Dapper Labs führt inmitten des NFT-Einbruchs die dritte Kürzungsrunde innerhalb von 9 Monaten durch

Dapper Labs, ein Unternehmen zur Sammlung unersetzlicher Token und Technologie, hat seine dritte Runde von Personalentlassungen in weniger als einem Jahr angekündigt.

Am 13. Juli gab Roham Gharegozlou, CEO von Dapper Labs, bekannt, dass sich das Unternehmen von „51 brillanten Kollegen und Freunden“ verabschiedet habe.

In einer Mitteilung an die Mitarbeiter sagte er, dass die jüngste Kürzungsrunde Vollzeitkräfte und C1-Auftragnehmer betreffe.

„Die Entscheidung war aufgrund der großartigen Menschen, die davon betroffen waren, unglaublich schwierig“, sagte er und fügte hinzu, dass dies notwendig und richtig sei, um „ein schlankes und effizientes“ Unternehmen zu gewährleisten.

Gharegozlou bekräftigte jedoch, dass Dapper Labs und Flow weiterhin „gut kapitalisiert“ seien, bevor er hinzufügte:

„Mit dieser Umstrukturierung haben wir das Unternehmen schlanker gemacht, sodass wir das Richtige für unsere Fans tun und unsere Communities auf möglichst gesunde Weise wachsen lassen können.“

Der Personalabbau entspricht nach Gesamtbelegschaftszahlen rund 12 % der Belegschaft des Unternehmens Growjo.com.

Es ist der dritte Personalabbau des Unternehmens in weniger als einem Jahr nach einem Personalabbau von 22 % im November 2022 und einem Personalabbau von 20 % im Februar 2023.

Cointelegraph wandte sich mit der Bitte um weitere Kommentare an Dapper Labs, hatte jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Antwort erhalten.

Verwandt: Die NBA Top Shot Moments von Dapper Lab könnten als Sicherheit gelten, sagt ein US-Richter

Dapper Labs ist für die Entwicklung bekannter Sammlerstücke wie CryptoKitties und NBA Top Shot bekannt.

Der Schritt erfolgt inmitten eines breiteren Einbruchs der NFT-Märkte und des NFT-Handels. Im April berichtete Cointelegraph, dass die NFT-Märkte „aus dem Gleichgewicht geraten“ seien und die Verkäufer dominierten.

Darüber hinaus kam es in den letzten Monaten bei vielen großen Blue-Chip-Kollektionen zu massiven Preisrückgängen.

Zeitschrift: Von SNL und The Tonight Show bis Sotheby’s: NFT-Erfinder Bryan Brinkman