Haus-Lächeln

Der echte Joel erscheint am Tatort, nachdem er Roses Aufenthaltsort ausfindig gemacht hat. In dem Wissen, dass sie den Fluch auf Joel weitergeben wird, wenn er sie sterben sieht, rennt Rose panisch zurück ins Haus. Im Inneren taucht die Entität wieder auf und drückt Rose auf den Boden. Als das Monster seine wahre Form offenbart, ein riesiges humanoides Tier ohne Fleisch, das unzählige Reihen von Lächeln trägt, dringt es in Roses Mund ein, während es ihren Körper in Besitz nimmt.

Joel bricht die Tür auf, aber er ist zu spät. Er findet Rose im Nebenraum lächelnd, was darauf hindeutet, dass sie vollständig von der Kreatur besessen ist. Sie übergießt sich mit leichterer Flüssigkeit und setzt sich selbst in Brand, und während Joel entsetzt zusieht, wie Rose zu Tode verbrennt, geht der Fluch des Monsters auf ihn über und beginnt den Kreislauf von Trauma und Tod von vorne. Wie ein weiser Mann einmal sagte: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert.“

LÄCHELN | Hinter den Kulissen Featurette (Film 2022)

Schlussendlich, Lächeln dreht sich alles um den Teufelskreis des Traumas, da die Entität verkörpert, wie es an Menschen weitergegeben werden kann, die Zeuge sind, wie andere auf die gleiche Weise leiden. Aber der Film zeigt auch, wie die Gesellschaft psychische Erkrankungen weiterhin stigmatisiert, indem sie Wörter wie „verrückt“ oder „Kopffall“ verwendet und Menschen, die damit leben, verdrängt. Obwohl es sich nachteilig auf ihr Wohlbefinden auswirken kann, Menschen mit psychischen Erkrankungen allein und ohne Behandlung zu lassen, konnte Rose in einer ironischen Wendung die Ausbreitung des Traumas durch das Monster aufhalten, indem sie andere auf Distanz hielt. Und während sie ihre inneren Dämonen konfrontieren und etwas Erleichterung finden konnte, zeigt die Tatsache, dass das Wesen überlebt, wie ein Trauma jemanden sein ganzes Leben lang verfolgen kann.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply