Das Callisto-Protokoll erweist sich für die japanische Zensur als zu gewalttätig


Sci-Fi-Horrorspiel und Leerer Raum spirituelle Folge Das Callisto-Protokoll wurde die Veröffentlichung in Japan abgesagt, nachdem der Entwickler keine Einigung mit Japans Gremium für die Altersfreigabe von Videospielen, CERO, erzielen konnte.

Die Nachricht wurde eingespielt ein Statement an die Japaner gepostet Callisto-Protokoll Twitter-Account des Entwicklers Striking Distance Studios und des Herausgebers Krafton.

In einer Übersetzung gepostet an Reddit (und verifiziert durch Eurogamer), lautet der Beitrag: „Das Callisto-Protokoll hat beschlossen, die Veröffentlichung der japanischen Version einzustellen. Ab sofort kann das CERO-Rating nicht bestanden werden. Wir haben entschieden, dass wir Ihnen nicht mehr die Erfahrung bieten können, die Sie benötigen. Wir hoffen, dass jeder in Japan das versteht. Wenn Sie bereits vorbestellt haben, erstatten wir Ihnen das Geld.“

Die Aussage impliziert, dass Striking Distance entweder nicht in der Lage oder nicht bereit war, Änderungen am Spiel vorzunehmen, die ihm möglicherweise eine Bewertung verliehen und es für die Veröffentlichung in Japan freigegeben hätten. CEROs höchstes „Z“-Rating beschränkt den Verkauf auf Spieler ab 18 Jahren.

Obwohl Striking Distance sich nicht zu den Gründen äußerte Das Callisto-Protokoll keine Bewertung erhalten haben, beziehen sie sich sehr wahrscheinlich auf den gewalttätigen Inhalt des Spiels. CERO ist dafür bekannt, dass es eine strenge Linie in Bezug auf die für zulässig erachteten Blutmengen einnimmt. Zerstückelung ist ein besonderes Tabu; 2020er Der Letzte von uns Teil 2zum Beispiel, hatte alle Zerstückelung entfernt für seine japanische Veröffentlichung sowie eine bearbeitete Sexszene, um die Bewertung „Z“ zu erhalten.

Striking Distance hat stolz darauf gesprochen Das Callisto-Protokoll‘s Grad an Brutalität und Blut. „Wir haben eine Gore-Engine“, sagt Studioleiter Glen Schofield sagte Eurogamer im Juni. „Es wird viel gerendert, und man zerlegt die Charaktere in verschiedene Teile [chunks], schneiden Sie sie mit herausstehenden Knochen und so weiter. Dann die Rendering-Jungs, sie machen ihr besonderes Ding, nämlich alles nass aussehen zu lassen. Und so musste jeder Charakter auf diese Weise gemacht werden – und wie auch immer Sie es angehen, Stücke brechen ab oder Teile des Gesichts, Teile des Kopfes.“ Es scheint, als hätte Striking Distance entschieden, dass sich das Spielerlebnis zu radikal verändern würde, wenn diese Interaktivität entfernt würde – wenn es überhaupt möglich wäre, sie zu entfernen.

Das Callisto-Protokoll wird am 2. Dezember für PlayStation 4, PlayStation 5, Windows PC, Xbox One und Xbox Series X veröffentlicht.



source-82

Leave a Reply