Darts-Star entschuldigt sich unterwürfig nach „salzigstem Händedruck aller Zeiten“ und Fans bemängeln „schrecklichen Sportsgeist“

DARTS-STAR Callan Rydz entschuldigte sich unterwürfig nach dem „salzigsten Händedruck aller Zeiten“, während die Fans seine „schreckliche Sportlichkeit“ kritisierten.

Die Nummer 29 der Welt schied überraschenderweise in der ersten Runde des Players Championship-Turniers gegen Maik Kuivenhoven aus.

1

Callan Rydz ließ die Fans wütend zurück, als er sich weigerte, Maik Kuivenhoven nach seiner Niederlage anzusehenBildnachweis: Twitter

Der in Newcastle geborene Rydz weigerte sich jedoch, nach seiner Niederlage in Barnsley einen Blick auf die Nummer 112 der Welt zu werfen, da die Frustration überhand nahm.

Und es führte zu einer wütenden Reaktion der Zuschauer in den sozialen Medien – was ihn dazu zwang, sich auf X, früher bekannt als Twitter, zu entschuldigen.

„Die Schuld liegt bei ihm selbst, schrecklicher Sportsgeist und er sollte sich dafür schämen“, schrieb ein Fan.

Ein anderer nannte es den „salzigsten Händedruck aller Zeiten“, während ein anderer sagte: „Nichts Schlimmeres als ein halber Händedruck.“

Ein anderer Zuschauer kommentierte: „Rydz muss zeigen, dass er kein schlechter Verlierer ist und Kuivenhoven bei der Niederlage in die Augen schauen. Es hinterlässt einen verdammten Geschmack.

„Sportlichkeit kostet nichts, selbst wenn man sich über eine Niederlage ärgert.“

Nachdem der 25-jährige Rydz jedoch die ganze Kritik gesehen hatte, meldete er sich bald und entschuldigte sich bei seinem niederländischen Gegner.

Er schrieb: „Schlecht von mir, ich entschuldige mich bei Maik, aber ein Spiel zu verlieren, von dem ich denke, dass ich hätte gewinnen sollen, ist ärgerlich.“ Nochmals Entschuldigung, Maik, alles Gute für den Rest des Wettbewerbs.“

CASINO-SPEZIAL – DIE BESTEN CASINO-WILLKOMMENSANGEBOTE

Die Niederlage bedeutete, dass „The Riot“ zum zweiten Mal in Folge die zweite Runde des Events in Barnsley nicht erreichen konnte, obwohl er mit 5:3 geführt hatte.

Er verfehlte in zwei Legs drei Matchdarts, bevor Kuivenhoven den Turnaround schaffte und mit 6:5 triumphierte.

Das niederländische Ass hatte im entscheidenden Leg den Vorteil und musste sich mit einem 76er Checkout zufrieden geben.

Rydz nahm seine Darts und drehte sich zum Tisch hinter dem Oche, während sein Rivale die entscheidenden Würfe warf.

Der Engländer schaute jedoch die ganze Zeit weg und ließ sich dann, als der Schiedsrichter das Spiel beendete, auf den Tisch fallen.

Dann ging Rydz auf seinen Gegner zu, der auf einen Handschlag wartete, der kam, aber es wurden keine Worte gewechselt, da der Verlierer sich weigerte, seinen Gegner auch nur anzusehen, der ungläubig lachend standhielt.

Rydz war zuvor in der 26. Players Championship-Ausgabe vom späteren Sieger Ryan Joyce und zuvor im Achtelfinale der 25. Ausgabe am Mittwoch von Martin Kleermaker geschlagen worden.


source site-21

Leave a Reply