Daniel Radcliffe von Harry Potter produzierte eine Dokumentation über sein Stunt-Double, das am Set von „Die Heiligtümer des Todes“ gelähmt war


Harry-Potter-Schauspieler Daniel Radcliffe wird ausführender Produzent einer kommenden Dokumentation über sein Stuntdouble sein, das nach einem Drehunfall bei „Die Heiligtümer des Todes“ gelähmt war.

Radcliffe wird auch im Film David Holmes: The Boy Who Lived zu sehen sein und mit dem Dokumentarfilmteam über seinen Freund und sein Stuntdouble sprechen.

Ein Werbebild für David Holmes: The Boy Who Lived
Ein Werbebild für David Holmes: The Boy Who Lived

Der Dokumentarfilm wird als Coming-of-Age-Geschichte über Holmes beschrieben, der als Radcliffes Stunt-Double für den ursprünglichen Harry-Potter-Film engagiert wurde. Im Laufe der Jahre wurden er und Radcliffe Freunde, als sie die Fortsetzungen drehten. Während der Dreharbeiten zu „Die Heiligtümer des Todes Teil 1“ ereignete sich eine Tragödie, als Holmes zu Boden stürzte, als er eine Flugszene probte. Er blieb übrig von der Brust abwärts gelähmt von seiner schweren Wirbelsäulenverletzung.

„Während Daniel und seine engsten Stuntkollegen sich zusammenschließen, um David und seine Familie in ihrer Not zu unterstützen, ist es Davids außergewöhnlicher Widerstandsgeist, der zu ihrer größten Kraft- und Inspirationsquelle wird“, heißt es in einer Zeile aus der Beschreibung des Films.

Der Film wird „offenes persönliches Filmmaterial“ und Szenen aus Holmes‘ heutigem Leben enthalten. Zusätzlich zu einem Interview mit Radcliffe wird der Film Interviews mit Holmes‘ Familie, Freunden und dem Team enthalten, die im Laufe der Jahre an der Harry-Potter-Serie gearbeitet haben.

„David Holmes: The Boy Who Lived“ wird von Dan Hartley inszeniert und wird am 15. November auf HBO Premiere haben, während der Film auch auf Max gestreamt wird.

Die Harry-Potter-Reihe wird mit einer sieben Staffeln umfassenden TV-Show für Max fortgesetzt. Als ausführender Produzent ist die umstrittene Autorin JK Rowling beteiligt. Radcliffe, der sich gegen Rowlings Aussagen über die Trans-Community ausgesprochen hat, sagte, er sei nicht daran interessiert, weitere Harry-Potter-Inhalte zu machen.

Die Hauptserie von Harry Potter endete 2011 mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“. Die Harry-Potter-Spin-off-Filmreihe „Phantastische Tierwesen“ kam 2016 auf den Markt, aber der neueste Teil blieb aus und die Zukunft der Serie ist ungewiss.

Das Videospiel Hogwarts Legacy erwies sich als riesiger kommerzieller Erfolg. Es ist das bisher meistverkaufte Spiel des Jahres 2023 in den USA. Der Erfolg von „Hogwarts Legacy“ zeige die enorme anhaltende Anziehungskraft der Harry-Potter-Reihe, so das Management.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.

source-91

Leave a Reply