Das Berliner Unternehmen Monite sammelt 5 Millionen US-Dollar Startkapital für seine eingebettete B2B-Zahlungsplattform


Angesichts der turbulenten Wirtschaftslage suchen Unternehmen nach mehr Einnahmequellen, um zu überleben, und eine offensichtliche Möglichkeit, die Einnahmen zu steigern, besteht darin, die Kosten zu optimieren. Da Unternehmen häufig sowohl die manuelle Verarbeitung als auch manchmal mehr als ein externes Tool zur Verwaltung von B2B-Zahlungen verwenden können, ist dies ein offensichtlicher Bereich, in dem die Effizienz verbessert werden kann. Ein gutes Beispiel für diesen Trend ist Toastdas ursprünglich als POS für Restaurants begann, aber später erkannte, dass es andere Arten von B2B-Zahlungen integrieren könnte.

Das ist im Wesentlichen die Idee hinter Berlin-based Monite. Das Startup bietet eine API, mit der die Rechnungsstellung und das Lieferantenmanagement in bestehende Zahlungsschnittstellen eingebettet werden können. Dies, so das Startup, ermöglicht es Unternehmen, neue Einnahmekanäle zu erschließen, indem sie die SaaS-Preispakete erhöhen und Bearbeitungsgebühren für Zahlungen auf ihrer Plattform erheben.

Es scheint an der richtigen Stelle zu sein. Jüngsten Prognosen zufolge ist der B2B-Zahlungsmarkt erwartet zu steigen bis 2028 auf 200 Billionen US-Dollar.

Monite hat jetzt eine Seed-Runde im Wert von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von New York’s angeführt wird Dritte Primzahl. Ebenfalls beteiligt waren S16, Audeo Ventures und Long Run Capital. Die Investition folgt auf eine 5-Millionen-Dollar-Runde unter der Leitung von Point72 Ventures Anfang 2022 und erhöht die Gesamtfinanzierung von Monite auf 10 Millionen US-Dollar.

Monite sagt, es habe auch Unterstützung von Nium-Gründer Prajit Nanu erhalten; Penta-Mitbegründer Igor Kuschnir; Klarna-Gründer Victor Jacobsson; Mollie-Gründer Adriaan Mol; Ex-PayPal-Manager Phil Valka; und Plaid-Manager Jason Pate.

Ivan Maryasin, Mitbegründer und CEO von Monite, sagte in einer Erklärung: „Nur 5-10 % der KMUs verwenden einen modernen Finanz-Stack, während 79 % von ihnen ihre Kreditorenbuchhaltung immer noch manuell erledigen. KMU bleiben technisch unterversorgt, während B2B-Neobanken, E-Commerce- und B2B-SaaS-Unternehmen hier eine unglaubliche Gelegenheit haben, ihre Einnahmen ohne zusätzliche Marketingausgaben zu steigern. Die Digitalisierung von Finanzworkflows durch bestehende SaaS-Player ist ein Wendepunkt, und wir ermöglichen unseren Kunden, ein All-in-One-Finanz-Betriebssystem für ihre Branche zu werden.“

Mike Kim, Partner bei Third Prime, fügte hinzu: „Aus Sicht der Nachfrage muss Monite eine echte Lücke füllen. Monites innovativer Ansatz zur Automatisierung von B2B-Zahlungen durch eine bessere kontextbezogene Verteilung hat das Potenzial, einen Markt zu revolutionieren, der historisch resistent gegen Innovationen war, indem Zahlungsprozesse rationalisiert und die Probleme der manuellen Verarbeitung beseitigt werden.“

Derzeit hat Monite nach eigenen Angaben 10 Kunden in Europa und den USA und plant, in den nächsten Monaten weitere Geschäfte abzuschließen.

source-116

Leave a Reply