Das Ausführen von Linux 5.19.2 auf einem Intel-Laptop kann das Display beschädigen


Eine neuere Version des Linux-Kernels kann auf Intel-Laptops einen unangenehmen Flackereffekt erzeugen – bis zu dem Punkt, an dem das Problem das Display beschädigen kann.

Das Problem betrifft einen Fehler in der Version 5.19.2 für den Linux-Kernel. Am Montag, ein Software-Ingenieur von Intel namens Ville Syrjälä notiert(Öffnet in einem neuen Fenster) Die Software enthält „potenziell falsche Panel-Power-Sequencing-Verzögerungen, die das LCD-Panel beschädigen können“.

„Ich empfehle, dieses Zeug sofort zurückzusetzen und so schnell wie möglich eine neue stabile Version zu veröffentlichen. Plus eine Empfehlung, dass niemand, der Laptops mit Intel-GPUs verwendet, 5.19.12 ausführt“, schrieb Syrjälä in der Linux-Kernel-Mailingliste.

Die gute Nachricht ist, dass das Linux-Team schnell rollt(Öffnet in einem neuen Fenster) Version 5.19.3, die das Problem zu lösen scheint. Benutzer können ihre Linux-Version auch auf 5.19.11 herunterstufen, um das Flackern zu verhindern.

Der Fehler in der Version 5.19.2 kann anscheinend dazu führen, dass das Display eines Intel-Laptops schwarz wird und dann mit einem vollständig weißen Bildschirm flackert. Ein weiterer Intel-Ingenieur namens Tapani Pälli Gesendet(Öffnet in einem neuen Fenster) ein Video des Käfers in Aktion, das er als ähnlich den Lichteffekten einer „90er-Rave-Party“ beschrieb.

Von unseren Redakteuren empfohlen

„Dieses Problem tritt auf einem ICL Lenovo-Laptop (i7-1065G7) auf, auf dem Fedora 35 (Workstation Edition), Kernel 5.19.12-100.fc35 ausgeführt wird“, schrieb Pälli und fügte hinzu: „Ich kann VT (virtuelles Terminal) nicht ändern oder irgendetwas anderes tun da die Anzeige nur blinkt.“

Das Problem betrifft auch Benutzer des Intel-betriebenen Framework-Laptops, der mit Linux installiert werden kann. Ein Benutzer sagte sie angetroffen(Öffnet in einem neuen Fenster) der Fehler vor sechs Tagen.

PCMag-Logo Wir haben das Motherboard des Framework-Laptops auf „Alder Lake“ aktualisiert. So lief es
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply