Das Edinburgh Film Festival kehrt im August mit einer verkleinerten Einzelausgabe zurück, Kristy Matheson tritt als Creative Director aus


Das Edinburgh International Film Festival (EIFF) kehrt im August mit einer verkleinerten „speziellen einjährigen Iteration“ zurück, die in Verbindung mit dem Edinburgh International Festival stattfinden wird.

Das Programm 2023 läuft vom 18. bis 23. August eine Woche lang und wird von Kate Taylor, der neuen Programmdirektorin des Edinburgh Film Festival, geleitet. Das Festival gab am Mittwoch in einer Erklärung bekannt, dass Kristy Matheson ihre Rolle als Creative Director aufgibt.

„Das handverlesene Programm wird die Arbeit außergewöhnlicher lokaler und globaler Filmemacher feiern und sicherstellen, dass die Flamme des EIFF für zukünftige Generationen leidenschaftlicher Kinofans hell brennt“, fuhr die Erklärung fort.

Die Zukunft des Edinburgh International Film Festival ist zweifelhaft, seit das Centre for the Moving Image (CMI), die Wohltätigkeitsorganisation, die das Festival leitet, Ende letzten Jahres Administratoren ernannt hat. Im Dezember gab Screen Scotland, eine nationale Fördereinrichtung, bekannt, dass sie die geistigen Eigentumsrechte an dem Festival erworben hat.

In der heutigen Erklärung heißt es, dass Screen Scotland Edinburghs wichtigster öffentlicher Geldgeber bleibt und weiterhin mit Branchenexperten zusammenarbeiten wird, um eine „langfristige Zukunft“ für ein eigenständiges Edinburgh Film Festival zu schaffen, das 2024 starten wird.

Deadline geht davon aus, dass die Organisatoren das Festival in seinem traditionellen August-Zeitfenster fortsetzen, aber die gesamte Struktur des Festivals überprüfen werden.

Zum Zeitpunkt der Amtsführung hieß es in einer Erklärung des CMI, dass ein „perfekter Sturm“ steigender Kosten und sinkender Zulassungszahlen aufgrund der Pandemie durch die aktuelle Krise der Lebenshaltungskosten verschärft worden sei.

Die physischen Kinostandorte des CMI, Filmhouse Cinema in Edinburgh und Belmont Filmhouse in Aberdeen, schlossen ebenfalls ihre Türen. Mitarbeiter aller drei Organisationen wurden entlassen.

Seitdem hat sich eine lokale Kampagne mit dem Titel Save The Filmhouse, bestehend aus ehemaligen Filmhouse-Mitarbeitern, Filmemachern und Gönnern, zu einer größeren Bewegung mit einer Petition zur Rettung der Organisationen entwickelt, die Tausende von Unterschriften gesammelt hat.

Das Edinburgh Film Festival wurde 1947 ins Leben gerufen und feierte 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Zu den Vorführungen auf dem roten Teppich gehörte Charlotte Wells’ Breakout in Cannes Nach Sonne.

Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten sagte Taylor, der zuvor leitender Programmierer beim London Film Festival war: „Ich freue mich darauf, die Ideen zu liefern, an denen das Team und ich in den letzten Monaten gearbeitet haben, und ein Verwalter für die diesjährigen zu sein Programm, um sicherzustellen, dass die Flamme des EIFF hell brennt, und ich kann es kaum erwarten, das Publikum willkommen zu heißen, um die kuratierte Auswahl an Filmen zu genießen, die wir im August präsentieren werden.“



source-95

Leave a Reply