Das Datensicherheits-Startup Cyera erhält eine Investition von 100 Millionen US-Dollar


Ein Trend, der durch die Massenumstellung auf die Digitalisierung während der Pandemie noch beschleunigt wird: Unternehmen müssen mit einer zunehmenden Menge proprietärer Daten umgehen. Laut einem UmfrageDas durchschnittliche Unternehmen hat mit einem monatlichen Datenvolumenwachstum von 63 % zu kämpfen, wobei 12 % der Befragten von einem satten Wachstum von 100 % berichten.

Da die Datenmenge wächst, wird es für Unternehmen immer schwieriger, den Überblick zu behalten – und sicherzustellen, dass sie sicher bleiben. Um es zu schützen, gründeten Yotam Segev und Tamar Bar-Ilan, die sich vor einigen Jahren bei den israelischen Streitkräften kennengelernt hatten, die Organisation Cyeraeine Plattform, die Unternehmen mehr Transparenz über ihre sensiblen Daten verschaffen soll.

Um die Begeisterung für solche Lösungen zu demonstrieren, schloss Cyera heute eine 100-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B unter der Leitung von Accel ab, an der sich Sequoia, Cyberstarts und Redpoint Ventures beteiligten. Durch die Finanzierungsrunde beläuft sich die Gesamteinnahme von Cyera auf 160 Millionen US-Dollar, die laut Segev, der als CEO von Cyera fungiert, in Investitionen in technische Talente und Forschung und Entwicklung fließen soll.

Die Finanzierung ist umso beeindruckender im Kontext der breiteren Cybersicherheitslandschaft, die – einstmals positiv – zumindest im Hinblick auf die im Umlauf befindlichen VC-Investitionen leicht zurückgegangen ist. Die Finanzierung von Cybersicherheits-Startups ging im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum ersten Quartal 2022 um 58 % zurück, wobei der Dealflow auf 149 Deals zurückging – der niedrigste seit Jahren und ein Rückgang um 45 % im Jahresvergleich. nach zu CrunchBase.

„Der Übergang zu verteilten Arbeits- und Software-as-a-Service (SaaS)-Kollaborationsplattformen während der Pandemie hat den Bedarf an effektiver Datensicherheit beschleunigt und die Unzulänglichkeiten veralteter Lösungen deutlich gemacht, um mit der Datenerstellung, -ausbreitung und -entwicklung in der Welt Schritt zu halten Cloud-Ära“, sagte Segev gegenüber TechCrunch in einem E-Mail-Interview. „Durch die Bereitstellung dieses tiefen Kontexts und Verständnisses der von einem Unternehmen verwalteten Daten sowie die Bereitstellung detaillierter Einblicke und Abhilfemaßnahmen für Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Gefährdungen revolutioniert Cyera die Datensicherheit.“

Cyera fällt in die Kategorie der Plattformen, die als Data Security Posture Management (DSPM) bekannt sind und versuchen, gängige Datenerkennungs- und -schutzpraktiken zu abstrahieren und zu automatisieren – insbesondere in der Cloud. In den letzten Jahren sind zahlreiche DSPM-Startups aus dem Verborgenen hervorgegangen, darunter Laminar Security, Dig Security, Sentra, BigID und Varonis.

Der Anstieg fiel nicht nur mit dem Wachstum der von Unternehmen verwalteten Daten zusammen, sondern auch mit der zunehmenden Akzeptanz der Cloud und Cloud-Technologien. Nach Laut einer aktuellen O’Reilly-Umfrage gaben 90 % der Unternehmen an, im Jahr 2021 Cloud Computing zu nutzen – ein Anstieg gegenüber 88 % im Jahr 2020. Gartner prognostiziertdass bis 2027 mehr als 50 % der Unternehmen Branchen-Cloud-Plattformen einführen werden – Plattformen mit Funktionen und Diensten, die auf Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik und Einzelhandel zugeschnitten sind –, um ihre Geschäftsinitiativen zu beschleunigen.

Cyera

Die Sicherheitsplattform von Cyera, die potenzielle Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit den Daten eines Unternehmens hervorhebt, einschließlich der Gefährdung durch potenziell böswillige externe Quellen. Bildnachweis: Cyera

Was unterscheidet Cyera also von der Masse der DSPM-Anbieter da draußen? Segev behauptet, dass die Plattform einen breiteren – und ganzheitlicheren – Fokus habe als die meisten anderen.

„DSPM-Startups … haben begrenzte Fähigkeiten“, sagte Segev. „Ältere Anbieter, die versuchen, die DSPM-Fähigkeit zu ergänzen, weisen architektonische Mängel auf und können nicht so skalieren wie Cyera. Cyera hat sich von der Masse der DSPM-Anbieter in diesem Bereich abgehoben, indem es sich auf eine KI-gestützte Datensicherheitsplattform konzentriert, um alle Daten eines Unternehmens überall zu schützen.“

Zu diesem Zweck nutzt Cyera ein großes OpenAI-Sprachmodell (über die OpenAI-API), um Kontext rund um die Daten bereitzustellen, die ein Unternehmen verwaltet. (In den letzten Wochen haben Microsoft und Google in ähnlicher Weise Produkte auf den Markt gebracht, die Sprachmodelle nutzen, um bei der Kontextualisierung von Sicherheitsproblemen zu helfen.) Das Modell kann verschiedene Arten von Daten entdecken, klassifizieren und identifizieren und so ein Verständnis dafür vermitteln, was die Daten eines Unternehmens darstellen (z. B. welche Rolle). dient und die Region, aus der es kommt).

Auf einer höheren Ebene beleuchtet Cyera Gefährdungen, Haltungsprobleme und Risiken, die mit einem übermäßig freizügigen Zugriff auf Daten verbunden sind.

Cyera ist eine neue Erweiterung der Suite und bietet eine Browser-Erweiterung, die vertrauliche Daten anonymisiert, die in den KI-gestützten Chatbot ChatGPT von OpenAI eingegeben werden – zeitgemäß Betriebsverbote von ChatGPT wegen Datenschutzbedenken. SafeType versucht, sensible Daten in Eingabeaufforderungen automatisch zu erkennen und verhindert so (zumindest theoretisch), dass sie an ChatGPT gesendet werden.

„Wir bieten eine vollständige Cloud-Datensicherheitsabdeckung für Software-as-a-Service-, Platform-as-a-Service- und Infrastructure-as-a-Service-Umgebungen, mit On-Prem-Support im Jahr 2024“, fügte Segev hinzu. „Das Ergebnis ist eine Cloud-Datensicherheit, die es Unternehmen ermöglicht, agiler und innovativer zu sein und gleichzeitig das durch Datendiebstahl entstehende Risiko für Reputation, Kundentreue und Compliance zu mindern.“

Beeindruckend ist, dass Cyera trotz seines relativ kleinen (100-köpfigen) Teams in den zwei Jahren seit seiner Einführung eine „starke Traktion“ im S&P 500 geschafft hat. Cyera hat allein im vierten Quartal 2022 „zweistellige“ Neukunden gewonnen und im Jahr 2022 ein erstaunliches Umsatzwachstum von 800 % erzielt.

Segev geht davon aus, dass die Belegschaft bis Ende des Jahres auf 150 Personen anwachsen wird.

„Cyeras agentenlose Technologie und neuartige technische Innovationen zur Rationalisierung und Beschleunigung der Erstellung von Datenspeicherbeständen und Datenklassifizierung stellen sicher, dass Unternehmen die Gewissheit haben, immer zu wissen, welche Daten sie haben, wo sie sich befinden und was sie darstellen“, sagte Segev. „Da der Prozess von Cyera automatisch und kontinuierlich abläuft, verfügen Sicherheitsteams über aktuellen Kontext und Verständnis für die Gefährdung sensibler Daten sowie über Einblicke in die beste Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, um Risiken anzugehen und zu beheben.“

source-116

Leave a Reply