Das Ekzem meines Vaters macht ihn verrückt – er hat jede Menge Cremes ausprobiert, aber nichts hilft

Von anfänglichem Tröpfeln bis hin zu einem plötzlichen Drang, auf die Toilette zu rennen, kann Inkontinenz jederzeit und überall auftreten.

Es gibt zwei Haupttypen.

4

Dr. Zoe Williams gibt ihre Top-Tipps für alle, die unter Inkontinenz leidenBildnachweis: Olivia West

Bei Belastungsinkontinenz kommt es zu Harnverlust, weil die Blase unter Druck steht, zum Beispiel beim Lachen oder Niesen.

Bei Dranginkontinenz handelt es sich um einen plötzlichen Harndrang, der auf eine Überaktivität der Blasenmuskulatur zurückzuführen ist.

Ein Irrtum besteht darin, dass dies nur älteren Menschen oder schwangeren Frauen passiert.

Während Schwangerschaft, Geburt und Menopause die Wahrscheinlichkeit erhöhen, kann es tatsächlich jeden von uns in jedem Alter treffen.

Wir stehen kurz vor der Weltkontinenzwoche.

Wenn Sie darunter leiden, kann Ihr Hausarzt Sie beraten.

Beckenbodenübungen können den Harnverlust verringern und Inkontinenz vorbeugen.

Um Ihre Beckenbodenmuskulatur zu spüren, stellen Sie sich vor, Sie urinieren und stoppen den Urinfluss mittendrin – dieses Ziehen der Muskeln ist Ihr Beckenboden.

Stellen Sie sich nun vor, Sie stoppen die Luft, um Ihren hinteren Beckenboden zu finden.

Um diese Muskeln zu trainieren, setzen Sie sich bequem hin, drücken Sie einmal lange und dann zehnmal kurz zusammen und wiederholen Sie die Übung zehnmal.

Ernste Warnung: Neue Nebenwirkungen beliebter Hautcremes aufgedeckt

Versuchen Sie, diese Übungen mindestens dreimal täglich durchzuführen.

Hier ist eine Auswahl der Fragen, die mir Leser diese Woche gestellt haben.

„Die Ekzemhölle treibt Papa in den Wahnsinn“

F: Mein Vater ist 80 und hat in den letzten Monaten Ekzeme bekommen.

Seine Haut ist unglaublich trocken und juckt, was ihn in den Wahnsinn treibt.

Dr. Zoe hilft einem Leser, dessen Vater an Ekzemen leidet

4

Dr. Zoe hilft einem Leser, dessen Vater an Ekzemen leidetBildnachweis: Shutterstock

Er hat jede Menge Cremes ausprobiert, aber nichts scheint zu helfen. Irgendwelche Vorschläge?

A: Bei Ekzemen handelt es sich um eine Entzündung der Haut, die zu Trockenheit, Verdickung der Haut, manchmal Rötungen und starkem Juckreiz führt.

Ursache dafür ist eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren, die die Hautbarriere schwächen und sie anfälliger für Reizungen machen.

Mit zunehmendem Alter kann die Haut die Feuchtigkeit schlechter speichern und wird dünner.

Asteatotisches Ekzem ist eine Form, die häufiger bei älteren Menschen auftritt. Dabei wird die Haut sehr trocken, rau und schuppig und ähnelt manchmal kleinen Pflastersteinen.

Normalerweise sind die Schienbeine betroffen, manchmal sind aber auch andere Bereiche wie die Oberschenkel, Arme, der Bauch und der Rücken betroffen.

Vermeiden Sie es, in der Nähe von Feuer oder Heizungen zu sitzen, wo die Luft warm und trocken ist, und duschen Sie kurz und warm – nicht heiß, da dies die Haut noch weiter austrocknen kann.

Stellen Sie in jedem Zimmer eine Schüssel mit Wasser auf, um die Luft im Haus feucht zu halten.

Bei allen Arten von Ekzemen besteht die erste und wichtigste Behandlungsmethode in der Anwendung von Erweichungsmitteln, um den Feuchtigkeitsverlust der Haut zu verhindern.

Sie verschließen außerdem Lücken in der schwachen Hautbarriere und verhindern so das Eindringen von Staub oder anderen Allergenen.

Ihr Vater sollte parfümfreie, erweichende Feuchtigkeitscremes verwenden, die für empfindliche/zu Ekzemen neigende Haut entwickelt wurden.

Erweichungsmittel gibt es als Lotionen, Cremes und Salben.

Salben sind am dicksten und erzielen die beste Wirkung, sofern sie verträglich sind.

Emolliens mit Zusatzstoffen wie Glycerin oder Ceramiden können der Haut helfen, Feuchtigkeit zu speichern.

Sie sollten mindestens zweimal täglich auf alle betroffenen Stellen aufgetragen werden und können auch als Seifenersatz verwendet werden, da Seifen die Haut austrocknen.

Begrenzen Sie den Einsatz scharfer Seifen und Haushaltsreiniger und entscheiden Sie sich, wenn möglich, für hypoallergene oder parfümfreie Produkte.

Wenn rezeptfreie Behandlungen keine Linderung verschaffen, empfehle ich Ihrem Vater, einen Termin bei seinem Hausarzt zu vereinbaren, um über Steroidcremes und Calcineurininhibitoren nachzudenken.

„HYPOTONIE-WEHE“

F: LEIDEN Sie an schwerer Hypotonie (Blutdruck 56/39) im Zusammenhang mit dem Sjögren-Syndrom?

Mein Hausarzt verschreibt mir für dieses Problem nur Steroide, und ich zögere, sie einzunehmen, weil sie keine Heilung darstellen.

Können Sie mir andere Möglichkeiten nennen, um einen so drastischen Abfall meines Blutdrucks zu verhindern, da ich mich dann sehr krank fühle?

A: Das Sjögren-Syndrom ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise Ihre eigenen feuchtigkeitsproduzierenden Drüsen angreift, beispielsweise diejenigen, die Speichel und Tränen produzieren.

Dieser Anfall führt zu den typischen Symptomen eines trockenen Munds und trockener Augen.

Das Sjögren-Syndrom kann das autonome Nervensystem (ANS) beeinträchtigen, das an der Regulierung verschiedener unwillkürlicher Körperfunktionen wie Herzfrequenz und Blutdruck beteiligt ist.

Bei manchen Personen mit Sjögren-Syndrom kann die Funktionsstörung des ANS zu Hypotonie führen.

Darüber hinaus ist das Sjögren-Syndrom mit verschiedenen anderen Komplikationen verbunden, beispielsweise einer Entzündung der Blutgefäße (Vaskulitis) oder des Herzmuskels (Myokarditis), die ebenfalls einen Blutdruckabfall verursachen kann.

Da es derzeit keine bekannte Heilung gibt, zielt die Behandlung eher auf die Linderung der Symptome und die Vorbeugung von Komplikationen ab.

Um Hypotonie zu bekämpfen, sollten Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme erhöhen, Kompressionsstrümpfe/-socken tragen und Auslöser wie Alkohol, übermäßige Hitze und langes Stehen vermeiden.

Möglicherweise hilft Ihnen auch ein Kipptraining oder eine Beinübung.

Die erste Behandlungsmethode ist ein Steroid namens Fludrocortison. Sie haben jedoch Recht, dass Steroide zahlreiche potenzielle Nebenwirkungen haben.

Einige andere Arzneimittel, die in Großbritannien für andere Erkrankungen zugelassen sind, werden manchmal „off-label“ zur Behandlung der orthostatischen Hypotonie verschrieben.

Allerdings benötigen Sie möglicherweise eine Überweisung an einen Rheumatologen, damit diese Medikamente als geeignete Behandlung für Ihren Zustand in Betracht gezogen werden.

TIPP DER WOCHE

SOLLTEN Sie sich die Mühe machen, kalt zu duschen?

Einige Forschungsergebnisse besagen, dass es mit der Zeit das Immunsystem unterstützen kann.

Wenn Sie also zu Schnupfen neigen, beenden Sie jede Dusche mit einem 30-sekündigen Schwall kalten Wassers und sehen Sie, ob es hilft.

F: Meine Enkelin wird schwindlig, blass und wird fast ohnmächtig, nachdem sie ein paar Minuten auf ihren Knien gesessen hat.

Es wurde erkannt, weil sie sich hinkniet, damit ihre Mama ihr für die Schule die Haare macht.

Dr. Zoe hilft einem Leser, dessen Enkelin schwindlig und blass wird und fast ohnmächtig wird, nachdem sie ein paar Minuten auf den Knien gesessen hat

4

Dr. Zoe hilft einem Leser, dessen Enkelin schwindlig und blass wird und fast ohnmächtig wird, nachdem sie ein paar Minuten auf den Knien gesessen hatBildnachweis: Getty

Sie war bei ihrem Hausarzt, der meinte, es könnte eine hormonelle Ursache haben.

Bluttests haben nichts ergeben.

Sie ist sportlich und als sie kürzlich einen Crosslauf machte, riet ihr ihr Lehrer davon ab, den Lauf zu beenden, da sie hyperventilierte.

Wir fragen uns allmählich, ob es mit ihrem Blutdruck oder ihrem Herzen zusammenhängt.

A: Bei manchen Menschen führt das Knien zu unerwarteten Reaktionen des Körpers.

Ihre Enkelin leidet möglicherweise an einer vasovagalen Synkope. Dabei wird durch das Knien der Vagusnerv stimuliert, was zu einem plötzlichen Abfall der Herzfrequenz und des Blutdrucks führt.

Studien haben ergeben, dass Positionswechsel vom Sitzen zum Knien zum Stehen in der Kirche Ohnmachtsanfälle verursachen können.

Normalerweise ist es jedoch das Stehen, das den stärksten Blutdruckabfall verursacht.

Obwohl die ersten Bluttests normal waren, wäre es eine gute Idee, einen weiteren Termin beim Hausarzt zu vereinbaren, um ihren Blutdruck und ihre Herzfunktion genauer untersuchen zu lassen – nur um auf Nummer sicher zu gehen, insbesondere, wenn Ihnen dies Sorgen bereitet.

In der Zwischenzeit könnte es hilfreich sein, ihren Blutdruck in verschiedenen Positionen, auch im Stehen und Knien, zu überwachen, um signifikante Veränderungen zu erkennen.

Führen Sie ein Tagebuch über ihre Symptome, einschließlich Zeitpunkt und Schweregrad, da dies bei der Diagnose hilfreich sein kann.

Ich empfehle Ihrer Enkelin außerdem, längere Zeit auf dem Knie zu bleiben, sich beim Frisieren auf einen Stuhl zu setzen und sich hinzulegen, wenn ihr schwindelig wird.

Was ihre körperliche Aktivität betrifft: Wenn sie sich beim Sport vollkommen wohl fühlt, gibt es für sie keinen Grund aufzuhören.

Allerdings sollte sie auf ihren Körper und ihre Lehrer hören und es gegebenenfalls ruhig angehen lassen.

SARNIES UND WRAPS WERDEN FÜR DEN E.COLI-AUSBRUCH VERANTWORTLICH

Im Zuge eines E.coli-Ausbruchs, bei dem es bislang über 200 Fälle gab, wurden zahlreiche Sandwiches, Wraps und Salate aus den Supermarktregalen genommen.

Etwa 42 Prozent der Betroffenen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, während die Gesundheitsbehörden sich bemühen, die genaue Quelle des Virus zu identifizieren.

Aufgrund eines E.coli-Ausbruchs wurden viele Sandwiches, Wraps und Salate aus den Supermarktregalen genommen

4

Aufgrund eines E.coli-Ausbruchs wurden viele Sandwiches, Wraps und Salate aus den Supermarktregalen genommenBildnachweis: Rex

Aufgrund der großen geografischen Verbreitung der Fälle geht die britische Gesundheitsbehörde davon aus, dass ein Zusammenhang mit im ganzen Land vertriebenen Lebensmitteln besteht.

Mittlerweile wurden von Ketten wie Asda, Sainsbury‘s, Aldi, Morrisons, Co-op und Boots über 60 Produkte zurückgerufen, weil der Verdacht besteht, dass sie die Bakterien enthalten könnten.

Informationen zu allen betroffenen Lebensmitteln finden Sie auf der Website der Food Safety Agency (food.gov.uk).

Zu den Symptomen einer E.coli-Infektion zählen Durchfall, Magenkrämpfe und Fieber. Die Symptome können bis zu zwei Wochen anhalten.

Ältere Menschen, kleine Kinder und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sind anfälliger für schwerere Erkrankungen.

Bei allen im Rahmen des Ausbruchs in diesem Monat registrierten Fällen handelt es sich um Shiga-Toxin produzierende E.coli O145 (Stec).

Bei etwa der Hälfte dieser Stec-Fälle kommt es zu blutigem Durchfall. In schweren Fällen kann die Infektion Organe wie die Nieren schädigen.

Um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen, sind Kontrollmaßnahmen auf allen Stufen der Lebensmittelkette erforderlich.

Aber es gibt einige Dinge, die Sie auch zu Hause tun können …

  • n Kochen Sie alle Lebensmittel gründlich durch, insbesondere Hackfleischprodukte wie Burger und Frikadellen, bis die Farbe überall gleichmäßig ist und kein Blut mehr austritt.
  • n Lagern Sie rohes Fleisch unten im Kühlschrank, um zu verhindern, dass Saft auf darunter liegende verzehrfertige Lebensmittel tropft.
  • n Waschen Sie vorbereitete Beutel mit Salat sowie Obst und Gemüse vor dem Verzehr und reinigen Sie Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel.
  • Lassen Sie gegarte Speisen, Fleisch und Milchprodukte nur kurz bei Zimmertemperatur stehen.
  • Die UKHSA rät den Menschen außerdem, ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife (nicht mit antibakteriellen Gelen) zu waschen, insbesondere vor der Zubereitung und dem Verzehr von Speisen sowie nach dem Toilettengang.
  • Wenn Sie sich unwohl fühlen, bereiten Sie keine Mahlzeiten für andere zu und vermeiden Sie Krankenhaus- oder Pflegeheimbesuche. Gehen Sie erst 48 Stunden nach Abklingen Ihrer Symptome wieder zur Arbeit, in die Schule oder in den Kindergarten.

source site-19

Leave a Reply