Das Bild zeigt einen Asteroiden, der 4000 Fuß breit sein könnte und auf die Erde zusteuert

Ein riesiger Asteroid soll nächsten Monat relativ nahe an der Erde vorbeiziehen, und ein Astronom hat ihn bei seiner Annäherung entdeckt.

Der Asteroid mit der Bezeichnung 138971 (2001 CB21) wird auf einen Durchmesser von bis zu 1,3 Kilometern oder 4.265 Fuß geschätzt. Anders ausgedrückt, er ist potenziell viermal so breit wie der Eiffelturm hoch ist.

2001 CB21 soll am 4. März um etwa 3:00 Uhr ET an der Erde vorbeifliegen und sich dann mit über 26.800 Meilen pro Stunde fortbewegen.

Aber es besteht kein Grund zur Sorge – obwohl der Asteroid vom Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) der NASA als „potenziell gefährlich“ eingestuft wird, besteht keine Gefahr, uns in absehbarer Zeit zu treffen.

Obwohl sein Vorbeiflug an der Erde im nächsten Monat von CNEOS als „enge Annäherung“ bezeichnet wird, wird er tatsächlich mehr als drei Millionen Meilen von seinem nächsten Punkt entfernt sein, der mehr als zehnmal so weit von uns entfernt ist wie der Mond.

Am 30. Januar nahm Gianluca Masi, ein Astronom beim Virtual Telescope Project in Italien, ein Bild des 2001 CB21 über ein erdgebundenes Teleskop auf, als es mehr als 21,5 Millionen Meilen von der Erde entfernt war.

Der Asteroid ist als kleiner weißer Punkt zu sehen, der durch einen Pfeil in der Bildmitte hervorgehoben wird (siehe unten). Das Bild ist das Ergebnis einer einzigen 420-Sekunden-Belichtung, aufgenommen mit einer PlaneWave 17″-Roboter-Teleskopeinheit.

Ein Foto des Asteroiden 2001 CB21, fotografiert von Gianluca Masi beim Virtual Telescope Project in Italien am 30. Januar.
Gianluca Masi/Virtual Telescope Project

2001 CB21 macht etwa alle 384 Tage eine Umlaufbahn um die Sonne, was der Umlaufzeit der Erde ähnlich ist. Aufgrund seiner Größe ist er laut SpaceReference.org größer als etwa 97 Prozent der bekannten Asteroiden.

Die Einstufung des Asteroiden durch CNEOS als „potenziell gefährlich“ bedeutet nicht, dass der Asteroid uns jemals treffen wird. Stattdessen basiert diese Klassifizierung auf dem Potenzial des Asteroiden, das zu erreichen, was CNEOS als „bedrohliche Annäherung“ an die Erde bezeichnet.

Wenn ein Asteroid einen Durchmesser von weniger als etwa 500 Fuß hat und uns nicht näher als etwa 4,6 Millionen Meilen kommen kann, erfüllt er im Wesentlichen nicht die Klassifizierung als potenziell gefährlicher Asteroid (PHA).

PHAs sind nicht besonders selten: Im vergangenen Monat flog der Asteroid 1994 PC1 – der ebenfalls dieser Klassifizierung entspricht – in einer Entfernung von etwa 1,2 Millionen Meilen an der Erde vorbei. Auch hier wurde nicht erwartet, dass der Asteroid mit unserem Planeten kollidiert.

Kollisionen von Weltraumgestein mit der Erde sind jedoch eine echte Bedrohung, und die NASA arbeitet an Projekten wie dem Double Asteroid Redirection Test, um die Fähigkeit der Menschheit zu erweitern, mit einem bevorstehenden Asteroideneinschlag fertig zu werden.

Asteroid
Ein Stock-Foto zeigt eine Illustration eines Asteroiden im Weltraum. Asteroiden ziehen ständig an der Erde vorbei – einige näher und größer als andere.
DigitalStorm/Getty

source site-13

Leave a Reply