Dario Argento sieht keinen Zusammenhang zwischen seinen Filmen und amerikanischem Horror


Amerikanische Horrorfilme sind auf denkwürdige Gewaltszenen angewiesen, um Aufsehen zu erregen, aber Argento ging mit „Suspiria“ einen surrealeren Weg. Die Momente, in denen eine brutal ermordete Leiche auf der Leinwand zu sehen ist, sind die am wenigsten erschreckenden Momente des gesamten Films. Argentos Filme verunsichern das Publikum und verlangen nach Analyse, während amerikanische Slasher-Filme eine sehr heftige Publikumsreaktion hervorrufen. „Ich denke, meine Filme und amerikanische Slasher sind zwei völlig unterschiedliche Genres“, erklärte Argento. „Ich beschäftige mich mit Psychologie und dem Unterbewusstsein, ohne diese Elemente würden meine Filme keinen Sinn machen. Teenager-Horrorfilme haben damit nichts zu tun und sind meistens sinnlos und kindisch.“

Obwohl Argento einigen amerikanischen Filmen kritisch gegenübersteht, bleibt er mit vielen amerikanischen Regisseuren befreundet. „Ich kenne viele amerikanische Regisseure und bin mit ihnen befreundet“, sagte er Magazin für elektrische Schafe. Zu Argentos Kreis gehören einige große Namen in Hollywood. „Natürlich ist John Carpenter ein guter Freund von mir“, fügte der Regisseur hinzu. Carpenter hat „Suspiria“ als einen seiner Haupteinflüsse genannt und ihn als einen seiner fünf Lieblingsfilme bezeichnet Le Cinema Club. Für Nocturno Cinema haben sich die beiden Regisseure sogar einmal interviewt. „John Carpenter ist ein Heiliger“, sagte Argento (via Narkive).

Was die Exzellenzkriterien des „Suspiria“-Regisseurs betrifft, so verlangt er nur, dass sich Horrorfilme für eine komplexe Analyse eignen. „Ich mag eine starke Regie, die nichts für Kinder ist, ich mag keine Kinderfilme, ich mag Filme für Erwachsene, die stark und tiefgründig sind“, stellte Argento klar. Was seinen Filmgeschmack betrifft, ist der Filmemacher nicht dem Horror-Genre verpflichtet. „Ich mag auch manieristische Regisseure wie Quentin Tarantino – ich liebe Manierismus, es ist interessant!“ er rief aus.

source-93

Leave a Reply