Das British Museum führt geheime Gespräche mit dem griechischen Premierminister über Elgin Marbles


Es wird angenommen, dass das British Museum geheime Gespräche mit dem griechischen Premierminister über die mögliche Rückgabe der Elgin Marbles geführt hat.

Laut einer griechischen Tageszeitung führt George Osborne, Vorsitzender des British Museum, Berichten zufolge seit November 2021 Verhandlungen mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis in London TaNea.

Die Zeitung zitierte „Insider“ mit den Worten, die Gespräche befänden sich in einem „fortgeschrittenen Stadium“.

Es hieß, das Museum suche eine „neue“ und „positive“ Partnerschaft für die Skulpturen – 17 Figuren und einen Teil eines Frieses, der den 2.500 Jahre alten Parthenon-Tempel auf der Akropolis schmückte.

Herr Mitsotakis fordert die Rückgabe der Gegenstände nach Athen.

Die Murmeln wurden Anfang des 19. Jahrhunderts von Lord Elgin mitgenommen, als er britischer Botschafter im Osmanischen Reich war, und waren Gegenstand eines langjährigen Streits darüber, wo sie ausgestellt werden sollten.

Der griechische Premierminister hat bei vielen Gelegenheiten die Überführung der Skulpturen gefordert und sogar angeboten, andere Schätze im Austausch an das British Museum zu leihen.

Es kommt, wie Herr Osborne sagte, es sei ein „Deal zu erledigen“, um die Parthenon-Skulpturen mit Griechenland zu teilen.

„Das British Museum hat öffentlich zu einer neuen Parthenon-Partnerschaft mit Griechenland aufgerufen und wir werden mit allen, einschließlich der griechischen Regierung, darüber sprechen, wie wir das vorantreiben können“, sagte ein Sprecher des British Museum.

„Wie der Vorsitzende des Kuratoriums letzten Monat sagte, handeln wir im Rahmen des Gesetzes und werden unsere großartige Sammlung nicht demontieren, da sie eine einzigartige Geschichte unserer gemeinsamen Menschlichkeit erzählt. Aber wir suchen neue positive, langfristige Partnerschaften mit Ländern und Gemeinschaften auf der ganzen Welt, und dazu gehört natürlich auch Griechenland.“

Aktualisiert: 03. Dezember 2022, 13:05 Uhr



source-125

Leave a Reply