Das Cyber-Versicherungs-Startup Coalition erwirbt den Datenschutzassistenten Jumbo


Cybersicherheits-Startup mit Sitz in San Francisco Koalition Ist erwerben Jumbo, eine mobile App, mit der Sie Ihre Privatsphäre im Internet kontrollieren können. Ich habe in den letzten Jahren mehrmals über Jumbo berichtet, daher ist es an der Zeit, den Kreis hier zu schließen.

Die Vertragsbedingungen werden nicht bekannt gegeben, aber Jumbo gibt an, dass seine App nicht mehr aktualisiert wird. Bestehende Benutzer können Social-Media-Archive oder 2FA-Codes exportieren und die App wird nächstes Jahr ganz eingestellt

Mit anderen Worten: Coalition ist nicht unbedingt bestrebt, eine verbraucherorientierte App hinzuzufügen oder die Nutzerbasis von Jumbo zu nutzen. Es handelt sich um die Übernahme eines Teams (oder vielleicht auch nur eines Teils des Teams), das sich seit mehreren Jahren auf Datenschutz und Sicherheit konzentriert. Eine Quelle sagte mir, dass es sich bei diesem Deal um eine kleine Acqui-Hire-Transaktion handele.

Coalition bietet Cybersicherheitsversicherungsprodukte an, die proaktive Cybersicherheitstools nutzen. Das Unternehmen versucht, den digitalen Fußabdruck eines Unternehmens zu überwachen, um Cybersicherheitsrisiken zu erkennen, bevor etwas Ernstes passiert.

Coalition scannt beispielsweise Domänennamen, IP-Adressen und Ports, um Sie vor potenziellen Angriffsvektoren zu warnen – Warnungen können Ihnen beispielsweise mitteilen, dass der für den Remote-Desktop-Zugriff verwendete Port öffentlich zugänglich ist. Außerdem werden Datenschutzverletzungen durch Dritte untersucht, um festzustellen, ob Ihre Mitarbeiter wahrscheinlich Phishing-Angriffen und mehr ausgesetzt sein werden.

Was Jumbo betrifft, war das Flaggschiff-Feature des Unternehmens ein Dashboard, mit dem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen für mehrere Online-Dienste steuern können, darunter Facebook, LinkedIn, Google Maps und Instagram.

Die App könnte alte Beiträge in sozialen Netzwerken löschen und archivieren, Ihren Suchverlauf auf YouTube entfernen und einige Datenschutzeinstellungen auf LinkedIn aktivieren. Jumbo hat sich bei der Steuerung Ihrer Online-Konten nicht auf APIs verlassen. Stattdessen lud die App Seiten im Hintergrund und nutzte JavaScript, um mit Online-Diensten zu interagieren.

Jumbo hatte auch einen Sicherheitsaspekt. Als die App die Einstellungsseite Ihrer Online-Konten lud, konnte sie erkennen, ob Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Google- und Facebook-Konten aktiviert hatten. Auf diese Weise können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und Jumbo als Authentifizierungs-App verwenden.

Jumbo überprüfte auch Online-Datenbanken auf mögliche Datenschutzverletzungen Ihrer persönlichen Daten, einschließlich Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Passworts und Ihrer Adresse.

In jüngerer Zeit ist Jumbo eine Partnerschaft mit eingegangen IdentityForce um eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl in den USA anzubieten. Außerdem wurde das kostenpflichtige Abonnement abgeschafft, nachdem erkannt wurde, dass es sich auf lange Sicht nicht zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell entwickeln konnte. Jumbo hatte die Idee, eine B2B-Version seiner App und seines Dienstes anzubieten, doch daraus wurde nie etwas.

Im Jahr 2018 sammelte Jumbo eine Seed-Runde in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Josh Miller von Thrive Capital und Rob Go von Nextview Ventures. In den Jahren 2019 und 2020 sammelte das Unternehmen in einer von Balderton Capital angeführten Runde weitere 8 Millionen US-Dollar ein. Das Unternehmen hatte bereits in Sunrise, das frühere Startup von Jumbo-CEO Pierre Valade, investiert. Im vergangenen Jahr führte Index Ventures außerdem eine 17-Millionen-Dollar-Runde des Unternehmens mit einer Post-Money-Bewertung von 77 Millionen US-Dollar an.

Die Koalition hat im Laufe der Jahre Hunderte Millionen Dollar gesammelt. In seiner jüngsten Finanzierungsrunde hat das Unternehmen eine Serie-F-Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar mit einem Wert von 5 Milliarden US-Dollar eingeworben.

source-116

Leave a Reply