Daniel Radcliffe, Emma Watson und weitere „Harry Potter“-Stars zollen dem Hagrid-Schauspieler Robbie Coltrane Tribut: „Einer der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe“ Am beliebtesten muss man gelesen haben


Daniel Radcliffe hat nach dem Tod seines „Harry Potter“-Co-Stars Robbie Coltrane eine Erklärung abgegeben, in der er den verstorbenen Schauspieler als „einen der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe“ bezeichnet. Coltrane, der im Alter von 72 Jahren starb, spielte als Rubeus Hagrid in der „Harry Potter“-Filmreihe und teilte in den Filmen Dutzende von Szenen mit Radcliffe. Die beiden Schauspieler spielten in allen acht „Harry Potter“-Filmen zusammen, von „Der Stein der Weisen“ im Jahr 2001 bis „Heiligtümer des Todes – Teil 2“ im Jahr 2011.

„Robbie war einer der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe, und hat uns als Kinder am Set immer zum Lachen gebracht“, heißt es in Radcliffes Statement. „Ich erinnere mich besonders gern daran, wie er unsere Stimmung bei ‚Gefangener von Askaban’ aufrechterhielt, als wir uns alle stundenlang in Hagrids Hütte vor dem sintflutartigen Regen versteckten und er Geschichten erzählte und Witze machte, um die Moral hochzuhalten. Ich fühle mich unglaublich glücklich, dass ich ihn treffen und mit ihm arbeiten durfte und bin sehr traurig, dass er gestorben ist. Er war ein unglaublicher Schauspieler und ein liebenswerter Mann.“

Während Coltrane Millionen als Hagrid in den „Harry Potter“-Filmen für immer bekannt sein wird, war er auch Mitglied der James-Bond-Reihe, nachdem er 1995 in „GoldenEye“ und 1999 in „Die Welt ist nicht genug“ aufgetreten war. Zuletzt kehrte Coltrane zu seinen „Harry Potter“-Wurzeln zurück und trat zusammen mit Radcliffe und anderen Stars wie Emma Watson und Rupert Grint in HBO Maxs Reunion-Special „Return to Hogwarts“ zum 20-jährigen Jubiläum auf.

„Das Vermächtnis der Filme ist, dass die Generation meiner Kinder sie ihren Kindern zeigen wird“, sagte Coltrane in dem Special. „Sie könnten es also in 50 Jahren sehen, ganz einfach. Ich werde leider nicht hier sein, aber Hagrid, ja.“

Emma Watson, die in der Franchise als Hermine Granger auftrat, schrieb in ihrer Instagram-Story (via EW), „Robbie war wie der lustigste Onkel, den ich je hatte, aber vor allem war er zutiefst fürsorglich und mitfühlend mir gegenüber, als Kind und als Erwachsener. Sein Talent war so immens, dass es Sinn machte, dass er einen Giganten spielte – er konnte JEDEN Raum mit seiner Brillanz füllen.“

„Robbie, wenn ich jemals so freundlich zu mir sein sollte, wie du es an einem Filmset warst, verspreche ich, dass ich es in deinem Namen und in deinem Andenken tun werde“, fuhr Watson fort. „Weißt du, wie sehr ich dich verehre und bewundere. Ich werde deine Süße, deine Spitznamen, deine Wärme, dein Lachen und deine Umarmungen wirklich vermissen. Du hast uns zu einer Familie gemacht. Wisse, dass du das für uns warst.“

Bonnie Wright, die Ginny Weasley in den „Harry Potter“-Filmen spielte, schrieb: „Untröstlich durch den Tod von Robbie Coltrane. Hagrid war mein Lieblingscharakter! Robbie hat Hagrids Wärme, Heimatgefühl und bedingungslose Liebe zu seinen Schülern und magischen Kreaturen so brillant dargestellt. Danke für das Lachen. Vermisse dich Robbie. Sende Liebe an deine Familie.“

Die umstrittene „Harry Potter“-Autorin JK Rowling ehrte Coltrane separat mit einem Post auf Twitter und schrieb: „Ich werde nie wieder jemanden wie Robbie kennen. Er war ein unglaubliches Talent, ein absolutes Unikat, und ich hatte das unglaubliche Glück, ihn zu kennen, mit ihm zu arbeiten und mich mit ihm kaputtzulachen. Ich sende seiner Familie, vor allem seinen Kindern, meine Liebe und mein tiefstes Beileid.“



source-96

Leave a Reply