Das Bild zeigt das James-Webb-Weltraumteleskop 1 Million Meilen von der Erde entfernt, umgeben von Sternen

Ein Astronom hat ein Bild des James-Webb-Weltraumteleskops aufgenommen, nachdem es sein Ziel fast 1 Million Meilen von der Erde entfernt erreicht hatte.

Webb befindet sich derzeit am sogenannten zweiten Sonne-Erde-Lagrange-Punkt oder L2, nachdem er dort am Montag angekommen ist. Dies war das Ziel des Raumfahrzeugs, seit es am 25. Dezember letzten Jahres von der Erde gestartet wurde, und es wird nun dort bleiben.

Insbesondere wurde Webb in einer sanften Umlaufbahn um den L2-Punkt platziert. Das Weltraumteleskop bereitet sich nun auf seine ersten Beobachtungen vor.

Das folgende Foto von Webb am L2-Punkt wurde von Gianluca Masi beim Virtual Telescope Project in Italien aufgenommen. Es mag schwierig sein, das Raumschiff vor dem Sternenhintergrund auszumachen, aber es ist als kleiner weißer Punkt in der Mitte des Bildes zu sehen, der durch einen Pfeil angezeigt wird.

Ein Foto des James-Webb-Weltraumteleskops im All, von der Erde aus gesehen. Das Teleskop ist in der Bildmitte zu sehen, was durch einen kleinen Pfeil angedeutet ist.
Gianluca Masi/Virtual Telescope Project

Das Bild ist das Ergebnis einer einzigen 300-Sekunden-Belichtung, die von einer 17-Zoll-Roboterteleskopeinheit von PlaneWave aufgenommen wurde, die das Teleskop von der Erde aus über den Himmel verfolgte.

Lagrange-Punkte sind Punkte im Weltraum, an denen sich die Anziehungskraft großer Massen und die Orbitalbewegung eines Raumfahrzeugs die Waage halten. Mit anderen Worten, ein Raumschiff, das zu einem Lagrange-Punkt geschickt wird, wird dazu neigen, dort zu bleiben und muss nur einen minimalen Treibstoffverbrauch verbrauchen, um dort zu bleiben.

Bei L2 positionierte Raumfahrzeuge befinden sich aus Sicht der Sonne “hinter” der Erde. Diese Position ist ideal für die Astronomie, da Raumfahrzeuge nicht ständig in den Schatten der Erde ein- und ausfliegen müssen, leicht mit unserem Planeten kommunizieren können und außerdem eine klare Sicht auf den Weltraum haben.

Webb ist nicht das einzige Raumschiff, das L2 besucht hat. Dort wurde auch das Planck-Weltraumobservatorium der ESA stationiert, und das Gaia-Weltraumobservatorium wird derzeit dort betrieben.

Am Montag teilte die NASA mit, dass Webb an seinem Ziel angekommen sei, nachdem die Triebwerke 300 Sekunden lang gezündet worden seien, um die endgültige Kurskorrektur abzuschließen.

“Herzlichen Glückwunsch an das Team für all seine harte Arbeit, die Webbs sichere Ankunft in L2 heute gewährleistet hat”, sagte NASA-Administrator Bill Nelson in einer Pressemitteilung. „Wir sind der Enthüllung der Geheimnisse des Universums einen Schritt näher gekommen. Und ich kann es kaum erwarten, Webbs erste neue Ansichten des Universums in diesem Sommer zu sehen!“

Die Ingenieure werden Webb nun auf seine ersten Operationen vorbereiten, indem sie die Optik des Teleskops sorgfältig und sehr genau ausrichten. Das Verfahren wird etwa drei Monate dauern.

Webb wird als Nachfolger des berühmten Hubble-Weltraumteleskops bezeichnet, das einige der bedeutendsten Weltraumbilder der Geschichte aufgenommen hat. Das neue Teleskop wird so funktionieren, dass es das Universum im Infrarotlicht betrachtet, was es ihm ermöglicht, tief in den Weltraum und damit in die Vergangenheit zu blicken.

James-Webb-Teleskop
Eine Illustration des James-Webb-Weltraumteleskops im Weltraum. Das Teleskop erreichte kürzlich sein Ziel im Weltraum, das als L2 bekannt ist.
Goddard Space Flight Center der NASA / Conceptual Image Lab

source site-13

Leave a Reply