Das Aufwärtspotenzial ist laut Derivate-Metriken auf 980 Mrd. USD Gesamt-Kryptomarkt begrenzt

Es wird immer schwieriger, eine bullische kurzfristige Sichtweise für Kryptowährungen zu unterstützen, da die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung in den letzten 146 Tagen unter 1,4 Billionen US-Dollar lag. Darüber hinaus hat ein Ende Juli eingeleiteter absteigender Kanal das Aufwärtspotenzial nach zwei starken Rückschlägen begrenzt.

Gesamte Krypto-Marktkapitalisierung, USD. Quelle: TradingView

Die wöchentliche negative Performance von 1 % auf den Kryptowährungsmärkten wurde von einer Stagnation des S&P 500-Aktienmarktindex begleitet, der bei 3.650 im Wesentlichen unverändert blieb. Die Unsicherheit begrenzt weiterhin die eventuelle Erholung, da die sich verschlechternden globalen Wirtschaftsbedingungen zu Transpazifik geführt haben Versandkosten gegenüber dem Vorjahr um 75 % einbrechen, was die Reedereien dazu zwingt, Dutzende von Abfahrten zu stornieren.

Widersprüchliche makroökonomische Signale begrenzen das Aufwärtsrisiko des Marktes

Auf der einen Seite verbesserte sich das globale makroökonomische Szenario, nachdem die Regierung des Vereinigten Königreichs am 3. Oktober ihre Pläne zur Senkung der Einkommenssteuern zurückgenommen hatte. Auf der anderen Seite nahm die Angst der Anleger zu, als die Credit Default Swaps der globalen Investmentbank Credit Suisse am 3. Oktober ihren höchsten Stand erreichten. 3. Solche Instrumente ermöglichen es Anlegern, sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern, und ihre Kosten übertrafen das Niveau auf dem Höhepunkt der Finanzkrise von 2008.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Gewinner und Verlierer der 1 % der Krypto-Marktkapitalisierung Verlust auf 935 Milliarden Dollar. Bitcoin (BTC) stach mit einem Zuwachs von 1 % hervor, was dazu führte, dass seine Dominanzrate 41,5 % erreichte, den höchsten Stand seit dem 5. August.

Wöchentliche Gewinner und Verlierer unter den Top-80 Coins. Quelle: Nomics

Quant (QNT) stieg um 15 % aufgrund von Spekulationen, dass sein interoperables Blockchain-Protokoll von Regierungs- und Aufsichtsbehörden angenommen werden würde.

Maker (MKR) legte um 10,6 % zu, nachdem MakerDAO einen Vorschlag zur Senkung des Stabilitätsgebühr für den im Curve-Protokoll abgesteckten Ether (ETH)-Pool.

Das UniSwap-Protokoll (UNI) legte um 10,6 % zu, nachdem UniSwap Labs, ein Start-up, das zum Protokoll beitrug, Berichten zufolge über 100 Millionen US-Dollar von Risikokapitalgebern gesammelt hatte.

Dennoch reicht eine einzige Woche mit negativer Performance nicht aus, um zu interpretieren, wie professionelle Trader positioniert sind. Diejenigen, die an der Verfolgung von Walen und Marktmarkern interessiert sind, sollten die Derivatemärkte analysieren.

Die Derivatemärkte deuten auf eine weitere Abwärtsbewegung hin

Zum Beispiel haben Perpetual Futures, auch als Inverse Swaps bekannt, einen eingebetteten Zinssatz, der normalerweise alle acht Stunden berechnet wird. Börsen verwenden diese Gebühr, um Ungleichgewichte im Wechselkursrisiko zu vermeiden.

Eine positive Finanzierungsrate zeigt an, dass Longs (Käufer) mehr Hebelwirkung verlangen. Die gegenteilige Situation tritt jedoch ein, wenn Leerverkäufer (Verkäufer) eine zusätzliche Hebelwirkung benötigen, wodurch der Finanzierungssatz negativ wird.

Kumulierter 7-tägiger Perpetual Futures-Finanzierungssatz am 3. Oktober. Quelle: Coinglass

Unbefristete Kontrakte spiegelten eine neutrale Stimmung wider, da der kumulierte Finanzierungssatz in den letzten sieben Tagen in den meisten Fällen relativ flach war. Die einzige Ausnahme war Ether Classic (ETC), obwohl wöchentliche Kosten von 0,50 % zum Halten einer Short-(Bären-)Position nicht als relevant erachtet werden sollten.

Seit dem 26. September sind die Renditen der 5-jährigen US-Staatsanleihen von 4,2 % auf 3,83 % gesunken, was darauf hindeutet, dass die Anleger weniger Renditen verlangen, um extrem sichere Vermögenswerte zu halten. Die Flucht-in-Qualität-Bewegung zeigt, wie risikoscheu Trader sind, da gemischte Stimmungen aus glanzlosen Wirtschaftsindikatoren und Unternehmensgewinnen hervorgehen.

Aus diesem Grund glauben die Bären, dass sich die vorherrschende längerfristige Abwärtsformation in den kommenden Wochen fortsetzen wird. Darüber hinaus zeigt sich das mangelnde Interesse professioneller Händler an der Nutzung von Kryptowährungs-Longs (Käufen) im neutralen Futures-Finanzierungssatz. Folglich sollte der Marktkapitalisierungswiderstand von derzeit 980 Milliarden US-Dollar stark bleiben.