Das Blockchain-Wachstum von Bitcoin beschleunigt sich mit dem Trend der Ordinalinschriften – Bitcoin News

Die Bitcoin-Blockchain hat 40,49 Gigabyte (GB) vor sich, bis sie ein halbes Terabyte (TB) erreicht, und mit dem jüngsten Trend der Ordinalinschriften wird sie wahrscheinlich schneller dorthin gelangen. Die durchschnittliche Blockgröße erreichte am 12. Februar 2023 einen Höchststand von 2,52 Megabyte (MB), aber die Blockgrößen haben nachgelassen und sind bis zum 27. Februar auf durchschnittlich 1,634 MB gefallen. Dennoch wuchs die Blockchain mit einer Rate von 0,288 GB pro Tag, verglichen mit der vorherigen Rate von 0,173 GB pro Tag, die aufgezeichnet wurde, bevor der ordinale Inscription-Trend begann.

Der Einfluss von Ordnungszahlen auf die Netzwerkmetriken von Bitcoin

Ordinale Inschriften begann am 16. Dezember 2022, kam aber erst am 2. Februar 2023 richtig in Schwung. An diesem Tag wurde ein 3,96-MB-Block abgebaut, und seitdem wurden 214.028 Einschreibungen zur Bitcoin-Blockchain hinzugefügt. Der Trend der ordinalen Inschriften zwischen dem 2. und 27. Februar, oder ungefähr 26 Tagen, erhöhte die durchschnittliche Netzwerkgebühr und die durchschnittliche Blockgröße von Bitcoin. Sowohl die Netzwerkgebühren als auch die Blockgrößenmetriken erreichten um den 12. Februar herum ihren Höhepunkt und sind seitdem gesunken. Während dieser Zeitspanne zeigen die Daten, dass die Größe der Kette von Bitcoin schneller gewachsen ist.

Das Blockchain-Wachstum von Bitcoin beschleunigt sich mit dem Trend der Ordinalinschriften

Statistiken zeigen zum Beispiel, dass die Bitcoin-Blockchain war 459,51 GB in der Größe am 27. Februar 2023. Metriken zeigen, dass die Blockchain während der 26-Tage-Spanne um 7,77 GB oder ungefähr 0,288 GB pro Tag gewachsen ist. Die Spitze kann visuell gesehen werden, indem man sich ein Diagramm der Blockchain-Größe von Bitcoin vom 2. Februar bis heute ansieht. Bevor jedoch Ordinal-Inschriften anfingen zu trenden und größere Blöcke regelmäßiger abgebaut wurden, war das Wachstum der Blockchain viel langsamer. Es dauerte 45 Tage, vom 19. Dezember 2022 bis zum 2. Februar 2023, um 7,77 GB zu erreichen.

Zu diesem Zeitpunkt wuchs die Bitcoin-Blockchain über die Zeitspanne von 45 Tagen mit einer Rate von 0,173 GB pro Tag. Bitcoins durchschnittliche Gebühr am 28. Februar 2023 beträgt 0,000077 Bitcoinoder $1,82, pro Transaktion, während die mittlere Gebühr ist 0,000033 Bitcoin, oder $0,777, pro Transaktion. Transaktionen werden auch zu Raten bestätigt, die von 2 Satoshis pro Byte oder 0,07 $ bis 19 Satoshis pro Byte oder 0,62 $ pro Transaktion reichen. Der Einnahmen Bergleute, die während des Ordinal Inscription-Trends pro Tag aufgelaufen sind, erreichten am 16. Februar 2023 mit 28,21 Millionen US-Dollar (Blocksubvention + Gebühren) ihren Höhepunkt, verglichen mit den heutigen 21,36 Millionen US-Dollar. Dennoch, Bitcoin (Bitcoin) verdienen Miner mehr Einnahmen als am 24. Dezember 2022.

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich ein weiterer Monat mit ordinalen Inschriften auf Metriken wie durchschnittliche Blockgrößen, mittlere und durchschnittliche Gebühren und das Gesamtwachstum der Bitcoin-Blockchain auswirkt. Obwohl der Hype um ordinale Inschriften abgeklungen ist, bleiben diese Metriken im Vergleich zu vor dem 2. Februar und dem anschließenden Zustrom von Inschriften erhöht. Die durchschnittlichen und mittleren Gebühren sind immer noch höher als vor dem Ordinaltrend, und die durchschnittlichen Blockgrößen bleiben nach dem Verbleiben über der Schwelle von 1,60 MB darunter für Monate.

Tags in dieser Geschichte

3,96 MB, Durchschnitt, Bitcoin, Blockgrößen, Blockchain, Blöcke, Byte, Diagramm, Bestätigung, Kryptowährung, Daten, dezentral, Gebühren, GB, Gigabyte, Wachstum, Hype, MB, Median, Metriken, Bergleute, Bergbau, Netzwerk, Netzwerkgebühren , nft, NFTs, Knoten, Ordnungsinschriften, Ordnungstrend, Ordnungszahlen, Rentabilität, Einnahmen, Satoshis, Sicherheit, Größe, Subvention, Terabyte, Transaktion, Trend

Was denken Sie über die Auswirkungen von Ordinalinschriften auf das Wachstum der Bitcoin-Blockchain? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply