Dakar entwickelt sich schnell zu einem Prüfstand für Zukunftstechnologien wie nachhaltige Kraftstoffe

DAKAR macht viel Spaß. Zusammen mit der Isle of Man TT ist es wahrscheinlich das verrückteste Motorsportrennen der Welt.

Um ihn zu gewinnen, braucht es Geschick, Mut und ein bisschen Glück und rast stundenlang durch Sandstürme und Kamelherden in der weiten Wüste.

4

Der Buggy von Prodrive wird mit Biokraftstoff betrieben
Bio-Technologie kann verwendet werden, um einen Ford Fiesta zu tanken

4

Bio-Technologie kann verwendet werden, um einen Ford Fiesta zu tankenBildnachweis: Ford

Dann machst du es am nächsten Tag wieder. Und am Tag danach. Für 12 Tage.

Aber Dakar entwickelt sich schnell zu einem Prüfstand für Zukunftstechnologien sowie zum Mut des Fahrers.

Ein kleines Outfit namens Prodrive – Sie haben vielleicht schon von ihnen gehört – fährt einen 3,5-Liter-V6 von einem Ford GT-Supersportwagen in ihrem Hunter-Buggy.

Klingt durstig, nicht wahr?

Tatsächlich ist es das umweltfreundlichste Auto am Start, da es mit Biokraftstoff der zweiten Generation betrieben wird – der Hauptbestandteil sind landwirtschaftliche Abfälle –, der die CO2-Emissionen im Vergleich zu Benzin um 80 Prozent reduziert.

Außerdem gibt es keine Leistungseinbußen. Oder Reichweite. Und es ist nicht dumm teuer.

Ich hoffe, Boris und seine Kumpanen lesen das, denn mein wichtigster Punkt ist, dass Sie diesen Kraftstoff sofort in einen Ford Fiesta füllen können.

Anstatt Familien in teure Elektroautos zu drängen, die nicht für jeden geeignet sind, scheint es kurzsichtig, dass Politiker diesen Öko-Kraftstoff nicht erforscht haben, bevor sie uns aufgefordert haben, ein Auto mit Stecker zu kaufen.

David Lapworth, technischer Direktor von Prodrive, sagte: „Nehmen Sie ein durchschnittliches Elektroauto, es sind ungefähr 70.000 Meilen, bevor Sie die Menge an CO2 ausgleichen, die für die Herstellung produziert wurde.

„Und selbst dann ist es nicht so grün, wie man denkt, denn Strom beziehen wir immer noch aus Kohlekraftwerken. Der schnellste Gewinn sind nachhaltige Kraftstoffe – und Millionen und Abermillionen Autos auf unseren Straßen könnten sie jetzt nutzen.“

Das soll nicht heißen, dass Lapworth Anti-EV ist. Er ist es nicht. Er denkt nur, dass die Politiker der Welt „alles im Kopf haben“.

Er sagte: „Wenn die Welt von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Mathematikern usw. regiert würde, würde man sagen: ‚Genau, Kraftwerke zuerst’.

PERFEKT GUTE LÖSUNG

„Weil 75 Prozent des CO2 aus Kraftwerken stammen und die Kraftwerke die Energie für die Stahlwerke und die Fabriken liefern, müssen wir diese erst umrüsten.

„Dann können wir mit Elektroautos und LED-Leuchten weitermachen, weil sie nicht nur für ihre Herstellung massenhaft CO2 produzieren.

„Es ist nichts Falsches daran, dass sich die Welt in Richtung Elektroautos bewegt. Sie sind eine absolut gute Lösung. Sie funktionieren sehr gut. Aber es ist eine riesige Reise. Und sie ignorieren die Tatsache, dass es andere, kurzfristige Lösungen gibt.“

Zum Vergleich: Prodrive rechnet damit, bei der Dakar 28 Tonnen CO2 pro Auto durch nachhaltige Kraftstoffe einzusparen. Das ist viel.

Und Prodrive betreibt drei Autos.

Der Kraftstoff wurde gemeinsam mit der britischen Firma Coryton Advanced Fuels entwickelt.

Coryton-Chef Andrew Willson sagte: „Nachhaltige Kraftstoffe könnten in allen Autos verwendet werden, die normalerweise mit Benzin oder Diesel betrieben werden.

„Weder an den Fahrzeugen noch an der Infrastruktur rund um die Betankung müssen Änderungen vorgenommen werden.

„Warum sollten wir angesichts des Klimanotstands nicht diese einfacheren Veränderungen beim Übergang zu vollelektrischen Fahrzeugen vornehmen?

„Wir stoßen immer noch jedes Jahr Millionen Tonnen CO2 aus unseren bestehenden Autos aus.“

Zu dir, Boris.

Dakar ist mein Everest

PRODRIVE-Chef David Richards ist ein beeindruckender Mann.

Er hat Trophäen in der WRC, F1, Le Mans, BTCC gewonnen und sein altes F1-Team hat sich zu Mercedes entwickelt.

Prodrive-Chef David Richards sagt, der Everest des Motorsports sei Dakar

4

Prodrive-Chef David Richards sagt, der Everest des Motorsports sei Dakar

Aber das einzige, was in D-Rs unglaublichem Lebenslauf fehlt, ist Dakar.

Dies ist sein zweiter Versuch, mit Superstar-Fahrer Sebastien Loeb, der den schönen Hunter T1 pilotiert.

DR sagte: „Jeder empfindet verschiedene Autorennen als etwas ganz Besonderes. Manche sagen, es sind die 24 Stunden von Le Mans, es sind die Indianapolis 500, es ist der Grand Prix von Monaco.

„Aber wenn Sie mich fragen würden: ‚Was ist der Everest des Motorsports? Welches ist das schwierigste und anspruchsvollste Motorsportereignis der Welt?’

„Es ist die Dakar. Über 4.000 km über einige der anspruchsvollsten Terrains der Welt. Es ist außergewöhnlich.

„Ein zuverlässiges Auto zu bauen und Fahrer und Beifahrer für die Navigation zu finden, ist ebenso schwierig.

„Das zu gewinnen, wenn wir dieses eine Jahr gewinnen können, ist die ultimative Feder in unserer Kappe.“

Wenn Sie ein alter Rallye-Fan wie ich sind, können Sie sehen, wie sich die Geschichte bei Prodrive in Banbury wiederholt.

Kleines privates Team nimmt es mit den Großen auf – und gewinnt – und steckt all dieses Know-how in Kundenautos.

DR sagte: „Das ist erst der Anfang. Wir haben ein Kundenauto entwickelt, den Hunter Hyper, den Sie im Februar besichtigen können. Es ist das ultimative Offroad-Fahrzeug.

“Wenn Sie die Sahara durchqueren wollten, würden Sie dieses Auto benutzen. Wenn Sie in der schnellsten Zeit aller Zeiten durch Afrika fahren möchten, ist dies das Auto, das Sie nehmen würden.

„Wir entwickeln eine weitere Kundenversion dieses Dakar-Autos, die eine etwas niedrigere Spezifikation haben wird, und arbeiten dann an dem nächsten kleineren Auto, dem T3-Auto, das 2024 fertig sein wird.

„Für mich war hier vor 30 oder 40 Jahren die Rallye-Weltmeisterschaft. Ich sehe dies also sehr stark zurück zu unseren Wurzeln.“

Es war gut, einige alte Gesichter zu sehen, die seit den Colin McRae/Subaru-Jahren bei Prodrive sind.

  • Prodrive liegt derzeit zwei Tage vor Schluss auf dem zweiten Platz bei der Dakar.

Zehn Dinge, die SIE als Autobesitzer wissen sollten

Biokraftstoff der zweiten Generation – der Hauptbestandteil sind landwirtschaftliche Abfälle – reduziert die CO2-Emissionen um 80 Prozent im Vergleich zu Benzin

4

Biokraftstoff der zweiten Generation – der Hauptbestandteil sind landwirtschaftliche Abfälle – reduziert die CO2-Emissionen um 80 Prozent im Vergleich zu Benzin
Audi RS Q e-tron im Test: Dakar-Buggy ist wie nichts, was Sie zuvor gesehen haben


source site-21

Leave a Reply