Das Algorand-Upgrade erhöht die Geschwindigkeit und fügt eine vertrauenswürdige Cross-Chain-Kommunikation hinzu

Pure Proof-of-Stake (PPoS)-Blockchain Algorand hat mit dem neuesten Upgrade seines Protokolls kettenübergreifende Kommunikations- und Transaktionsgeschwindigkeitsverbesserungen eingeführt.

Das Layer-1-Blockchain-Netzwerk angekündigt die Implementierung von State Proofs in sein Mainnet, das eine vertrauenswürdige Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Protokollen einführt. Das Upgrade erhöhte auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Algorand von 1.200 auf 6.000 Transaktionen pro Sekunde.

Das Upgrade umfasst auch die Bereitstellung neuer Tools für Entwickler sowie On-Chain-Zufallsfunktionen für dezentrale Anwendungen (DApps), die auf Algorand ausgeführt werden. On-Chain-Zufälligkeit ist ein Schlüsselmerkmal von Algorands PPoS-Konsens, bei dem Netzwerk-Validierer trotz der jeweiligen Menge an gestaketen Algorand (ALGO)-Token nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden.

Als Algorand unverpackt In einem kürzlich veröffentlichten Medium-Beitrag sind State Proofs kryptografische Beweise für den Zustand von Algorand, die es DApps auf anderen Blockchains ermöglichen, Algorand-Transaktionen vertrauenslos zu verifizieren. Das Upgrade erhöhte auch die Blockgröße auf 5 MB und eine „Blocklatenz und Endgültigkeit von weniger als 4 Sekunden“.

Die Einführung von State Proofs ermöglicht es Algorand, sich sicher mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu verbinden, ohne einen Vermittler zu verwenden. Kettenübergreifende Interoperabilität und Konnektivität wurden hauptsächlich durch kettenübergreifende Bridges und Validator-Netzwerke unterstützt, die in letzter Zeit hochrangigen Exploits ausgesetzt waren.

Algorand wirbt mit seinen quantensicheren, vertrauenswürdigen State Proofs als Lösung für die zentralisierte Natur von Speicherpunkten in bestehenden Cross-Chain-Dienstleistern und -Plattformen. Exploits von Cross-Chain-Bridges haben allein im Jahr 2022 zu einem Verlust von mehr als 2 Milliarden US-Dollar geführt.

Paul Riegle, Chief Product Officer bei Algorand, hob das Upgrade als einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Wachstums von Web3-Plattformen hervor, die in seinem Netzwerk laufen:

„Von State Proofs, einem bahnbrechenden Sicherheitsfeature für die Interoperabilität der Blockchain, bis hin zu erhöhtem TPS erschließen wir die Tools, die für Web3-Anwendungen erforderlich sind, um ihr enormes Potenzial auszuschöpfen.“

Das Upgrade von Algorand kommt zum richtigen Zeitpunkt, wenn man bedenkt, dass Ethereum an der Schwelle zum Übergang vom Proof-of-Work zum Proof-of-Stake (PoS)-Konsens steht, wobei die Fusion in den nächsten Wochen stattfinden soll. Der Wechsel von Ethereum zu PoS soll die Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks drastisch verbessern und gleichzeitig seinen CO2-Fußabdruck verringern.

Algorand ist die Idee von MIT-Professor Silvio Micali, der die PPoS-Blockchain gegründet hat, um zu adressieren, was ist bekannt als „Blockchain-Trilemma“. Das Trilemma legt nahe, dass keine Blockchain gleichzeitig dezentralisiert, skalierbar und sicher sein kann.