DARPA-Projekt zielt darauf ab, Drohnenschwärme bei jedem Wetter in der Luft aufzuladen

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) – der Wahnsinn des Verteidigungsministeriums Wissenschaft wing – hilft beim Aufbau der nächsten Generation von In-Flight-Ladetechnologie, die einen selbstfokussierenden Strahl von Funkwellen verwendet, um Drohnenschwärme mitten im Flug zu entsaften. DARPA ist eine Agentur, die an einigen bekannten Erfindungen wie GPS, ARPANET (dem Vorgänger des Internets), dem BigDog-Roboter von BostonDynamics, der Zwiebel-Routing-Technologie hinter dem Tor-Browser, der bescheidenen Computermaus und natürlich Drohnen beteiligt ist selbst.

Interessanterweise begann auch der virtuelle Assistent Siri, der derzeit auf Apple-Geräten lebt, als DARPA-Projekt. Anfang dieses Jahres vergab die Agentur Aufträge für ihr Manta Ray-Programm, das darauf abzielt, autonome unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUVs) mit großer Reichweite zu bauen, und demonstrierte im Rahmen ihres Gremlins-Projekts auch erfolgreich die Bergung aus der Luft. In Bezug auf das neueste DARPA-Projekt ist das Aufladen von Drohnen während des Fluges nichts Neues und gibt es seit einigen Jahren. Die Partnerschaft mit Electric Sky bringt jedoch etwas wirklich bahnbrechendes auf den Tisch.

Verwandte: Diese Mars-Simulation wird von Touristen und Drohnen ruiniert

Als Teil seines Small Business Innovation Research (SBIR)-Programms hat DARPA ausgezeichnet 225.000 US-Dollar an ein Startup namens Electric Sky für die Entwicklung der sogenannten Whisper Bean-Technologie. Die grundlegende Idee hinter der Technologie ist ein selbstfokussierender Strahl von Radiowellen, der sich verstärkt, wenn er sich dem auf einer Drohne installierten Empfänger nähert. Besonders effektiv soll die Technik für die leistungshungrigen Phasen wie Start und Steigflug sein. Darüber hinaus ermöglicht die Technologie es Drohnen-Designern, die Flugsicherheit zu verbessern, die Bodenwechselzeiten zu verkürzen und auch die Spitzenbelastung der Batterien zu verringern.

Electric Sky zielt darauf ab, sein drahtloses Energieübertragungssystem zu verbessern, damit es für den Antrieb eines Drohnenschwarms – auch bekannt als unbemannte Luftfahrzeuge oder UAVs – für DARPA verwendet werden kann. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf den Bau und das Testen eines Labortisch-Demonstrators, der auf kurze Distanzen betrieben werden kann, bevor er zu leistungshungrigen Szenarien für Langstrecken-Drohnenflüge übergeht. Natürlich ist Electric Sky nicht der einzige Spieler im kabellosen Drohnen-Ladespiel, aber seine Technologie bietet einen erheblichen Vorteil – sie liefert bei fast jedem Wetter Kilowatt fokussiertes Laden. Aber mehr als nur Drohnen, soll die Flüsterstrahltechnologie eine effiziente Lösung für jede Art von Elektroflugzeug sein, vorausgesetzt, sie kann skaliert werden.

Electic Sky erforscht bereits elektrische Energie- und Antriebstechnologien für Flugzeuge und Fluggeräte aller Größen. “Es ist ein Mythos, dass eine Energieübertragung über große Entfernungen unmöglich ist“, wurde Jeff Greason, Mitbegründer von Electric Sky, zitiert.Es war einfach nie wirtschaftlich. Diese neue Methode reduziert die Kosten des Bodensenders und die Größe des Bordempfängers des Fahrzeugs.” Es ist unklar, wofür mit dem Flüsterstrahl betriebene Drohnen verwendet werden, aber angesichts des Fokus von DARPA werden sie wahrscheinlich in irgendeiner Form den Weg in die fortschrittliche Kriegsführung finden. Die Innovation von Electric Sky kann sich jedoch auch in Szenarien wie . als äußerst nützlich erweisen Bereitstellung wichtiger medizinischer Hilfsgüter.

Weiter: Aggressive Vögel greifen die Lieferdrohnen von Google an

Quelle: Electric Sky / Luft- und Raumfahrt TechReview

source site-73

Leave a Reply