Das Callisto-Protokoll unterstützt Raytracing, enthält einige UE5-Elemente


Auf der Gamescom 2022 gab Mark James, Chief Technical Officer von Striking Distance Studios, bekannt, dass das Callisto-Protokoll Raytracing unterstützen wird. Während das Spiel mit Unreal Engine 4 erstellt wurde, fügten die Entwickler ihrer benutzerdefinierten Version der Engine auch einige kleinere UE5-Elemente (allerdings nicht Lumen oder Nanite) hinzu. James erklärte IGN:

Es war uns wichtig, im Spiel ein physikalisch konsistentes Licht- und Schattenmodell zu erreichen. Kontrast und Okklusion machen großen Schrecken. Unter Verwendung unserer korridorbasierten Skala von etwa 20 Metern stellten wir fest, dass etwa acht Lichter eine Oberfläche der Umgebung beeinflussen könnten. Leider stellten wir fest, dass UE4 auf vier schattenerzeugende Lichter beschränkt war, also arbeiteten wir zuerst daran, die Engine so zu modifizieren, dass wir eine größere Anzahl von Lichtern zu geringeren Kosten pro Licht unterstützen konnten.

Wir haben uns damals die UE4-Raytracing-Lösung angesehen und festgestellt, dass wir für die Anzahl der Schatten, die wir erstellen wollten, unsere eigene Lösung erstellen mussten. Stattdessen haben wir eine Hybrid-Raytracing-Schattenlösung entwickelt, die Raytracing-Schattendetails auf Bereiche des Bildschirms anwendet, die für die Gesamtqualität der Szene wichtig sind.

UE5 verfolgte einen ganz anderen Ansatz für die Beleuchtung mit Lumen, das nicht zu dem internen Korridormodell passte, das wir für das Spiel wollten, aber ich war bisher sehr beeindruckt von der Qualität der UE5-Demos.

Während wir daran arbeiteten, The Callisto Protocol auf UE4 fertigzustellen, haben wir uns Bereiche von UE5 angesehen, die unserer Meinung nach sowohl für die Entwicklungsiteration als auch für neue Konsolenfunktionen nützlich wären. Epic hat uns sogar geholfen, einige dieser Funktionen zurück in unsere maßgeschneiderte Version der Engine zu verschieben. Es gibt keine großen Komponenten, die auffallen, sondern viele kleinere Optimierungen und Workflow-Verbesserungen, die in den letzten Monaten geholfen haben.

Mark James wurde auch von TechRadar interviewt. In diesem Chat bestätigte er, dass das Callisto-Protokoll zusätzlich zu den oben erwähnten hybriden Raytracing-Schatten Raytracing-Reflexionen unterstützt.

Unsere Charaktere sind die realistischsten Charaktere, die Sie in einem Spiel sehen werden. So sehr, dass, als wir unser Spiel zum ersten Mal zeigten, alle dachten, es sei vorgerendert. Wir sagten: ‚Nein, so sieht unser Charakter aus. So sieht Josh Duhamel aus.

Wir haben einen vollständigen Scan, sogar bis hin zu Raytracing-Reflexionen für die Augäpfel. Wenn Sie also in unserem Spiel in die Augen der Charaktere schauen, können Sie ihre reflektierte Optik sehen. Es ist ein wirklich winziges Detail, aber es sind diese winzigen Details, die für unser Spiel so wichtig sind.

Das Callisto-Protokoll wird FSR 2.0 unterstützen. In anderen Nachrichten teilte Glen Schofield, CEO von Striking Distance Studios, einen kontroversen Tweet über die Crunch-Praktiken des Unternehmens.

Das Spiel erscheint am 2. Dezember für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series S|X.

In diesem Beitrag erwähnte Produkte



source-99

Leave a Reply